Neuer Rechner & Backup

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 1.062 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2012 um 20:32) ist von Pinkerton.

  • Hi Leute,
    ich hab mir zu Weihnachten einen neuen Rechenknecht gegönnt und möchte jetzt das aktuelle System (WIN XP) mit allen Daten / Programmen auf den Neuen übertragen, anschließend dann auf WIN 7 umsteigen. In der Theorie mach ich ein Backup und über das bootbare CD-Laufwerk wird dann alles übertragen. In der Praxis hat der Neue hat aber 4GB RAM und WIN XP startet nicht mit über 3GB RAM (1024 x 3 = 1072).

    Hat jemand einen Vorschlag wie ich die Schei.... Arbeit mit der Einzelprogramm - Installation vermeiden kann? Das dauert meiner Erfahrung nach wie mit den Vorgängern schon gehabt, Tage lang ;(
    Oder gibt es weitere Vorschläge wie ich das Problem sonst noch lösen kann?

    Nachdenkliche Grüße
    Pinkerton

  • Zitat

    WIN XP startet nicht mit über 3GB RAM (1024 x 3 = 1072).

    Warum startets nicht mit 4 GB? Und warum sind 1024 x 3 = 1072? ?(

  • Mir ist bekannt das Win XP nicht mehr wie 3gb erkennt (die 64 bit Version mal ausgeschlossen)
    aber das es direkt nichmehr startet ist mir neu?! Gibt es denn einen Fehler oder bleibt der PC ganz aus 8o

  • windows Xp startet deshalb nicht, weil in deiner bestehenden Installation saemtliche Treiber fuer dein altes Board installiert sind. Esist auch absoluter Mumpitz in System so aufzusetzen.
    Besorg dir ein Netzwerkkabel, installier den neuen von Grund auf neu und hol dir die Daten dann separat uebers Netzwerk ... alles andere ist Schwachsinn

  • Warum startets nicht mit 4 GB? Und warum sind 1024 x 3 = 1072? ?(

    OK, Schreibfehler, soll heißen 3072! Und mein WinXP startet nicht mit über 3GB. Keine Fehleranzeige, der PC startet einfach nicht weiter. Ich habe jetzt 2 x 1GB und einmal 0,5GB = 2540 und so läuft es.

  • Also, versteh ich das jetzt richtig?

    Alter Rechner: WinXP

    Neuer Rechner: Leer

    Vielleicht startet dein XP deshalb mit 4 GB RAM nicht, weil das Motherboard selbst eine Begrenzung hat. Hab erst kürzlich ein älteres Board gesehen, bei dem nur 2 GB RAM unterstützt wurden. 3 gingen auch noch, mit 4 hats nicht mehr funktioniert. Manche Boards waren (sind?) auch etwas zickig, was die Speicherriegel selbst angeht. Die wollen dann bei dieser und jener Konfiguration nur Module, die ihre Chips nur einseitig oben haben usw. usf. :crazy3:

    Was den Umstieg angeht, könntest du dir vielleicht das hier ansehen: http://windows.microsoft.com/de-AT/windows7…s-easy-transfer

    Ich hab das aber nie gemacht, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Ich würde es bei einem frischen System ohnehin manuell machen. Also Win7 installieren, alle Updates und SP1 rauf, Windows einstellen, benötigte Treiber rauf, gewünschte Programme rauf.... Und am Ende die alte Festplatte anschließen und rüberziehen was gebraucht wird.

  • OK, Schreibfehler, soll heißen 3072! Und mein WinXP startet nicht mit über 3GB. Keine Fehleranzeige, der PC startet einfach nicht weiter. Ich habe jetzt 2 x 1GB und einmal 0,5GB = 2540 und so läuft es.


    Ich vermute hier auch eine anderweitige Inkompatibilität, wie NeM es bereits angedeutet hat. WinXP 32bit kann 4GB Speicher adressieren. In diese 4GB geht u.a. auch der RAM der Grafikkarte ein, und da wir hier häufig 512 bis 1024MB haben entsteht der Eindruck das 32bit System könnte nur 3GB oder einen anderen ungeraden Wert unter 4GB verwalten. Ein Teil des Adressbereichs ist aber eben schon für den Speicher der Grafikkarte aufgebraucht. Vista 32 und Win7 32 haben übrigens dieselbe Limitierung wie XP 32. WinXP 64bit kann indes selbstverständlich mehr als 4GB adressieren.

    Nichts desto trotz weiß ich aus eigener Erfahrung, daß WinXP 32 auch auf einem Rechner mit 4 und 8GB RAM startet, es werden nur teile des Speichers schlicht nicht genutzt.

    Was hältst Du denn davon Win7 frisch auf den neuen Rechner zu installieren. WinXP drauf und dann Win7 drüber installieren ist eigentlich Murks, dazu noch eher kompliziert.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Es wäre zudem möglich, daß ein RAM-Riegel des neuen PCs bereits defekt ist.

