ZF Einschiessen

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.996 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2011 um 16:04) ist von daron01.

  • Hallo zusammen !

    Ich habe heute Morgen mit viel Freude mein neues Beretta CX4 Storm (Umarex) ausgepackt, das mitgelieferte ZF "4x32TriTac" (MilDot) aufgeschraubt (Picatinny-Montage) und mit sauber abgemessenen 10m ging ich auf die Scheibe los. (Liegend, ganz entspannt, mit Zweibein). Über Kimme und Korn ist alles gut, aber das Trefferbild mit dem ZF wandert extrem links aus. Die ersten Schüsse mit dem ZF lagen nicht mal auf der Scheibe. (Siehe Galerie...)

    Nachdem ich die maximale Korrektur am ZF eingestellt habe, waren die Treffer zwar auf der Scheibe, aber immer noch extrem links verschoben, die Höhe war hingegen in Ordnung. Wenn ich 3 Dots nach Rechts vorhalte liegen die Treffer gut, aber das kann es ja nicht sein.

    Habt Ihr Ideen was ich noch tun kann, ehe ich damit zum BüMa renne und mich als Doofi oute ?

    Danke für euren Rat & liebe Grüße

    Denise

  • Die Idee hatte ich auch schon.
    Jedoch ist es bei dem Walther Tri Tac bauart bedingt nicht möglich da die Montage fest am ZF ist.

    When seconds count, the police are only minutes away.

  • Hallo, versuch doch mal das ZF auf der Weaverschiene nach vorn oder hinten zu versetzen. Vielleicht hilft das was.

    Wie ist denn die Kimme eingestellt, steht die noch recht mittig oder weit außen?

  • Hi,
    schmeiss es einfach weg. Ich habs 3 mal reklamiert. Nun liegts bei mir im Schrank. Das dritte hatte ich nicht mal ausgepackt. Bei mir war das problem das es gesprungen ist.Das Schussbild hat sich alle 5 Schuss verschoben Das ist ganz billiger Dreck. Sorry aber ist so.
    Ich hab nun nen Reddot drauf und gut ist.

    Malkie

  • So ein TriTac hatte ein Kumpel auch mal sehr kurz auf seiner KJW M700, der ist fast verzweifelt beim Einschießen.

    Habs dann auch mal versucht, ist aber nix geworden jeder Schuss ging woanderst hin.

    Er hat es dann zurückgegeben und sich in dem Laden ein Walther 3-9x44 gekauft und siehe da problemlos einzustellen gewesen.

    Liegt also wie es aussieht wohl am Glas.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Vielen Dank für eure Ratschläge!

    Ich habe heute früh nochmals das ZF 'rauf und 'runter geschraubt, verschiedene Positionen auf der Schiene ausprobiert, das Ergebnis bleibt.
    Auch hier waren die Ergebnisse mit offener Visierung im Vergleich wieder einwandfrei. Ich bin frustriert. :cursing:

    Ich werde mir jetzt erstmal ein anderes ZF zulegen. Vermutlich dieses hier:
    http://www.4komma5.de/Walther-Zielfe…Up-Schutzkappen

    Ich hoffe sehr, das mit dem neuen Glas alles gut wird und ich nicht das ganze Gewehr reklamieren muss .... Ich sag' Bescheid, wenn es was Neues gibt.

  • Das Walther 3-9x44 ist eher nicht so geeignet. Es besitzt zb keine verstellbare Paralaxe, so wird man auf 10m und erhöhten Zoomstufen eher kein scharfes Bild bekommen und es ist sehr wahrscheinlich daß sich dann Zielfehler einschleichen. Den Paralxenfehler würdest Du als Schütze neben einem unscharfen Bild in einer ständig leicht wechselnden Trefferlage erleben, je nachdem wie Du ins ZF blickst.
    Der zu große Linsendurchmesser am Objektiv läßt auch eher auf eine nicht so große Tiefenschärfe schließen, welche je nach Zoomfaktor nach oben hin noch abnimmt.

    Suche DIr wenn überhaupt ein vernünftiges kleines 4x32 oder ein kleines Drückjagdglas o.ä. wobei Du hier ziemlich acht geben mußt, daß sich ein zugekauftes ZF überhaupt montieren läßt, das Original ZF hat ja eine extrem hohe Montage gehabt.

    Es könnte auch sein daß mit Deiner Waffe etwas nicht so ganz stimmt, evtl zeigt der Lauf in eine leicht falsche Richtung? Vielleicht könnte man den ja etwas ausrichten? Dann fiel mir noch auf, daß Deine Geschosse sehr eigenartige Löcher hinterlassen. Du schreibst es seien 5 Schuss... bei nur 5 Schuss müßten die Geschosse ja beinahe quer durch die Scheibe sein und die so zu verrupfen :S Also irgendwas stimmt da nicht. Ich würde mir überlegen ob ich unter den Voraussetzungen tatsächlich noch Geld für ein vermutlich sinnloses neues ZF aufwenden würde.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Erstmal Danke für die Tips. Ich werde dann vermutlich nicht darum herumkommen die Waffe zu reklamieren.

    Das "zerrupfte" Trefferbild liegt ,glaube ich, an der verwendeten Munition Umarex "Chacal". Auf der kurzen Entfernung kommen große Teile der Geschosse auch durch die Scheibe zurück. Mann erkennt auch am unteren Rand ein wenig, das dort einige kleine Löcher "von innen nach aussen" zu sehen sind. (Da ich die Waffe sehr neu habe wollte ich die anderen Diabolos aber gerne mal ausprobieren)

  • Hast Du keine andere Waffe auf der Du das Tritac versuchsweise testen kannst?

    Würde auch auf jedenfall mal normale Flachkopfdias ausprobieren.


    Nischen scheint ihren Kugelfang zerlegen zu wollen ;) Ich hab auch ewig und 3 Tage gebraucht das ZF so einigermaßen zu justieren...verlange von der Cx4 allerdings keine Höchstleistungen,ist wie Du schon so schön schreibst-was-zum-plinkern...macht aber echt Spass das Gerät...
    Gruss in meine alte Heimat :schluchz:
    Ronny...
    P.s. was ist das denn für ein "OPA"-Gewehr im Keller :nuts: ?

    Haenel, what else?