Schweine putzen

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.069 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Mai 2011 um 18:05) ist von abraxas.

  • Hallo,
    vor ein paar Wochen habe ich mir einen Schweinekasten zugelegt (macht Laune und hat einen hohen Suchtfaktor - eine Runde geht immer noch). Mittlerweile sind die Sauen allerdings so mit Dias zugekleistert, dass das System langsam aus dem Gleichgewicht kommt. Wie kriegt Ihr Eure Scheine oder Enten sauber?

    Gruß
    abraxas

  • Wie kriegt Ihr Eure Scheine oder Enten sauber?


    Geldwäsche oder was?

    Spaß beiseite:
    Die Dias haben sich mit der Verzinkung/Vernickelung verlötet, da hilft nur thermische oder mechanische Entfernung.
    Thermisch ist so eine Sache, denn für Blei braucht es deutlich über 300°, das könnte den Stahl evtl. etwas weicher machen.
    Außerdem entstehen dabei giftige Bleidämpfe.
    Also mechanisch, dafür sollte alter Stechbeitel ganz brauchbar sein, ein Spachtel ist evtl. zu labberig.
    Es kann aber Kratzer im Metall geben.


    Stefan

  • Nach dem Entfernen könntest du minimale Bleireste mit feinem Schleifflies/Sandpapier (800-1200) entfernen, und raust nebenbei die Oberfläche auf. Diese könntest du dann mit Zinkspray behandeln, da sollten die Dias ne weile nich mehr draufkleben.

    Hab bei meinem Kugelfang immer gut funktioniert. ;)

    Womit genau schießt du denn auf den Kasten?

    -Signaturen werden überbewertet-

  • Oh je, hab ich wohl richtig befürchtet, dass das Ganze noch in Arbeit ausartet. :new16:
    Ich werd's mal mit Stechbeitel oder Schraubenzieher versuchen, Kratzer im Metall sind mir dabei egal. Zinkspray hab ich nicht, ob einölen wohl auch was bringt?
    Jedenfalls Danke für die Vorschläge.

    AntiSkill: Mit LP8 und HW45 auf 9m, meist jedoch mit der LP8, da sie sich sehr schnell und bequem spannen und laden lässt.

    Einmal editiert, zuletzt von abraxas (29. Mai 2011 um 18:00)

  • Nach dem Reinigen dünn mit Vaseline einreiben. Danach backen die Dias nie wieder fest und Du sparst Dir zukünftig das Saubermachen (bis auf die "Leerung" der Box von Zeit zu Zeit).

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Schweißtrennspray müsste eigentlich auch funktionieren, tut es zumindest bei einem verzinkten Blech sehr gut.
    Da bleibt kein Dia mehr "kleben".

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Ich habe mir große verzinkte Unterlegscheiben als Lochverkleinerung auf meine Ratte geschraubt. Die Dias blieben immer kleben.
    Danach habe ich neue Scheiben genommen und sie poliert (600-er). Jetzt bleibt nichts mehr kleben.
    Ich habe auch probiert sie mit Kaltbrünierung zu schwärzen, da bleibt auch nichts drauf kleben.

  • 10j auf jeden Fall, bei 16j verbiegen sich die Schweine nach ein Paar Schuß, KK Munition dellt die Schweine extrem ein, und eine .223 geht durch. .45 ACP reißt die Schweine ab.

    Alles Erkenntnisse vom letzten Sommerschießen - nachdem die Kinder mit dem Luftgewehr fertig waren, haben wir die Sauen malträtiert :whistling:

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • Dank für Ideen und Vorschläge! Das Blei habe ich mit Schraubenzieher und Taschenmesser bis auf ein paar "Schweisspunkte" abgekriegt und die Schweine mangels Vaseline etc. provisorisch mit Ballistol eingesprüht. Momentan bleibt nichts mehr kleben. Sobald das wieder passiert, werde ich mich nach einem der genannten Mittel umsehen.

    Gruß
    abraxas