Meine Mitmenschen sind GAGA!

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 5.491 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Mai 2011 um 19:36) ist von funshooter.

  • Kann nich mal ein Wissender hier im Forum die Energie eines solchen Volltreffers aus Krähenorsch ausrechnen?


    Soviel ich weis liegt die Fallgeschwindigkeit eines gegenstandes mit gewisser Materialdichte bei ca. 200km/h. So, jetzt müsstest mir nur noch mitteilen wie schwer das anzunehmende Material aus Krähenoasch ist um eine Aufprallenergie zu berechnen. :D

  • Das ist nett, daß du dich mal meines Problemes annimmst.
    Denn solche Bombardements sind nicht allzu selten und werden meist lächerlich abgetan, weil weichkonsistent und der Geschädigte immer die Lacher auf der anderen Seite finden wird.
    Trotzdem bleibt es eine Körperverletzung von Seiten der Krähe, sie muß sich erst überzeugen, daß sie freies Scheiußfeld hat und Dritte nicht gefährtet sind.
    Bei so nem Galgenvogel kannste sicher von 10 Gramm ausgehen, ist fast ein.22ger Geschoss.
    Also.:Eindeutiger Verstoß gegen das Waff-G. mit den relevanten Ahndungsmöglichkeiten.

    Gruß
    iwan

  • Ich habe in der letzten Saison einen Bagger gemietet und quer durch den
    Garten 2 x2 x50 m Erdreich ausgehoben und das ganze mit Stahlplatten
    abgedeckt. Aber ich habe nicht mit dem Verein zum Schutz wildlebender
    Maulwurf eV gerechnet. Ein streitbares Völkchen. Für diese saison habe
    ich ein altes Federkissen um die Waffe gebunden und den Lauf
    ordnungsgemäß verkorkt. Ist ein albernes Land mit vielen mündigen
    Bürgern, die sich gegenseitig nicht den Dreck unterm Fingernagel gönnen.

    Genauso
    interessant, wie das eigentliche Thema finde ich, was einige zum
    Verhalten im Strassenverkehr geschrieben haben, da fühl ich mich fast
    gezwungen, meinen Senf dazuzugeben. Genau, wie das schon ein Radler
    bemerkt hat, gibts immer zwei Seiten (dem ich in allem Übrigen leider nicht
    zustimme: Radwege sind zu benutzen, dort halt mit angepasster
    Geschwindigkeit zu befahren. Man ist nicht allein auf der Welt. Auf dem
    Radweg wirst du vielleicht behindert, auf der Straße behinderst aber
    leider du selbst andere und erhöhst das Unfallrisiko beträchtlich..
    sorry).

    Hier wird über Raser gemotzt und welche, die einem
    fast im Kofferraum sitzen. Okay, ist unangenehm, gebe ich zu. Auch, das
    man auf manchen Strecken kaum mit 160 km/h überholen kann, ohne Angst zu
    haben. Aber genauso oft passierts, daß man hinter einem herfährt, der
    ganz gemütlich links neben nem anderen bleibt, über Kilometer und
    einfach die Spur blockiert. Oder wie oft einer links rauszieht, ohne in
    den Spiegel zu schauen. Speziell aus Sicht eines Motorradfahrers (Ja,
    Teufelswerk, sollte man verbieten).. wie oft fahren einem Linksabbieger
    vor die Nase? Wenn ein jeder statt mit dem handy oder Radio zu spielen
    einfach mal aufmerksam und angepasst fahren würde und seine Spiegel benutzen
    würde, käm ein Großteil an brenzlichen Situationen gar nicht erst zu
    stande. Wenn man vorrausschauend und defensiv fährt, kommen alle bestens
    miteinander klar. Dann könnte man auch mal zügig unterwegs sein, ohne mit einem Fuß im Grab zu stehen. PS: Ich fahre außerdem LKW, aber das würde hier zu weit führen. Hallo Radfahrer.. :D

    Erst die Hose, dann die Schuhe..

  • Einmal ist das Kaliber .50 AE im DSB nicht zugelassen. Die anderen Kaliber für die DE sind allesamt für Revolverpatronen eingerichtet. Das wiederum ist auch nicht zugelassen, weil der DSB "waffentypische" Kailber vorschreibt. So sind Munition mit Hülsen ohne Rand nur für Pistolen und Randhülsen nur für Revolver zugelassen (nur Zentralfeuer). Siehe Regel 2.50.2.1

    Na das dürfte für hunderte (reine) DSB "GK-Schützen" aber ein Schock sein, denn dann hätten sie ihre Walther GSP (Expert) im Kaliber .32 S&W long ja quasi "illegal" erworben, oder mit falscher Bedürfnisbestätigung. Ich kenne einige DSB Vereine da ist das Kaliber .32 S&W DAS GK Kaliber, aber fast niemand schießt da mit einem Revolver.

    Irgendwas stimmt da nicht oder es gibt eine Ausnahme-/Sonder- Regelung zu dem was du gefunden hast. Ansonsten hast du natürlich recht eine DE über den DSB zu beantragen ist in etwa so "sinnvoll" wie eine PPK, aber das hatten wir ja schon. ;)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    2 Mal editiert, zuletzt von thomas magnum (27. März 2011 um 12:16)

  • Ist nur so eine Idee, Iwan. Du könntest ja versehentlich den Kugelfang mit dem Vogelhäuschen verwechseln und ein paar Körner reinschmeissen........ So könnte man das ganze als Sportunfall verkaufen.

    Edit: Hab nochmal ernsthaft über den Vorfall nachgedacht und muss dir sagen das du von Glück reden kannst das dir nicht mehr passiert ist. Bin zwar kein Physiker und auch kein Mathematiker, aber stell dir vor das von der Krähe verwendete Material verlässt die Mündung von Krähenoasch in fester konsistenz, weil der verdammte Vogel einen unregelmässigen Stuhlgang hat.

    Einmal editiert, zuletzt von DSR-1 (27. März 2011 um 21:44)

  • im Kaliber .32 S&W long


    Da magst Recht haben. Schau selbst nach, die Regelnummer habe ich genannt.
    Aber wenn es da eine verwundene und versteckte Ausnahme im nicht gerade kleinen Regelwerk gibt, würde mich das nicht wundern. Gerade der DSB ist da unglaublich regelwütig.

    Ansonsten lasse ich das mal offen. Ich weiß es nicht besser.

  • Ansonsten lasse ich das mal offen. Ich weiß es nicht besser.

    Ganz ehrlich ich weiß es auch nicht besser, nur eben das gerade die Walther GSP (Expert) im (Revolver-) Kaliber .32 S&W long eine beliebte GK-Pistole bei vielen DSB Schützen ist.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Walther_GSP

    http://de.wikipedia.org/wiki/.32_S%26W_Long

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    4 Mal editiert, zuletzt von thomas magnum (28. März 2011 um 02:01) aus folgendem Grund: Links eingebunden

  • Somit passt keine Dessert Eagle in das Regelwerk des DSB.


    Na der DSB ist ja zum glück nicht der Nabel der Welt (auch wenn er es wohl anders sieht:) )

    Beim BDS wird das Kaliber durchaus noch durch die Sportordnung gedeckt. Passen, robuste Stände natürlich vorrausgesetzt.

    Ich hatte aber mal gelesen das die Waffe nicht unbedingt für den Sporteinsatu ausgelegt ist. Bei einer Meisterschaft soll der Gewinner den Durchgang nur dadurch geschaft haben weis er sich vor Ort eine Ersatzwaffe kaufen konnte :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Das ist schon richtig. Ich wollte auch nur anmerken, dass nicht jeder Sportschütze eine DE bekommen kann.
    Es ist nun mal ein Fakt, dass der Verband immer nur die Bedürfnisse ausstellen kann, die zu einer seiner Disziplinen seiner Sportordnung passen. Und genau nach diesem genehmigten Bedürfnis hat sich der Sportschütze zu richten.
    Weiterhin kann man sich den Verband selten aussuchen. Hier im Norden sind so gut wie alle Schützenvereine dem NWDSB angeschlossen. Ich hätte auch gerne einen Verein des BDS vor der Haustür. Meines Wissens gibt es einen Verein des BDMP. Dafür muss ich 50 Km fahren. Auf Dauer oder nur mal um was zur Probe Schießen ist mir das zu weit.

  • @barrettt: Habe da heute was in den Bastelthread eingestellt, Titel "Schießstand mit Schalldämmung" . is evtl auch für dich intressant- du hast ja schon was Ähnliches, aber schau ruhig mal drauf könnt ja was für längerfristig sein.
    Gruß
    iwan


    Ja, hab ich gesehen. Danke Iwan. Das ist natürlich schon genialer. Aber das Problem bei Wochenendgärten sind die Bauauflagen und der Landschaftschutz. Ich habe schon ein Wochenendhaus in der maximal erlaubten Größe. Jedes anderes feste Bauwerk wird als Schuppen benhandelt und ist damit verboten Meine Kostruktion ist baurechtliche gesehen eine Zelt. Da kann mir keiner was.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Wenn es sich irgendwie ergeben sollte könnte man ggf in der Zukunft nochmal kurz das Gespräch suchen und erklären, daß es nichts gefährliches oder verbotenes ist / war. Wie sinnvoll so ein Gesprüch jedoch ablaufen würde vermag ich in völliger Unkenntnis der Begleitumstände aber nicth anzuschätzen, insofern müßtest Du das dann selber abwägen.


