Neuer alter Fernseher und schon ein Anschlussproblem :)

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.279 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Januar 2012 um 12:50) ist von Eneco87.

  • Vielleicht ham wir hier ja nen Experten unter uns, der mir bei meinem Problem weiterhelfen kann ^^

    Folgendes.
    Hab einen LCD Fernseher geerbt.
    Da das Gerät etwas größer ist als mein Aktuelles, möcht ichs natürlich auch nutzen. :)
    Das Gerät ist ca. 2 Jahre alt und noch top in Schuss.

    Das Problem (wenn mans denn so bezeichnen möchte) ist jetzt, daß mein aktueller Fernseher über USB- Anschlüsse verfügt, die dem neuen Fernseher fehlen.
    An mein aktuelles Gerät kann ich eine stinknormale Festplatte anstöpseln und sofort einen Film gucken oder Bilder anschaun.

    Dat möcht ich natürlich mit dem neuen Gerät auch machen, aber ohne USB-Anschluss ist es natürlich nicht möglich die Externe Festplatte anzuschließen.

    Ich hab schon geguckt obs da Adapter von HDMI (was beide Fernseher besitzen) auf USB gibt. Ich find aber nur Adapter von USB auf HDMI, also quasi umgekehrt.

    Hat da Jemand einen Lösungsvorschlag für mich wie ich das Problem hinkrieg und meine externe Festplatte auch auf dem Fernseher ohne USB-Buchse nutzen kann?


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ne, nur mit nem Adapter wirst du da nix. Da muss ein DVD Player mit USB Anschluss her. Ist leider so.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Alternativ ein Medienplayer,gibts auch für um die 50 Euro.

    Gruss

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Oder du besorgst dir einen Receiver der so etwas kann.
    Vielleicht hat dein Fernseher einen Netzwerkanschluss, dann könntest du eventuell Filme von einem Netzwerkspeicher oder sogar PC schauen.
    Oder du hast einen Laptop, dann kannste den per HDMI dranhängen und dann Filme gucken, so mach ich das immer ;)

    Grüße

  • Hm, so ein Mist. Noch ein Gerät mehr von Nöten XD

    Also ich hab grad mal nach Medienplayern geschaut.

    Ich denke ich werd mir dann mal gleich eine Multimediafestplatte zulegen.

    Trotzdem ärgerlich, daß das anders nicht zu gehen scheint. :(

    Danke für die Tips, habt mir sehr geholfen.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:


  • Ich hab schon geguckt obs da Adapter von HDMI (was beide Fernseher besitzen) auf USB gibt. Ich find aber nur Adapter von USB auf HDMI, also quasi umgekehrt.


    Das kann nicht gehen, weil der HDMI ein digitaler Viodeo und Audio Ausgang ist. Es gibt allenfalls Adapter auf DVI.


    Hat da Jemand einen Lösungsvorschlag für mich wie ich das Problem hinkrieg und meine externe Festplatte auch auf dem Fernseher ohne USB-Buchse nutzen kann?


    Das geht nur sinnvoll über einen (Sat) Receiver, der PVR Funktion hat. Schau mal auf dein vorletztes TV. Da ist bestimmt die Rede von PVR Funktion. Das fehlt dem neueren Gerät und daher auch keine Anschlussmöglichkeit für Speichermedien.
    Hat ein oder Receiver zwar USB aber kein Hinweis auf PVR, so sind allenfalls Fotos oder MP3 Musik auf dem TV zu betrachten bzw. abzuspielen.

  • Das geht nur sinnvoll über einen (Sat) Receiver, der PVR Funktion hat. Schau mal auf dein vorletztes TV.


    Naja, warum so umständlich? Ein einfacher, durchschnittlicher Media-Player - wie es oben bereits gepostet wurde - tut es doch auch. Die spielen heutzutage so ziemlich JEDES Format ab, was man dagegen von einem wesentlich teureren Sat-Receiver mit PVR wahrlich nicht behaupten kann. Oder wo siehst du den Vorteil eines (Sat-)PVRs gegenüber einem Media-Player, wo aus dem Posting noch nicht einmal hervorgeht, ob er überhaupt eine Schüssel auf dem Dach hat, um den Sat-PVR wenigstens auch als solchen verwenden zu können?

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von King Plin (27. Januar 2012 um 21:31)

  • Schüssel hab ich keine. Beziehe mein Programm über Kabel Digital.

    Ich hab allerdings grad entdeckt, daß mein DVR den es als Leihgerät zum Kabelprogramm dazugab, hinten eine USB-Buchse hat. Wenn ich da jetzt die Festplatte anschließen könnte, dann wär das doch was.

    Ich werds nachher mal versuchen.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Da kann ich den anderen nur zustimmen. Entweder Reciever mit USB oder nen DVD Player.

    Einen Tipp hätte ich vielleicht noch. (Wenn das mit deinem Reciever den du hast nicht klapt.) Und zwar wenn du im moment noch kein Gerät hast das Blue Rays abspielt dann würde ich mich dafür entscheiden nen Blue Ray player zu holen. Also ich persönlich leg da wirklich großen Wert drauf weil es auf nem guten TV einfach nur geil aussieht.