Schon Wahnsinn was leute für einen gebrauchten little joe vor sylvester ausgeben

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.856 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Dezember 2011 um 22:19) ist von kuemmel.

  • Schon Wahnsinn was leute für einen gebrauchten little joe vor sylvester ausgeben.
    mit ein wenig glück bekommt man für das geld in der jahresmitte zwei little joes dafür.

    http://egun.de/market/item.php?id=3611278

    hier zwei ältere auktionen zum vergleich:

    http://egun.de/market/item.php?id=3559221

    http://egun.de/market/item.php?id=3555310

    man sieht genau wenn es auf sylvester zu geht,werden die 22er little joes für mehr geld ersteigert


    gruß
    stahljäger

    Einmal editiert, zuletzt von stahljäger (12. Dezember 2011 um 21:03)

  • Oha, das ist ein stolzer Preis :rolleyes:

    Zwar ist die 22er Munition billiger. Aber soviel für einen Little Joe hmm..

    Dafür gibts einen RG69 oder 99 (in der besten Ausführung) und es bleibt noch Geld für Munition !

    lg held

  • Naja, ich denke das hat weniger mit Silvester zu tun. Denke eher Wenige (ich, z.B.) schiessen den .22er Joe an Silvester. Der ist ja in der Regel eher was für Sammler... macht aber auch einen Mordsspaß und rummst ganz gut... ;^)

    mfg

    Sascha


    ...der alles mit Ballistol beschmiert :whistling:

  • eben, der .22er wird seit jahren nicht mehr gebaut.

    ich habe meinen damals vernickelt mit brünierter trommel und den dunklen griffschalen vom vergoldeten für schlappe 145,99 im sofortkauf bekommen.

    mittlerweile sind die preise ziemlich gestiegen.


    Grüßle Torro

  • der 22er little joe hat nichts mit silvester zu tun, wie schon sascha erwähnt. das ist ein sammlerobjekt und im neu zustand kostet das halt mal geld. ist halt kein standard wie sand am meer.

    @ kryptonite

    den 6mm kannst du nicht mit dem 22er vergleichen. ich habe einen vergoldenen mit dem ich an silvester ab und zu mal schiesse. da mündungfeuer ist beachtlich.

  • den hab ich von einem gekauft, der ihn so bei seinem BüMa bestellt hat.
    offiziell hats ihn so nicht gegeben.

    bild muss ich mal suchen ob ich noch eins hab, ich hatte ihn mal hier eingestellt, aber da ich meinen webspace nichtmehr habe wird das bild wohl auch nicht mehr da sein.

    Grüßle Torro

    Edit: Bild gefunden

  • Als ich mir grade die Link's von stahljäger angesehen habe, hätte ich mich fast an meinem Bierchen verschluckt.......solch ein Revölverchen habe ich noch unbenutzt in der Schublade liegen, sogar im Kaliber 22 :^) :^) :^) .

    Eigentlich ist mir der Kleine ja ziemlich an's Herz gewachsen, aber so viele Euros würden den Trennungsschmerz etwas lindern :rolleyes: .

  • Ich denke der Preis ist nicht normal (kein Richtwert), die Goldenen 200-250, die vernickelten um 150,-, dass es manchmal solche Auktionen gibt ist bekannt, ob da jetzt die Bieterlaune durchgegangen ist, oder was anderes dahinter steckt ?(

    Der .22er Little Joe vernickelt, war meine erste gewonnene Auktion bei Egon, hatte ich damals für 111,- ersteigert, sehr guter leicht gebrauchter Zustand.

    Gruß
    Hubert

  • Um den 22.er Little Joe ranken sich noch seltsame Mythen...deswegen wird so hoch auf die Dinger geboten.
    Hat schon nen guten Grund warum diese Teile dann auf einmal vom Markt genommen wurden.

  • Die Revolver in Kaliber .22 Knall sind halt inzwischen Sammlerstücke, da sie bei uns schon lange nicht mehr neu erhältlich sind. Das betrifft nicht nur den Little Joe, sondern eigentlich alle... den Vogel schießen immer die HW6 ab, wenn sie denn mal angeboten werden - die gehen regelmäßig auf 500 Euro und deutlich darüber. Selbst verranzte .22-Kniften aus italienischer Produktion habe ich schon für 70 Euro und mehr gesehen. :rolleyes:

  • Was ist denn an den LJs so besonders? Ich habe auch einen 6mm, der kostet wahrscheinlich nichtmal 1/6 von dem Teil.
    Ist ein ganz alter (ME70GS PTB: 73). Sieht auch handlicher aus.

    Warum gibt man so viel Geld fuer diese Dinger aus(kein abfaelliger Anklang, nur alternativlos)?

  • les mal meinen ersten post durch sowie den vom sascha und torro.

    aber ich erkläre es dir hier gerne nochmal.

    der 22er little joe mit der ptb 380 ist sammlerobjekt da waffen in diesem kaliber nicht mehr hergestellt werden. einzig neu erhältlich nur die rg600 da es kein revolver ist und daher nicht rechtswidrig umgebaut werden kann. dies geschah mit revolvern und daher keine zulassung mehr.

    der o.g. little joe ist mit über 300,- euro schon extrem teuer aber wenn ein sammler das ding will, dann zahlt er je nach zustand auch. solche sammlerwaffen kannst du vom preis her nicht mit standardsachen wie rg96, p99, pk380 und wie sie alle heissen nicht vergleichen. darum habe ich mich auch bereits von vielen der standardteile "getrennt".

  • les mal meinen ersten post durch sowie den vom sascha und torro.

    aber ich erkläre es dir hier gerne nochmal.

    der 22er little joe mit der ptb 380 ist sammlerobjekt da waffen in diesem kaliber nicht mehr hergestellt werden. einzig neu erhältlich nur die rg600 da es kein revolver ist und daher nicht rechtswidrig umgebaut werden kann. dies geschah mit revolvern und daher keine zulassung mehr.

    der o.g. little joe ist mit über 300,- euro schon extrem teuer aber wenn ein sammler das ding will, dann zahlt er je nach zustand auch. solche sammlerwaffen kannst du vom preis her nicht mit standardsachen wie rg96, p99, pk380 und wie sie alle heissen nicht vergleichen. darum habe ich mich auch bereits von vielen der standardteile "getrennt".

    Hast recht. Verstehe. Danke.

    Ist also etwas in der Art wie damals die 8mm? Nur noch aelter? Ich recherchiere einfach seler mal!