    Eine kleine Anekdote zum Thema "Gespräch suchen" ...

    Bis vor kurzem sind mein Schieß-Kumpan und ich immer in unseren Band-Proberaum gegangen, wenn uns der Zeigefinger juckte. Leider ist uns unsere Vermieterin irgendwann auf die Schliche gekommen, hat unsere Bastel-Ziele entdeckt und hat plötzlich ein Faß aufgemacht, mit dem man ne ganze Rocker-Gang hätte schlafen schicken können!
    Mit viel Einschleimen, In-den-Popo-klettern und sonstigen pastösen Huldigungen sind wir dann zum Glück gerade noch um den Rausschmiß herum gekommen. Auf sämtliche Argumente, die unser "Verbrechen" eigentlich relativieren (frei ab 18, "nur" Diabolos, alles legal, haufenweise Vorsichtsmaßnahmen, ...), hatte sie ihrerseits immer nur eine Antwort parat:
    "Na und? Damit kann man sich trotzdem erschießen!!!"
    :bash:

    ...

    Wenn sie wenigstens damit gekommen wäre, daß wir sie vorher hätten fragen müssen ... das wäre zumindest realistischer gewesen ... aber nein, es ist die pure Lust am Vergällen - bei soviel Ignoranz und Beratungsresistenz kommt einem doch die Galle hoch!

    Ein klärendes Gespräch ist also generell sinnvoll, bzw zu empfehlen! Aber es gibt halt manchmal Leute, die sehen eben blaues Gras, fliegende Maulwürfe und die Bäume des Waldes sind ihre Freunde ...

    Und selbst wenn ihr Verfolgungswahn daher rührt, daß sich ihr Patenkind aus Afrika als Kindersoldat mal selbst in den Fuß geschossen hat (Dramatisierung! Szene frei erfunden!) - ich bin mal mit dem Fahrrad gestürzt, verbiete ich ihr deshalb das Radfahren vor meinem Haus??

    ... auch meine Mitmenschen sind Gaga!

    WAS? TAVOR IS NICH' GEGEN HUSTEN?!? :anon:

    Cogito, ergo consum! ----- :wogaga: ----- Fumo, ergo sum Fumm!!!


  • Ob Erst- oder Zweiwaffe ist egal. Der Sportschütze braucht für jede Kurzwaffe einzeln jedesmal ein Bedürfnis. Dieses wird nur über eine Disziplin ausgestellt und der Verein muss eine Schießmöglichkeit dafür bieten.
    So ist eine Dessert Eagle im DSB nicht zu erreichen. Einmal ist das Kaliber .50 AE im DSB nicht zugelassen. Die anderen Kaliber für die DE sind allesamt für Revolverpatronen eingerichtet. Das wiederum ist auch nicht zugelassen, weil der DSB "waffentypische" Kailber vorschreibt. So sind Munition mit Hülsen ohne Rand nur für Pistolen und Randhülsen nur für Revolver zugelassen (nur Zentralfeuer). Siehe Regel 2.50.2.1
    Somit passt keine Dessert Eagle in das Regelwerk des DSB.
    Der Verband müsste ein Bedürfnis für eine Pistole im Kal. 357 Mag, 44 Mag oder .50 AE ausstellen. Für die Kaliber .357 und 44 Mag kann er folglich nur ein Bedürfnis für einen Revolver ausstellen. Damit ist eine DE trotz gleichen Kalibers nicht erwerbbar.

    Weiterhin sind viele oder gar die meisten Kurzwaffenschießstände bis 1500 Joule eingerichtet. Die DE in .50AE hat knapp 2000 Joule. Daher ist auf vielen Schießständen bei 44 Mag (1500 J.) oder 357 Mag (1000 J.) das Limit erreicht.


