Kb: Lp oder Lg, Garten und Dachboden

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 1.260 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2012 um 16:09) ist von DerDuke.

  • moin und gudes neues!

    bin am überlegen was wohl sinniger für mich ist, z.B Hw 45 oder Hw 50...

    Gelände steht folgendes zur Verfügung:

    -Garten im Sommer mit bis zu 20Metern
    -Bei mieser Witterung Dachboden 8-10Meter Distanz

    Jetzt der Knackpunkt:
    Da mich gerade das Schießen auf Distanz reizt tendiere ich zu einem Gewehr... AABER .. Für den Dachboden stelle ich mir ne Pistole reizvoller vor.

    lässt sich die Hw45 auch mit Optik gut auf 20 Meter schießen, bzw macht ein gewehr auf 8-10 Metern spaß?


    grüße 8)

  • ...bzw macht ein gewehr auf 8-10 Metern spaß?

    kommt drauf an worauf du schießt :D


    Aber nur um sicher zu gehen würde ich dir eher zum Gewehr raten.

    Weil es auf der einen Seite leichter zu handeln ist (man ist sich bewusst was man in der Hand hat) und zum andern wirst du damit auf Dauer auch mehr Freude haben, weil du einfach die Probleme nicht hast die Pistolen mit sich bringen nicht hast ...


    weiß man Heute schon, wo morgen das Ziel sein wird?

    Komm ich überhaupt soweit?

    Hab ich "verrissen", oder lags einfach an der "Technologie" die man benutzt?


    Ich selbst besitze eine Baikal I61 und eine Weihrauch HW95 ....

    Die Baikal reicht locker um den Entenkasten, auf 12 Meter, zu leeren ...

    Das Baikal soll irgendwas um die 140m/s als V0 haben, und viele Pistolen liegen weit darunter.

    Gruß Peter :)

    PS:
    das Baikal kann man nehmen wenns mal schnell gehen soll, das Weihrauch wenns passen muss :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von PeterKu (1. Januar 2012 um 08:55)

  • Vielleicht auch mal daran denken, dass sich eine Kurzwaffe weit schwerer schießen lässt, als eine Langwaffe. Dann kann man eine KW leichter lagern bzw. transportieren. Das ist im Haus ein Vorteil.
    Letztlich ist das Schießen auch im eigenen Garten gestzlich immer problematisch, weil man die gesetzlichen Anforderungen dafür nur schwer erfüllen kann. Das kann Ärger machen.

  • Vielleicht auch mal daran denken, dass sich eine Kurzwaffe weit schwerer schießen lässt, als eine Langwaffe. Dann kann man eine KW leichter lagern bzw. transportieren.


    Da gebe ich dir mal spontan recht .... aber wenns dann, im Garten irgendwie eher zum Würfen wird, als zum schießen ... und treffen ...also ICH persönlich würde eher eine "lange" haben wollen um auch auf 20m noch zu trefen ;)

    Gruß Peter :)

  • Das waren auch nur spontane Gedanken von mir. Was mir noch einfällt - mit einer Lupi auf 20 m halte ich für sinnlos, wenn man denn keine Schuhkarton großen Ziele auswählen will.

  • ich denke mit der Lupi wirst du auf 20m keinen Blumentopf gewinnen...... 20m für eine 7,5J Kurzwaffe eine verdamt lange Strecke und Pistole mit ZF schiessen ist auch nicht so einfach wie sich das alle immer vorstellen.
    Heb lieber ein bisschen mehr Geld aus für ein tolles LG welches von Haus aus schon eine hohe Präzision mitbringt (HW 97 und FWB 300 sind da die erschwinglichen Klassiker) dann wirst du langfristig mehr Freude haben, denn mit diesen Waffen kannst du dann auch mal FT schiessen oder dich zumindest mit dem FWB im Verein blicken lassen.

    Oli

  • Andererseits kannst Du an die HW45 auch eine Schulterstütze montieren (mit 2 Schrauben) und hättest ein handliches Gewehr. Silhouetten-Ziele auf 18 Meter mit der Pistole über Kimme und Korn sind Standard, aber mit einer HW45 nur mit viel Übung machbar.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Es gibt eine simple Lösung für dein Problem: Einfach beides kaufen, wenn das finanzielle paßt!
    Ein präzises LG mit Zielfernrohr macht mir persönlich nur auf weitere Entfernungen +20m wirklich Spaß, da ansonsten kaum ein Anreiz vorhanden ist. Für die Distanz bis 10m schieße ich dagegen sehr gerne mit der Lupi auf Scheiben oder Klappziele oder eben mit einem Matchluftgewehr auf Scheibe.

  • Hallo!

    Mein Tipp:

    Direkt beides kaufen.

    Kauft Du Dir jetzt eine LuPi willst Du danach doch ein LuGe haben und umgekehrt. ;)


    Gruß,
    Rene'

  • Andererseits kannst Du an die HW45 auch eine Schulterstütze montieren (mit 2 Schrauben) und hättest ein handliches Gewehr. Silhouetten-Ziele auf 18 Meter mit der Pistole über Kimme und Korn sind Standard, aber mit einer HW45 nur mit viel Übung machbar.


    Ja, wenn mir nur jemand sagen könnte, wo ich eine solche Schulterstütze bekomme. Ich schäme mch nicht hier zuzugeben - ich habe eine HW45 und sie ist mir einfach zu heftig. Ich finde zu dieser Pistole kein befriedigendes Verhältnis. Immer wenn ich denke, dass ich hinter die Tücken dieses Prellschlägers gekommen bin, schiesse ich wieder einen Nachmittag nur Fahrkarten. Aber als Kurzkarabiner, da könnt ich mir vorstellen, mit ihr ein freundschaftliches Verhältniss zu bekommen.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Die Seitenplatte gibt es anscheinend noch. Die Bezugsquelle findet man bestimmt hier in den Tiefen des Forums.

    Die Seitenplatte kommt unter eine der Griffschalen und hat eine Verlängerung nach hinten. Daran wird der Holzschaft angeschraubt. Man benötigt also zusätzlich zwei Schrauben, ein Holzbrett, Säge, Feile und Schleifpapier.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Ich habe jahrelang mit einem reparallaxten ZF auf 7 Metern in der Wohnung geschossen und hatte daran eine große Freude. Warum denn nicht? Man muss nur entsprechend kleine Ziele wählen. Einzig das entspannende Gefühl, in die Weite zu blicken - etwas, das ich nach einem Arbeitstag vor dem Computer sehr genieße - musste ich vermissen.

  • Eine HW45 ist eine Recht schlechte Wahl für 20 m Distanzen,
    dann lieber eine HW 40, das funktioniert schon eher bzw, es
    kommt eher Spaß auf.


    ....da kann ich nur voll zustimmen. -> KLICK

    Ebenso den Argumenten von FloppyK bezüglich Handlichkeit, aber nicht das man mit der LP auf 20 m nichts "Kleines" treffen könne. s.o.

    Ich denke mit der HW40 bist du in deinem Fall ganz gut beraten, Preis/Präzision sind bei dieser LP einfach unschlagbar, sie ist langlebig und angenehm zu schießen. Einziges Manko, keine gescheite Möglichkeit für einen Schalldämpfer gegen das charakteristische helle Fatschen, was manch Einer nicht so mag.

    Grüße
    Christoph

    "Mein Bär der hat acht Ecken, er ist ein Oktobär!" [Q]

  • Hab noch ein Diana aus den 80er im Haus meiner Großeltern. Gewehr hat mir eig immer mehr Spaß gemacht. Ist leider viel zu klein geworden. Welche Version das ist schau ich die Tage nach.

    Dazu noch die Möglichkeit der zusätzlichen Opik- und Schalldämpferoption, an der Wand unter nem Plüschelch- oder Wildsaukopf... hat schon was lol

    Wiesloch ist btw. 30mins mit der Bahn von mir weg, habe eben vom FT Schießen gelesen.

    Ab welcher Weihrauchversion (LG) kann man sich denn dort sehen lassen?

    In voller Hightechmontur auf 10Meter Papier zu lochen war noch nie mein Ding.....laaaangweilig*hust*

  • @Drufumski: In Wiesloch habe ich noch nie ein HW25 gesehen, aber das HW30S nehme ich z.B. heute Abend dorthin mit. Eine HW45 ist auch regelmäßig in Wiesloch am Start, aber mehr auf Blechdosen denn auf Klappziele.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Zitat von Trail finder

    ... Einziges Manko, keine gescheite Möglichkeit für einen Schalldämpfer gegen das charakteristische helle Fatschen, was manch Einer nicht so mag.

    Abhilfe: 60 x 10 cm Plastikrohr, mit Schaumgummi auskleiden. Zumindest das helle Patschen ist weg - das Trommelfell dankt es.

    Einmal editiert, zuletzt von Bubble Gun (6. Januar 2012 um 09:42)

  • Abhilfe: 60 x 10 cm Plastikrohr, mit Schaumgummi auskleiden. Zumindest das helle Patschen ist weg - das Trommelfell dankt es.

    und das 60x10 HT dann an die schöne HW 40 montieren ?(
    das sieht aber dann etwas "bescheiden" aus, oder? hast du evtl n bild?
    naja, ich mag das klatschen meiner HW 40 eh :thumbup:

    Gruß

    Basti

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd