Revolver

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.071 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Oktober 2011 um 13:06) ist von ALFHA1802.

  • ...... Jetzt such ich noch einen Revolver. Welchen würdet ihr mir raten?

    Hallo Fritzi,

    lass es mich so beantworten: Einen Revolver, der eine Trommel, einen Lauf und ein Griffstück besitzt!

    Du solltest schon konkreter beschreiben, für welchen Zweck der Revolver bestimmt sein soll, welchen Preisrahmen etc. etc.

    Die Frage "was soll ich kaufen?/was empfehlt ihr mir?" ist sowieso etwas problematisch, weil jeder seine eigene Sichtweise, seine eigenen Vorlieben hat. Und deshalb im Forum eigentlich nicht gerne gesehen.

    Tip von mir: Lese Dir die Testberichte durch, eventuel ergänzt durch die bereits in hoher Anzahl zu findenden Threads mit einer vergleichbaren Frage!

    https://www.co2air.de/wbb3/index.php?page=Board&boardID=86


    .

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (3. Oktober 2011 um 15:37)

  • @ Fritzi

    Das kommt ganz darauf an was du damit vorhast. (Silvester, SV, Sammeln,.........)

    MfG Kolibri


    Edit sagt: Hoppla Alfha 1802 war schneller.

  • Mhhh du suchst einen Revolver , nach deinen Ansprüchen könnte es ein Scharfer , ein Dekoumbau , eine Softair , ein LEP-Revolver , ein Co2-Revolver oder auch ein SSW-Revovler sein . ich gehe mal davon aus , dass du ne SSW willst , da kann ich dir den RG 46 empfelen , ist günstig , sehr gut verarbeitet , äuserst langlebig , guter Schlossgang und die Munition ist billig und er ist bestens für Silvester geeignet.


    MfG,
    HW 75.

    2 Mal editiert, zuletzt von HW 75 (3. Oktober 2011 um 15:47)

  • Gut , wenn er für die SV sein soll , ist der RG 46 leider nix für dich , aber ich kann dir den RG 59 dann ans Herz legen , im Grunde wie ein RG 46 , bloss anderer Lauf und Kaliber 9mmR. Damit ist er gut zur SV geeignet und er ist recht günstig und besitzt desweiteren alle positiven Eigenschaften vom RG 46. Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. Der RG 89 ist zwar auch ein sehr guter Revolver , allerdings auch etwas groß und ich glaube nicht dass du so ein Metallklotz mit dir herrum schleppen möchtest. xDD Achja noch ein wichtiger Grundsatz : Man sollte NIEMALS die selbe Waffe die man zu Silvester verwendet auch zur SV verwenden.


    MfG,
    HW 75.

    3 Mal editiert, zuletzt von HW 75 (3. Oktober 2011 um 16:13)

  • LOL , er hat jetzt Empfelungen für sage und schreibe 4 verschiedene Waffen , ich wette er weis jetzt immer noch nicht was er kaufen soll. :D
    Wir könnten den Beratungsbereich bestimmt etwas einschränken wenn wir weitere Fakten bekommen würden , auf was du Wert legst und ob du ein Preislimet hast.

    MfG,
    HW 75.

  • LOL , er hat jetzt Empfelungen für sage und schreibe 4 verschiedene Waffen , ich wette er weis jetzt immer noch nicht was er kaufen soll. :D
    Wir könnten den Beratungsbereich bestimmt etwas einschränken wenn wir weitere Fakten bekommen würden , auf was du wert legst und ob du ein Preislimet hast.

    MfG,
    HW 75.


    Grnau, am besten ich kauf alle viere. :D :thumbsup:

  • Meiner Meinung nach macht man mit dem RG 89 nichts Falsch

    Wenn der Preis egal ist kann man ja auch 2 kaufen RG46 für Sylvester und zur SV den RG 89.

    Allerdings würde ich bei den 2 Herstellern Weihrauch und Röhm für neue Revolver bleiben. oder nen schönen Erma als gebrauchten. :D
    Lieber ein paar Euros mehr investieren das lohnt sich schon.

    mfg
    4ggi

    Diese Einstellung, immer die Schlappohren hängen zu lassen, muss aufhören.

    Zitat von:
    UWE SEELER

  • Wie gesagt , ich würde zum Rg 59 raten , da ich sehr gute Erfahrung mit dem RG 46 habe und das im Grunde auch ein RG59 ist , bloss mit anderer Tromel und Lauf.

  • Freunde,

    Ihr könnt jetzt Revolver der Hersteller von A - Z, und Modelle von Typ 1 (wie Armius HW1) bis 99 (wie Röhm RG99) empfehlen. Macht das Sinn, wenn jeder hier seinen persönlichen Lieblings-Revolver empfiehlt?

    Bevor der Threadersteller nicht weitere Vorstellungen von "seinem Wunschrevolver" preisgibt .... Alles vergebliche Liebesmühe! Mindestens 1-mal die Woche kommt im Forum die Frage nach "Was soll ich kaufen?" und jedesmal posten fast die gleichen User immer das gleiche Modell. Was nicht schlecht ist, aber Niemand etwas bringt!

    Soll ich jetzt den ERMA EGR66X empfehlen? Kostet ja nur mal schnell einen Tausender?

    Und das Folgende, lieber Threadstarter,

    ist auf eine vernünftige Frage von HW75, um den Kreis der in Frage kommenden Revolver preislich einzuschränken, die schlechteste Antwort!:


    Grnau, am besten ich kauf alle viere. :D :thumbsup:

    Entweder es kommen jetzt sachliche Details von Dir, oder hier ist zu. Ein Fachforum ist kein Kindergarten!

  • Bevor hier wer zumacht:
    Sehr gut ist in der kleinen Klasse der HW 37 von Weihrauch, im Kompaktbereich der Röhm RG 89 und in der großen Kategorie der Röhm RG 99. Auch zu empfehlen, weil leicht: der HW 88 Super Airweight, ist allerdings nicht geeignet für den Dauereinsatz an Silvester wegen seiner Kontruktion als Aluminium, dafür unschlagbar leicht und handlich.

    Aufgrund der aufgeführten bisherigen Waffen RG 88 und P 99 bin ich einfach mal von einer SSW ausgegangen, daher würde der Thread auch prima ins Gas-und-Schreckschuß-Board passen... ;^)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • ...Sehr gut ist in der kleinen Klasse der HW 37 von Weihrauch, im Kompaktbereich der Röhm RG 89 und in der großen Kategorie der Röhm RG 99. Auch zu empfehlen, weil leicht: der HW 88 Super Airweight .....

    Und welche "Klassen" wollen Wir noch empfehlen? Der Fragesteller macht sich nicht die Mühe, seine Vorstellungen anzugeben ....... aber hier werden dafür etliche "Klassen" aufgezählt!

    Hier bietet sich Lesestoff:

    Und daraus der entsprechende Auszug:


    CLOSED