    Bei uns kann man sich im Verein den Verband aussuchen wen man will :thumbsup:
    ob DSB, BDS, DSU evtl. BDMP und Jagdverband, mind. 1 Verband ist Pflicht die meisten sind wie ich in mind.2 .
    Neulinge meiden bei uns fast alle den DSB. Warum nur :sleeping:
    Die DE in 50 AE haben bei uns auch einige. Mir ist die Munition 50 AE, 500 S&W usw. für solche Waffen einfach zu teuer.
    Zugelassen bei uns 25 Meter Stand bis 7500 Joule und 50 Meter Stand bis 17000 Joule :P . Selbst Schützenmitglieder die bei der Polizei sind haben auch schon Ihre Dienst MP 5 bei uns geschossen (natürlich auch Vollautomatisch).
    Da möchte ich auch gerne mal mitmachen :rolleyes: .

  • Lustiger Thread :D

    Angefangen von ner Omi die sich über Softair geballer aufregt zu User die sich über die Autofahrer aufregen hin zu User die sich über den DSB aufregen :D
    Mal beobachten was als nächstes kommt :D


    Zitat

    MP 5 bei uns geschossen (natürlich auch Vollautomatisch).
    Da möchte ich auch gerne mal mitmachen :rolleyes: .


    Wäre ich auch dabei ^ ^

    Gruß

    SPEEDI

  • Wenn ich Sie wieder im Verein sehe kann ich Sie mal fragen. Sie müssen sich dann die Ausleihung wieder von Ihrem Vorgesetzten genehmigen lassen. Wenn ja wird das ein teurer Spaß. Den man sich aber auch gönnen sollte :)
    Bei Nichtmitglieder wird das aber sehr schwierig ;(

  • Hi, :)

    bevor da jetzt ein falscher Eindruck entsteht: Das einem Beamten die Mitnahme einer MP in den privaten Bereich gestattet wird, ist absolut unüblich.

    Mit dem Status "Hilsbeamter der Staatsanwaltschaft" ist es kein Problem seine Dienstpistole mit nach Hause zu nehmen und auch privat zu führen, aber die Mitnahme einer MP ist so gut wie ausgeschlossen. Wozu auch?

    Das mag jetzt in einem Einzelfall passiert sein, aber normalerweise kann das nicht genehmigt werden, von den rechtlichen Voraussetzungen her schon nicht.

    LG Andreas :)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Ist es aber nicht so, dass die MP´s der Behörden (MP5 ?) nur Einzelschuss haben dürfen ? Von dem her rechtlich ja wie eine Pistole handzuhaben oder ?

  • Also die MP5 die ich bisher bei der Polizei gesehen habe hatten alle den SEF-Abzug, und die die ich bisher gesehen habe waren fast alles alte MP5 also mit dem alten Handschutz, und teilweise noch mit dem alten Stabmagazin statt dem moderneren Kurvenmagazin. Das Stabmagazin findet man nur bei der modernen MP5 nur bei der 10mm Auto Variante. In 9mm x19 sind die Magazine schon seit längerem leicht gekrümmt. Die Variante mit dem Stabmagazin stammt noch aus den 60ern, also der Anfangszeit der MP5.

    Es gibt auch noch eine Variante der MP5 wo der Feuerstoß nur ausgewählt werden kann wenn man gleichzeitig einen Knopf drückt. Soll Fehlbedienung verhindern, ich meine die Variante wäre hier in Deutschland auch bei einer Polizei im Einsatz.

    Das kommt aber auch wohl auf die jeweilige Polizei drauf an, in Deutschland ist Polizei nicht gleich Polizei. Ich rede von der Bundespolizei die an Bahnhöfen und an Flughäfen unterwegs ist, und da ist der Bund dafür verantwortlich. Ansonsten gibt es 16 unterschiedliche Polizeien hier in Deutschland, denn die normalen Polizeiaufgaben sind in der Zuständigkeit der Länder, und dementsprechend gibts da auch unterschiedliches Material und Vorschriften da auch die Beschaffung der Waffen für ihre Polizei Ländersache ist.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (1. Mai 2011 um 16:40)

  • Nächste Woche bin ich wieder im Verein. Bevor ich hier was falsches sage. Ein Mitglied von uns ist Sammler und hat für KWKG Waffen (Kaschi mal kurz ausprobiert konnte ich selbst sehen) die Rote Sammler WBK wo auch seltene Stücke wie die WA 2000 dabei sind. Sobald ich von meinem Büchsenmacher seinem versprochenem Restposten Slug Munition bekommen kann sieht mein Avatar dann auch wieder Pulver zusammen mit einem bald kommenden Brüderchen von Mossberg (Eintrag kommt diese Woche noch) :P . Die Joulezahl ist dann genauso hoch wie bei 50AE /500 S&W . Nur ein ganzes Stück günstiger.