CO 2 Tunen

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 819 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Oktober 2011 um 23:20) ist von Musashi.

  • eine solche leistungs gesteigerte waffe wäre WBK pflichtig und ist somit HIER kein Thema!

    16J sind machbar, aber dann verschlingen die waffen das gas nur so...

    mehr geht auch, aber nur bei speziellen waffen und dann auch nur bei bestimmten konstruktionen, welchen in DE bzw. EU so gut wie nicht zu bekommen sein werden

  • eine solche leistungs gesteigerte waffe wäre WBK pflichtig und ist somit HIER kein Thema!

    Nö, 1890 hat sich Giffard schon eine Co2 Waffe patentieren lassen. Da immer noch alle Druckluftwaffen die vor dem 1 Januar 1970 in den Handel gebracht wurden frei sind ist natürlich auch jede Co2 Waffe frei die davor im Handel war.

    Mit dem richtigen Kaliber und der richtigen Lauflänge ist es kein Problem über 16 Joule zu kommen, da geht bei den alten Windbüchsen erheblich mehr ;)


    Joachim

    Edit: Ach ja : Ein Paintballmarkierer macht z.B. mit 13 bar um die 15 Joule. Was dann wohl mit 50 Bar rauskommen kann ?

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Nö, 1890 hat sich Giffard schon eine Co2 Waffe patentieren lassen. Da immer noch alle Druckluftwaffen die vor dem 1 Januar 1970 in den Handel gebracht wurden frei sind ist natürlich auch jede Co2 Waffe frei die davor im Handel war.

    Mit dem richtigen Kaliber und der richtigen Lauflänge ist es kein Problem über 16 Joule zu kommen, da geht bei den alten Windbüchsen erheblich mehr ;)


    Joachim


    ... ich hatte da gerade diese amerikanischen teile mit der 200bar-Flasche vom paitntball vor augen.

  • So, dann nehmen wir Steinschleuder, Bogen und CO auch noch dazu, um des Offtopic vollkommen zu machen....

    bei CO2 ist bei "60bar" oder so schluss... und um mehr Joule zu bekommen müsste man z.B ne 10kg schwere Kugel mit "60bar" durch den Lauf drücken...
    fliegt halt net weit. (ist jetzt ein übertriebenes Beispiel, Ich weiß)

    das liegt da daran, dass bei höherem Druck das CO2 von Gasförmig zu Flüssig wechselt. Aber nur der Gasförmige Teil zum "Schiessen" grob gesagt, genutzt werden kann.

    Stell dir ganz einfach eine Strasse vor, auf der fährt einmal ein PKW mit 100 km/h und einmal ein LKW mit 100 km/h auf ne Mauer drauf (bzw Bremsspur)
    des sind die Joule.
    Aber dazu gehört noch viel mehr... und zwar die PS von den zwei "Geschossen", des sind die "bar", und dann natürlich die Anlaufstrecken bzw wieviel Sprit du getankt hast, in wieviel sekunden von 0 auf 100, usw.
    ist sehr komplex dieses Thema.

    Wie des genau funktioniert kannst du dir im Forum erlesen (Formeln zum errechnen).

    Willkommen im Forum Ninjaolli

    MfG
    AvalonGG

    Einmal editiert, zuletzt von avalongg (8. Oktober 2011 um 23:06)

  • Es gibt sehr schöne Beispiele für das, was möglich ist und auch gelungen aussieht.
    Die Technik dahinter ist allerdings kein gewünschtes Thema hier.
    Sorry

    Gruß
    Musashi