Wie funktioniert ein Differential-Getriebe?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 992 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Juni 2011 um 19:39) ist von Pellet.

  • Hallo,

    in wirklich jedem PKW und auch LKW ist ein Differential-Getriebe eingebaut, auch im Modellbau ist es fast selbstverständlich.
    Den Begriff kennen wir alle, auch den der Differential-Sperre haben wir gehört.
    Aber was ist eigentlich ein Differential und wie funktioniert es?

    Ich bin bei youtube auf einen sehr alten Lehrfilm gestoßen, der das Prinzip fantastisch erklärt.

    Die ersten 1.30 Minuten sollte man sich aber schenken....zu pathetisch.

    Gruß
    Musashi

  • Aber was ist eigentlich ein Differential und wie funktioniert es?


    ...ein Verteilergetriebe mit einer Eingangsdrehzahl/ Moment und der Option auf (i.d.R. zwei) unterschiedliche Asgangsmomente / -drehzahlen.

    Wie man diese Differntialwirkung erzielt, bzw. von welchen Faktoren diese abhängt ist durch das Wirkprinzip vorgegeben, bzw. kann auch elektonisch geregelt werden.

    Da gibt es dann viele Varianten....ebenso wie die Möglichkeiten der Sperrung

    (Einige Begriffe zum googeln: Torsen, Viskokupplung, Haldex, Syncro, Torquevectoring usw. und so fort)

    Grüße
    Christoph

    Edit: Sehr schöner Film, hab ihn zuerst garnicht zu ende gesehen (ein kleines Ladeproblem). Aber zeigt schön die Funktionsweise eines "Offenen Differentials". :thumbsup:

    "Mein Bär der hat acht Ecken, er ist ein Oktobär!" [Q]

    Einmal editiert, zuletzt von Trail_finder (19. Juni 2011 um 19:01)