Hallo liebe Bleipuster.
Zeigt mal her, Eure HW30.
Vielleicht gibt es ja noch ein paar Anregungen für den ein oder anderen.
Mal gespannt, wieviel wir hier zusammenbringen.
Ich wünsche Euch was!
Es grüßt der Alex.
Hier meine kleine Schwarze. HW30k mit TbT Kit. (Einmal mit Kompi und einmal mit Schalli)
Zeigt her Eure HW30s
-
-
HW30M mit Rekordabzug
HW30K
HW30S(Von rechts nach links)
Die 30s und K haben Beide von mir selbstgedrehte Federführungen aus POM und polierte Abzüge. Bei der 30M habe ich nur zum testen mal den Rekordabzug eingebaut.
-
Ich habe meinen Umbau zwar noch nicht ganz fertig aber ich beteilige mich trotzdem schon mal!
Weihrauch HW30 S mit kurzen Lauf, TBT- Kit und mit 4fach einstellbaren und polierten Abzug.
Montiert ist ein Hawke Panorama 4-12x40 und eine Sports Match- Montage. -
Auch dieser Umbau ist noch nicht ganz abgeschlossen. Es kommt noch ein anderes System in den Schaft.
Trotzdem hier schon mal 2 Bilder von der HW30 S.
-
Mein HW30s hat auch schon einiges hinter sich an Veränderungen.
PS: Ferrobell Versionen gefallen mir richtig gut.
Ich überlange schon lange mir noch eine anzuschaffen, diese zu tunen was geht, auch das Vortek Kit nicht zu ändern und mir sie in die Gelbe eintragen zu lassen.
-
Coole Version!!! Der Matchschaft gefällt mir gut!
Ich überlange schon lange mir noch eine anzuschaffen, diese zu tunen was geht, auch das Vortek Kit nicht zu ändern und mir sie in die Gelbe eintragen zu lassen.
Genau das steht bei mir für nächstes Jahr auch noch auf dem Plan!
Ca. 12 bis max. 13J sind drin!
Das wär ein geniales Klasse 2 HFT-Gewehr!
-
Genau das steht bei mir für nächstes Jahr auch noch auf dem Plan!
Ca. 12 bis max. 13J sind drin!
Das wär ein geniales Klasse 2 HFT-Gewehr!Sorry für off Topic!
Wäre da dann nicht eine HW50 S eher besser?
Die geht ja auch locker auf 16,3 Joule. -
Sorry für off Topic!Wäre da dann nicht eine HW50 S eher besser?
Die geht ja auch locker auf 16,3 Joule.Mir geht es nur um die Prellschlagcharakteristik und die Führigkeit und die sind in meinen Augen bei der HW30 doch noch besser als bei der 50!
Und bis 42m reichen mir die knappen 12J! -
Sorry für mehr ot.
Ein hw50 habe ich bereits mit 16j auf der Karte. Aber cal. 22. Schießt sich aber super. Mit der 4,5er Version kam ich nicht klar.
Kenne keinen der mehr als knapp 11j aus dem hw30 geholt hat. -
Haut ruhig OT hier rein! Je mehr Infos, umso besser.
Ferrobell, ich muss sagen, deine HW30er echt ein Träumchen!
Keinnamefrei, mit dem Matchschaft, erste Sahne!
Ich suche noch eine verstellbare Schaftkappe, die ich nicht noch anpassen muss. Bin nicht so der Schleifer und Polierer.
Ich bin für die groben Dinge des Lebens zuständig. -
Ferrobell, ich muss sagen, deine HW30er echt ein Träumchen!
Dankeschön!
Die Graue bekommt noch ein vernickeltes System! Dann wird die noch besser!Die Rote hat am Schaft jetzt ja alles aus Messing, was auf dem Bild noch nicht zu sehen ist.
Gerne hätte ich noch einen Laufmantel, das sie mit der schweren verstellbaren Schaftkappe aus Messing, nicht so Hecklastig ist. Vielleicht kommt das ja auch noch irgendwann?Ich suche noch eine verstellbare Schaftkappe, die ich nicht noch anpassen muss.
Es wird bestimmt irgendwo eine fertige, verstellbare Schaftkappe für die HW30 geben!
Empfehlen würde ich dir aber auch die verstellbare Bisleykappe!
Du musst nur 2 Löcher bohren, für die Befestigung und ein wenig schleifen.
Das schleifen und polieren ist nicht schlimm. 25€ und 2 Stunden Arbeit, dann sollte es fertig sein.
Dann bist du sogar doppelt stolz, weil du es selber angefertigt hast. -
Aber wie ich beim Frederik gesehen habe, muss sicherlich mehr als geschliffen werden. Ich denke, man muss auch noch zuschneiden. (Bisley Schaftkappe).
Und da habe ich die Sorge, dass ich das Teil dann versaue. Habe sowas noch nie gemacht.
Ich sollte mir wohl mehr zutrauen. Am besten mal ein Test an was gebrauchtem machen.
PS: Vor 2 Monaten mit einer Perfecta 32 angefangen und nun stehen schon 2 neue Kumpels daneben. -
Black is Beautyfull
-
2 Monaten mit einer Perfecta 32
Wir sind ein Beispiel dass die China-Plempen nicht unbedingt abschrecken müssen... Ich hatte auch nach zwei Monaten nach der Perfecta die nächsten beiden da. Und so wie es jetzt aussieht hab ich demnächst ein kleines Konvolut an Haenels da
-
Ich muss ja noch hier meine HW 30 S Stainless vorstellen.
Hier noch meine HW 30 Sammlung!
Die "Mahagoni" habe ich aber mittlerweile verkauft.
Dafür kommt aber wieder anderer HW 30 "Nachschub".
Habe gerade etwas ersteigert. -
Hier meine Weihrauch HW 30 S Stainless mit Hawke Airmax 6-24x50 Compact, Edelstahl Laufmantel, Schlottmann Kompensator, BSB Schaftkappe, Tuning- Züngel und weiteren kleinen Feinheiten.