Schockiert von SigSauer

Es gibt 67 Antworten in diesem Thema, welches 22.802 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Dezember 2012 um 23:52) ist von Vanguard.

  • Zitat

    @ Jochen: Was ist eine ..."2011" ........und ist die Knarre von "LUCKYLOHN" wirklich Serie.. ?(

    Eine 2011 ist eine moderne 1911er...

    Ja, ist "von der Stange":

    http://www.sigsauer.de/deutsch/mastershop/x-serie.html#

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (13. März 2012 um 19:52)

  • Man "germi", das ist ja furchtbar, da verstaucht man sich ja die Augen...... ;(

    PS: Ich war der Meinung, daß es sich so wie bei "Frankonia", um Tuning-Waffen handelt.....(bin schwer enttäuscht) :S

    Gruß Wolf

  • ich habe heute mit ein händler drüber gesprochen. er sagt, dass er von den problemen bezüglich die 226 x modelle auch gehört hat, dies betrifft aber angeblich nur die ersten modelle/produktions serien....die neuere fertigungen laufen störungsfrei...er habe dieses jahr schon 8 stück verkauft ohne jegliche probleme......

    und er sagt weiter: wenn eine sig nicht richtig funktionier dann schickt er es ein und i.d.r kommt es auch absolut störungsfrei wieder..aber falls doch weiter was sein sollte nach dem 2 mal nachbessern, bekommt er von sig ein neues zugeschickt...da sind sie absolut kulant..da zicken die nicht rum....

  • Ich hatte bisher mit meiner X-Five Allround in 9mm Para noch keine einzige Störung. Bisher sind gut 1000 Schuss durch.
    Nur am Anfang kam ich gern mit dem Daumen der rechten Hand an den Schlittenfanghebel, weil ich gewohnt war, sie wie eine SP01 oder 1911er zu greifen.

    Ich bin bisher super zufrieden. Wird nicht meine erste Sig bleiben!

  • Also ich bin seit ca. 2 Jahren auch Besitzer einer X6.
    Ich habe damals auch einiges ausgegeben - da meine 1.Waffe.
    Nun denn.
    Ich schieße regelmäßig mindestens 1 Mal die Woche - eher 2 Mal!
    Ich NIE - GAR NIE!!! - eine Störung.
    Ich reinige meine Waffe so jeden Monat.
    Ich liege vom Schnitt her zwischen 370 und öfters qauch mal über 380.
    Die Waffe ist einfach gut und läuft!

  • Zuerst mal,....ich kann dich verstehen, wenn man viel Geld ausgegeben hat, ist man sicher sehr enttäuscht.. :S

    Dann zu deiner Waffe, ...das ist ein Hochleistungs-Sportgerät und als solches ist es konzipiert, damit schießt man
    einen Wettkampf........und dann geht die zum "Büchser" (der macht sie fit für den Nächsten)

    Du mußt es wie bei der Formel 1 sehen, es reicht nicht, sich einen Rennwagen zu kaufen und dann zu glauben,
    der hält ewig.

    Ich habe eine alte SIG 210, gebaut ca 1955, gebraucht gek. 1975. Die wird behandelt wie ein Stück Eisen
    NICHT wie ein ..."Rohes Ei"..., aber die hat auch Reserven und ist nicht auf 101% ausgereizt.

    Gruß Wolf

    Ehrlich - ich habe selten sowas bl*des gelesen.
    Die X6 ist ein Arbeitsgerät. Die läuft und läuft und läuft und muss einfach nicht zum Büchser. Warum auch????
    Waher nehmen nur manche ihr "Fachwissen"????
    Mann Mann Mann.

  • Und noch etwas: Meine X6 hat um die 5.000 Schuss durch.

    Ich kann manche echt nicht verstehen die ihre alten Eisen glorifizieren und bejubeln - und andere dann runtermachen. Jeder so wie er will!
    Leben und leben lassen.

  • Zitat

    Leben und leben lassen.

    Solltest du dir vielleicht auch mal zu Herzen nehmen...

    Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)