Hiiiiilfe!!!!!!

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 1.834 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. April 2003 um 02:47) ist von DJ-DeeCourse.

  • HIIILFE!!!! :cry:

    Ich hab bei meinem Diana 35 Gewehr eine neue Feder eingebaut. Jetzt hab ich das problem wie kriege ich dir feder wieder eingebaut?? Gibt es eine möglichkeit die Feder ohne Gewalt oder so in das Gewehr zu drücken??? Bin schon am verzweifeln!!!

    Bitte heflt mir!! :huldige:

    Gruß Dirk!

  • Hi,

    dieses Thema ist hier schon mehrfach erörtert worden, da Du nicht der erste bist der damit Probleme hat.
    Verwende mal die Suche -Funktion und gib als Suchwort "Feder" oder "Federeinbau" an dann wirst Du fündig.

    Gruß

    tholue

    :dafuer: "Freie Waffen für freie Bürger"
    Luftdruck / Co2: :huldige: Diana 35 :F: , Anschütz 275 :F:, Beretta 92 FS Nickel, Crosman 357 4" und 8"
    Schreckschuss: Walther P88 9mm, Reck PK 800 8mm, Röhm RG76 6mm

  • Ich verwende bei solchen sachen eine Schraubzwinge. Montiere den Lauf ab und drücke mit hilfe der SZ die Feder rein. Jetzt kannst du problemlos die Bolzen wieder einsetzen.

    Gruß
    Babylon

  • Ja die S-Federn gehn schon schwer rein. :nuts:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Eigentlich ganz einfach:
    Zweite Person besorgen, Handschuhe anziehen, Frühstücksbrettchen auf den Boden legen, Endstück draufstellen, das System grade von oben draufsetzen, zweite Person das Endstück festhalten lassen, mit beiden Händen das System umfassen und mit dem Körpergewicht nach unten drücken und dabei im Uhrzeigersinn dehen und immer schön über die Arme der zweiten Person steigen (Vorsicht ! der zweiten Person nicht auf die Arme treten), nach ein paar Umdrehungen, wenn man ganz grade hält, sollte die erste Windung gefasst haben, dann Schweiss abwischen, zweiter Person ein Bier spendieren und Endstück mit der Hand ganz reindrehen...
    Iss doch easy, oder ? ;D
    Gruß
    Ralph

  • ... klingt zwar fast wie die ostfriesische Methode, eine Glühbirne zu wechseln, aber dürfte mit die einfachste Lösung sein.

    Aber für das Bier allein schon lohnt es sich :nuts::nuts:

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

    Einmal editiert, zuletzt von full.house (5. April 2003 um 09:38)

  • wie machen die ostfriesen das?

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Wie schrauben Ostfriesen die Glühlampen ein?

    Ein Ostfriese steigt auf den Tisch und hält die Glühlampe in die Fassung.
    Vier weitere heben den Tisch an und laufen im Kreis.

    Kam - glaube ich - direkt von Otto.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von ivtu
    Eigentlich ganz einfach:
    Zweite Person besorgen, Handschuhe anziehen, Frühstücksbrettchen auf den Boden legen, Endstück draufstellen, das System grade von oben draufsetzen, zweite Person das Endstück festhalten lassen, mit beiden Händen das System umfassen und mit dem Körpergewicht nach unten drücken und dabei im Uhrzeigersinn dehen und immer schön über die Arme der zweiten Person steigen (Vorsicht ! der zweiten Person nicht auf die Arme treten), nach ein paar Umdrehungen, wenn man ganz grade hält, sollte die erste Windung gefasst haben, dann Schweiss abwischen, zweiter Person ein Bier spendieren und Endstück mit der Hand ganz reindrehen...
    Iss doch easy, oder ? ;D
    Gruß
    Ralph

    Hi Ivtu

    CPT hat recht, bei den DIANA´s gibt es kein innengewinde im Systemrohr, da ist alles mit bolzen gemacht. Mei manchen DIANA´s steht das Endstück nicht über dem System hinaus sondern ist innen ein paar millimeter versenkt. Dazu macht man sich ein Sück Holz das in die Öffnung hinten passt. Eigentlich kann man ein DIANA auch alleine zerlegen (hab ich schon bei meinem 23er und dem 46er gemacht, wobei das 46E durch 7,5J etwas härter war als das DIANA 23.

    Gruß
    Para

  • Zitat

    Original von Paramags
    ... Eigentlich kann man ein DIANA auch alleine zerlegen

    Gruß
    Para

    ZERLEGEN kann man meist alles alleine :nuts::ngrins:

    MfG Mac

    PS: sorry für den spam, konnts mir aber leider net verkneifen :))

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

  • Demnach braucht es 3 Mann:

    einer, der es zerlegt und net mehr zusammen krigt und dann 2, die es wieder richten ...

    Mit wieviel Kraftaufwand muß man denn da rechnen?
    Und: Fliegt einem der Röddel um die Ohren beim rausmachen?
    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Ihr habt natürlich völlig recht !
    Hab mal wieder etwas zu schnell gelesen, und dachte es ginge um ein HW35.... :crazy2:
    Sorry wenn ich etwas Verwirrung gestiftet habe...
    Gruss
    Ralph

  • Zitat

    Original von full.house
    Demnach braucht es 3 Mann:

    einer, der es zerlegt und net mehr zusammen krigt und dann 2, die es wieder richten ...

    Mit wieviel Kraftaufwand muß man denn da rechnen?
    Und: Fliegt einem der Röddel um die Ohren beim rausmachen?
    Gruß Willy

    Hi Willy

    Unterschätze nicht die Kraft die ein 7,5J gewehr hat. Man benötigt schon etwas Kraft um die feder reinzubekommen. Passt du nicht auf und fängst die Feder nicht richtig ab kann es schon passieren daß dein Gewehr nen leichten luftsprung macht, aber ansonsten ist das kein problem.

    Gruß
    Para

  • @ Para:
    Ich schleiche schon seit Wochen um meine Haenel rum, mit ner neuen Orginal-Feder in der Hand...
    Daher meine Frage ...

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Also ich hab noch nie ein LG zerlegt, einfach, weil ich bei manchen Modellen aufgrund des Prellschlags irgendwie einen heiden Respekt vor den Dingern hab (auf altdeutsch Angst :confused2: ) Ich wuerde sowas bei Bedarf meinen BüMa machen lassen. Erstens hat er das noetige Werkzeuch und die Erfahrung, und wenn dann fliegt ihm das Zeug um die Ohren. Klingt brutal, aber meine Gesundheit ist mir wichtiger :crazy2:

  • LtWorf

    Hast auch wieder Recht :crazy2: .
    Aber selber rumschrauben ist auch toll. Da sieht man mal die Technik und das Innere. Allerdings ist es auch gut einen Büma zu kennen der einem in Notfall weiter hilft :crazy2: .

    Gruß
    Babylon

  • Mein Diana 48 war eine echte herausforderung(nicht wegen der Technik sondern dem Kraftaufwand) ich hab mir dabei ne geschwollene Hand geholt :( -die Kraft sollte man wirklich nicht unterschätzen :huldige: