Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 1.709 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. März 2011 um 19:41) ist von Medjay.

  • Galileo-schiessen unter Wasser-die paar Bilder,die se in der Vorschau gezeigt haben,sahen interessant aus.Um 19UHR 10 beginnt die Sendung....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • werd ma reinschauen, so wie man gallileo kennt, kommt das interessanteste erst um 8

    ps: GALLILEO KLAUT ALLES VON DEN MYTHBUSTERS, diese hatten es schon vor 2 oder 3 jahren gemacht

  • Naja, ist Galileo gell...
    Was soll man von der Serie bzw dem Sender halten?
    Naja, trotzdem guck ichs *lol*
    Aber nur weil ich ein Fan von Schusswaffen bin :direx:

  • Ich verstehe euch pro7 Galileo-gucker nicht.

    Ich guckt euch den Mist doch nur an, damit ihr euch danach drüber aufregen könnt, oder ?

    Versuche NIE, einen Bayer über Bier zu belehren. NIE, denn 1. hast du keine Ahnung von Bier
    wenn du ein Preiß bist und 2. würdest du dir nur a boor einfanga und mit da Fotzn ans Discheck hirumpen (mit
    dem Gesicht am Tischeck zerschellen).

  • @ whizz71
    unteranderem auch, ja.
    Ansich finde ich einfach Waffen toll, und wenn welche gezeigt werden guck ichs mir auch an. Auch wenn es Galileo ist

  • Klar kommt das interessanteste erst zum Schluss.Naja,und Glotze ist nunmal zum Abschalten und ablenken da-hab mir grad Homer Simpson angesehen....find ich lustig!Und manchmal sogar politisch tiefsinnig...und,ok,das bei den Mythbusters hab ich auch gesehen-wo laeuft das nochmal?RTL2?Ist ja wohl noch niveauloser als Pro 7....egal,wenns um Waffen geht,muss ichs sehen!

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Ich verstehe euch pro7 Galileo-gucker nicht.

    Ich guckt euch den Mist doch nur an, damit ihr euch danach drüber aufregen könnt, oder ?


    Der Kandidat gewinnt 100 Punkte :thumbup: !
    Ich hab sogar Dschungelcamp geschaut weil ichs so lustig fand. Von den DSDS Vorsing-Folgen ganz zu schweigen :D

    Eine Kuh macht Muh!
    Viele Kühe machen Mühe!

  • Dschungelcamp und DSDS-Respekt-hast Nerven wie Drahtseile...ggg...

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Naja in der Vorschau kam schon der ihr Waffen-Experte mit einer Halbautomatischen MP5 für die er angeblich eine Spezial Sonder Genehmigung braucht (Soweit ich weis darf die doch jeder Sport Schütze oder Jäger haben ?) Und schießt mit dem Ding dann auf ein Hallenbad Becken... da wundern wir uns das manche Leute denken wir Waffen Fans hätten was an der Waffel :S Aber naja kam bei Mythbusters glaub ich echt schon vor 5 Jahren aber die Haben mit .50 BMG auf Wasser geschossen.. Bischen mehr als 9mm aber mal schauen was das wieder wird :rolleyes:

    Ich glaub sogar der Beitrag kam schon mal bei Galileo :D

    "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht."

    Treffen sich zwei Jäger,- beide tot....

  • Naja,die P38 fand ich unter Wasser schon interessant...die Schrotflinte haette ich nach dem Schuss gerne naeher gesehen-und FLG haetten se nehmen sollen.Auch nett-der Dummy,wo man die Geschosse noch sehen konnte,also mal etwas uebern cm Eindringtiefe aus der MP5.Naja-man ist ja ueber jedenBeitrag froh,solange er bei technischen und Ballistischen Punkten bleibt.Von daher fand ichs nett,aber natuerlich viel zu kurz,sowas koennte ich mir als Thementag auf 3Sat 24 Std am Stueck anschauen....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Ich verstehe euch pro7 Galileo-gucker nicht.
    Ich guckt euch den Mist doch nur an, damit ihr euch danach drüber aufregen könnt, oder ?


    Gebe Dir da vollkommen Recht, zumal sowas Prof. Heinz Haber schon in den 60-ern zeigte.
    Dann noch in der Serie: Was geht? ... Experimente am Limit, und eine Million mal auf DMAX.

  • D-Max?Hat halt sogar heutzutage net jeder paar hundert Fernsehprogramme...ich hab 16oder so...und auch keinen Pc,bin mitm Handy online-und das kann net mal youtube....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • D-Max?Hat halt sogar heutzutage net jeder paar hundert Fernsehprogramme...ich hab 16oder so...und auch keinen Pc,bin mitm Handy online-und das kann net mal youtube....


    DMAX ist ein Sender der für Männer ist,da geht es um Auto's ums Angeln und um Waffen!Da gibt es auch eine Sendung die heißt Future Weapons,da gehts um Militärische Waffen von der Pistole bis zum Panzer,es werden neue Sturmgewehre vorgestellt usw. ;)

  • DMAX ist ein Sender der für Männer ist,da geht es um Auto's ums Angeln und um Waffen!Da gibt es auch eine Sendung die heißt Future Weapons,da gehts um Militärische Waffen von der Pistole bis zum Panzer,es werden neue Sturmgewehre vorgestellt usw. ;)

    future weapons ist meine lieblingssendung bei DMax, leiber wird sie nichtmehr produziert ;(

  • Es gab mal einen Beitrag der Mythbusters auf DMax zum Thema Unterwasserbeschuss. Da haben die von Vorderlader und sogar mit einer .50 BMG Kanone ins Schwimmbecken geschossen.
    Nun darf man raten was für einen Taucher gefährlicher wäre - falsch, es war der Vorderlader. Seine geringe Geschossgeschwindigkeit in Verbindung mit hoher Geschossmasse reichte im Wasser an weitesten.

  • Es gab mal einen Beitrag der Mythbusters auf DMax zum Thema Unterwasserbeschuss. Da haben die von Vorderlader und sogar mit einer .50 BMG Kanone ins Schwimmbecken geschossen.
    Nun darf man raten was für einen Taucher gefährlicher wäre - falsch, es war der Vorderlader. Seine geringe Geschossgeschwindigkeit in Verbindung mit hoher Geschossmasse reichte im Wasser an weitesten.


    rrriichtig floppyk

    alles was zu schnell war, ging an der wasseroberfläche zu bruch, wie mamas blumenvase auf dem fliesenboden..... nur noch SPLITTER!

  • Immer diese Nachmacher... :rolleyes::D

    Titel: Sturm im Wasserglas

    Was passiert eigentlich, wenn ein Schuß unter Wasser losgeht? VISIER machte die Probe aufs Exempel.
    VISIER | Jahr 1990 | Heft 11 | Seite 6

    Und auch bei uns haben wir das Testbecken gut geleert - mit einem 357er Revolver


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Eigentlich schade, daß eine Sendung wie z.B.
    Was geht? ... Experimente am Limit schon seit längerer Zeit nicht mehr läuft bzw. wiederholt wird.
    War immer hochinteressant, was die über Schusswaffen und deren Wirkung zeigten.
    > Kann man mit einem Schuss in den Reifen einen Wagen stoppen?
    > Kann man einen "Flachmann" durchschiessen?
    > Kann man aus der Hüfte treffen? usw. usw. usw.
    Da haben die mal in zwei oder drei Meter Wassertiefe eine Styrodurplatte angebracht und mit allen möglichen Kalibern etwas schräg auf die Wasseroberfläche geschossen.
    Das aktuelle Natokaliber und die "alte" 7,62 x 51 zerbröselten schon nach nicht mal 50 cm Weg, während es das gute alte 7,65er Pistolen-Projektil bis zur Platte schaffte.
    Zwar dann ohne allzugroße Wirkung, aber immerhin.
    War wirklich immer schön anzusehen.

  • Galileo ist genau dazu da, nicht die fernbedienung benutzen zu müssen, nachdem beim abendessen simpsons liefen. oder dienstags, weils halt zwischen den folgen ist.

    Ansonsten 1000 mal lieber mythbusters.
    1. stellen die sich deutlich besser an, und testen wirklich ob etwas irgendwie funktioniert hätte, und falls ein zuschauer noch nen verbesserungsvorschlag hat nach der sendung, gibts ne gute chance das das auch noch nachgeholt wird...
    2. sind mir die einfach wesentlich sympathischer
    3. machen die nicht nach 1-2 kalibern schluss. wenn die testen, ob james bond mit einem schuss auf eine gasflasche eine explosion auslöst, dann schießen die nicht nur inmal "oh, nichts passiert", sondern testen, solange, bis etwas passiert... und wenn das gatling mit brandmunition bedeutet.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett