Röhm Rg 300 Lauf Verschlossen!!!

Es gibt 92 Antworten in diesem Thema, welches 12.003 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Juli 2012 um 23:38) ist von Romeman.

  • mag ja sein christian aber der verkäufer schrieb "STARTERVERSION AUSSCHUSS OBEN"

    also sollte klar sein das der lauf zu ist oder ?

    und wird in deutschland nicht jede ssw beschossen?
    spätestens da wäre diese aussortiert worden, wenn der lauf zu wäre

    mfg Cholly

  • Wenn Lucky so freundlich ist und ein Foto von der Oberseite der RG300 einzustellen läßt sich die Frage doch ganz leicht klären.
    Es gibt keine Starterversion von der RG300.

    Spekulation/Meinung an " Wenn der Verkäufer ein Loch oben reingebohrt hat - gehört er verhauen" Spekulation/Meinung aus


    MfG Meister-Petz

    :dafuer: Einigkeit und Recht und Freiheit :schland:

  • Schon, aber unter der PTB ist eine andere Waffe zugelassen!
    Mit Ausschuß vorn, also bedenklich.

    Röhm hat zum Teil auch Waffen ohne PTB gehabt. So ging eine RG96 ohne Laufgewinde an die Schweiz usw.
    Vieleicht hat hier einfach ein Mitarbeitet mist gebaut und eine so zusammen gesetzt.
    Fackt ist die Waffe hat dem zu entsprechen was zur PTB gegeben wurde und unter der Nummer wurde nun mal eine andere Waffe gelistet.
    Leider können wir nicht mehr rausbekommen was da Sache ist fürchte ich. :(

    Ich persönlich sehe sowas immer eher vorsichtig. So ein Teil würde ich perönlich nicht berhalten wenn nicht 100% klarheit ist. Dazu habe ich zu viele andere im zweifel zu verlieren.

    Zitat

    Hab mal in seinen Käufen rumgewühlt und hier: 3583554
    Da ist die Waffe ebenfalls mit Ausschuss oben angegeben.

    Verfolg mal die Bewertungen ;^) Es handelt sich um die selbe Waffe!

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Offizielle 8seltene) Startversion hin oder her, auch wenn es eine Fehlproduktion ist, wäre die spezielle Waffe kurios und aus Sammlersicht wahrscheinlich nicht gerade wenig wert.

  • Das mit der Auktion war darauf bezogen, das er (der Verkäufer) die Waffe schon so gekauft hat, und so also schlecht Infos über ein Warum geben kann.

  • mag ja sein christian aber der verkäufer schrieb "STARTERVERSION AUSSCHUSS OBEN"

    also sollte klar sein das der lauf zu ist oder ?

    und wird in deutschland nicht jede ssw beschossen?
    spätestens da wäre diese aussortiert worden, wenn der lauf zu wäre

    mfg Cholly


    Kaliber 6mm Flobert und kleiner wo nur Zündmasse in der Kartusche bzw. Hülse drin ist, und nicht noch zusätzliches Pulver, braucht keinen staatlichen Beschuss. Auch dann nicht wenn damit Geschosse durch einen Lauf getrieben werden, z.B. bei 4mm M20, 4mm RZ oder 6mm Flobert-Waffen. Also diese ganzen Zimmerstutzenkaliber sind von der Beschusspflicht befreit. Und 6mm Flobert Platz ist ja im Grunde nur eine Hülse des "scharfen" Kalibers 6mm Flobert, halt ohne Geschoss und vorn zugecrimpt.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Tatsache, das Ding ist eine Starterversion mit Ausschuss oben. Ob das Ding selbst angefertigt wurde, wäre echt interessant. Aufschlussreich wäre das schon geforderte Foto von der Oberseite des Verschlusses. Denke mal, man würde daran erkennen ob laienhaft nachgeholfen wurde oder es sich tatsächlich um ein Fehlexemplar von Umarex bzw. Röhm handelt. Allerdings frage ich mich, wieso eine Privatperson so einen Umbau vornehmen sollte!?

  • Also, wenn ich das letzte Foto so betrachte - da habe ich den Eindruck, daß der verschlossene Lauf so sein soll, zumindest sieht die bline Mündung sehr gleichmäßig aus. Außerdem scheint mir der "Verschluß" kurz unterhalb der Kimme ein Loch oben zu haben - m.E. genau da, wo der Abschuß der Patrone erfolgt. :huh:

    Ich tippe daher mal rein spekulativ auf eine offiziell gebaute Startversion. Ärgerlich, wenn der TS die zu Silvester einsetzen wollte ( außer der Ausschuß oben verfügt über ein Gewinde M8 ).

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Vielleicht ist das Ding eine Exportversion der RG 300.
    Soweit ich weiß sind z.B. in England einzig Gaspüster mit Ausschuß nach oben erlaubt.

    Immerhin hat der VK innerhalb ein paar Tagen seit dem Kauf Gewinn gemacht. (ArtNr. 3583554)
    Die RG 300 "Starterversion" + eine Protector für 27 € gekauft.

    Dann gemerkt das die ersteigerte RG 300 für Silvester unbrauchbar ist und das Ding bei Egun wieder mit Gewinn (33,50€) verkauft. (ArtNr. 3606711).

  • Vielleicht ist das Ding eine Exportversion der RG 300.
    Soweit ich weiß sind z.B. in England einzig Gaspüster mit Ausschuß nach oben erlaubt.

    Immerhin hat der VK innerhalb ein paar Tagen seit dem Kauf Gewinn gemacht. (ArtNr. 3583554)
    Die RG 300 "Starterversion" + eine Protector für 27 € gekauft.

    Dann gemerkt das die ersteigerte RG 300 für Silvester unbrauchbar ist und das Ding bei Egun wieder mit Gewinn (33,50€) verkauft. (ArtNr. 3606711).

    Kann echt gut sein, dass dieses Ding für den englischen Markt produziert wurde. Klingt für mich sehr plausibel. Die PTB ist nur in Deutschland gültig, evtl. hat Röhm damals einfach bereits für Deutschland gefertigte Waffen umgebaut zum Export und daher die PTB einfach auf dem Verschlussteil gelassen.

  • Hallo

    Also war heute beim Büma und der hat sowas auch noch nicht gesehen.
    Aber was ihr da so schreibt könnte es doch eine STARTERVERSION sein ist auch eine kleine einkerbung zusehen(dachte das gehört so) aber die ist auch verschlossen.Ich mache jetzt gleich ein Bild und hoffe mann kann es erkennen.Sorry wegen der Bildqualität brauche irgendwann mahl eine neue Cam.

  • tipp bei den photos wenns mit dem handy ist evtl mal ein wenig weiter weg gehen damit es scharf wird.
    und wenn es mit einer kamera gemacht ist die makro funktion nutzen damit sehen solche nahaufnahmen wesendlich geschmeidiger aus

  • Hallo Leute
    Das ist echt ein "witziges" Teil, so wie es ausschaut, hat sie auch das "Reinigungsstück" im hinteren Lauf nicht,
    oder hat so etwas nur die RG 600.. ?(

    Gruß LOBO