    Mein PC lief (anfangs) auch prima mit XP home u. 4GB Ram (2x2GB).
    Später war ein Riegel defekt u. der PC muckte nur noch rum.
    Nach Entfernen der defekten 2GB RAM lief alles wieder problemlos (mit "nur" 2GB).

    Allerdings vermute ich auch andere Gründe, die schon genannt wurden - aber es bleibt die Möglichkeit eines defekten Speichers.

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Hallo Leute,
    vielen Dank erstmal für Eure interessanten Antworten. Leider läuft's etwas aus dem Ruder: Das Problem mit dem nicht erkannten RAM auf dem alten Rechner löst sich eigentlich von selbst wenn ich den Neuen in Betrieb nehme ;^)
    Und darum geht's:
    Den Neuen möglichst ohne viel Handarbeit in Betrieb zu nehmen. Wahrscheinlich werde ich so vorgehen (Vorschlag von NeM) dass ich zuerst WIN 7 installiere und dann die benötigten Programme dazu mache. Ist eigentlich der klassische Weg den ich vermeiden wollte. Um irgendwelche Daten mach ich mir keine Sorgen, die sind schnell rübergeschaufelt. Mittels USB-Stick oder USB-Festplatte geht das recht schnell. Das Problem sind die Programme die man nicht so einfach rüberkopieren kann da dann der Eintrag in der Registry fehlt, oder? Also letztendlich alles in Handarbeit :(
    Ein Netzwerk (wie schon vorgeschlagen) möchte ich nicht extra einrichten. Gibt's da nicht die Möglichkeit beide PC's mit einem USB-Kabel zu verbinden?

    Grüßle
    Pinkerton

  • Warum unbedingt ein USB Kabel. Ein einfaches Netzwerkkabel tut es da doch auch. Heute braucht man meist auch kein Crossover Kabel mehr. So ein Kabel müsstes du doch eigendlich zuhause haben z.B. das vom Rechner zum Router.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Die Programme von XP nach WIN7 kopieren? Das wird in 95% der Fälle nicht funktionieren. Wenn du Glück hast laufen die meisten XP-Programme auf WIN7, aber Du mußt sie schon neu installieren.

    Wenn Du auf den neuen Rechner vorhast das alte XP als zusätzliches Betriebssystem zu installieren, dann solltest Du das vor der WIN7-Installation machen, da es nachher nicht mehr geht.

    Gruß Sascha

  • Zitat

    Gibt's da nicht die Möglichkeit beide PC's mit einem USB-Kabel zu verbinden?

    Das hab ich mir auch schon mehrmals gewünscht :D Geht leider nicht. Am einfachsten ist wahrscheinlich noch immer die externe Festplatte.

  • Alles klar Leute,
    ich werde den Neuen auf die klassische Art aufbauen: WIN 7 drauf, alle Programme neu installieren und die benötigten Dateien (Word, Excel usw.) mittels USB-Stick und/oder USB-Festplatte rüberkopieren. Hab mir schon aktuelle Programme wie Thunderbird und Firefox runtergeladen, der Virenscanner kommt auch drauf und dann geht's wieder in's Netz. Hatte ich erwähnt das ich diese Woche noch Urlaub habe? Also wird es zeitmäßig auch funktionieren :P

    Vielen Dank an Alle und einen guten Rutsch in Richtung 2012

    Pinkerton

  • Ich empfehle das Erstellen eines Image vom laufenden neuen System. Habe ich damals gemacht als mein PC neu war - Win drauf, Treiber drauf, wichtigste Software drauf, Norton Ghost drauf, Image erstellt - die Widerherstellung von Windoof mit allen benötigten Treibern plus Grundausstattung dauert jetzt nur noch knapp 20 Minuten... :thumbsup:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Ein "Gut's Neues" an Alle!
    Ich hab jetzt meinen neuen Rechenknecht in Betrieb genommen. WIN 7 iss drauf, die Platte iss partitioniert und die wichtigsten Programme wie Office 2007 usw. sind installiert.
    Jetzt folgt noch Kleinkram wie persönliche Einstellungen, weitere Lieblingsprogramme installieren und ein paar Spiele kommen auch drauf. Und dazu fällt mir gleich eine Frage ein: Unter WIN XP hatte ich eine Einstellung (Explorer) mit der ich ein Icon/Programm auf dem Desktop mit nur einen Klick starten konnte. Find ich bei WIN 7 nicht mehr? Hat da einer einen Plan? OK, iss eigentlich Spielerei aber man hat doch so seine Gewohnheiten, oder?

    Grüßle
    Pinkerton

  • Systemsteuerung -> Rechts oben, falls nötig, von "Ansicht: Kategorie" auf "Große Symbole" umstellen. Dann ins Menü Ordneroptionen.

    Ist ne Umstellung von XP auf Win7, man gewöhnt sich aber recht fix dran, wenn mans regelmäßig verwendet.