Hw 45 Gemeinschaft ( auch Silver/ Balckstar)

Es gibt 61 Antworten in diesem Thema, welches 7.501 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. April 2011 um 15:45) ist von LEP FAN.

  • Die HW45 ist eben eingetroffen, erster Eindruck: Geiles Teil! :thumbsup:
    Angefügt ist der allererste Versuch auf Scheibe, Spannstufe 2 (mit SS 1 halte ich mich gar nicht auf, wenn man dazu neu einschiessen muss) auf 9 Meter. Find ich gar nicht sooo übel, das wird sich schliesslich noch verbessern und beim ersten Mal ist man ja etwas aufgeregt. :love:
    Durch das deutlich geringere Gewicht finde ich sie leichter zu schiessen als die LP8, allerdings muss ich mich noch an den völlig anderen Abzug gewöhnen. Allerdings hört man bei der HW45, im Gegensatz zur LP8, die Feder ächzen und knirschen. Letztere wirkt auf mich insgesamt robuster, ist aber auch mechanisch einfacher gebaut. Genügend Dampf scheint die Neue auch zu haben, eine Mandarinendose wird auf 9m beidseitig gelocht und sogar am dahinterstehenden Brett festgetackert. Das wird wohl etwas nachlassen, wenn sie nicht mehr dieselt (tut sie eh kaum), aber wenigstens habe ich keine Gurke erwischt.
    Beizeiten mehr dazu. ;)

  • Hat schonmal jemand versucht, H&N green 0,42g aus der HW45 zu verschiessen? Bei meiner müsste man die mit dermassen viel Kraft reindrücken, dass ich es lieber nicht probiert habe. Offenbar ist der Lauf enger als bei der LP8. Bei dieser (sorry für die ständigen Vergleiche, aber vielleicht interessiert es ja jemanden) gehen die Dias auch nur mit so viel Druck rein, dass ich erst Bedenken hatte sie würden stecken bleiben, gehen aber ab wie Schmidts Katze.

  • norbi
    So Mittwoch ist sie angekommen und ich habe sie gleich getestet und Wow 8o Herr Peffer von Fa Weihrauch hat das aber sehr gut hinbekommen. :thumbsup:


    Die Leistung in der Stufe I bei 6 Diasorten da liegt der V1 zwischen
    126,5 m /s (Geccos) - 133 m /s (JSB) und bei der Stufe II 162 m/s
    (Holme) - 170 m/s (JSB)


    Auch ist die Diff. die m/s Schwankungen, ist jetzt viel gleichmäßiger
    geworden. Ich weiß nicht was sie gemacht haben aber es hat gut gewirkt.

    Bin jetzt hoch zufrieden Danke Fa Weihrauch.

    Nie sind die Dinge an sich schlecht nur wie Du drüber denkst.
    Mit sportlichen Grüße
    Passion

  • Danke Passion !

    Kannst du mir eventuell die Gewichte und Geschwindigkeiten einiger
    Dias flüstern, :cursing: da es bei euch die grössere Auswahl gibt als bei uns.
    Da kann ich mal vergleichen.


    Gruss und viel Spass

    norbi

  • Ich kann die RWS Hobby nur wärmstens empfehlen in 5,5 sowohl auch in 4,5 die passen super in die 45. Und die JSB Straton in 4,5.


    Gecos und Meisterkugeln (nicht dass ich damit besser treffen würde) passen auch einwandfrei.
    Irgendwo hab ich gelesen dass JSB Exact bei vielen Waffen das Maximale rausholen würden. Weiss jemand ob das auch für die HW45 gilt? Und wenn ja welche, "die normalen" oder Express? Wäre vielleicht zum Dosenplinken interessant.

    Zum Schiessen möcht ich noch erwähnen, dass bei mir die Tagesverfassung eine viel geringere Rolle spielt, wenn ich die Pistole einfach so leicht wie möglich in der Hand halte - also nicht "mittelfest", wie ich auch schon gelesen habe. Dann spielt auch die genaue Griffhaltung keine so große Rolle und es gibt viel weniger Ausreisser durch den Prellschlag.

  • JSB sind kacke zum dosenlochen. Viel zu weich. Man bekommt zwar viel energie raus( Die7,5J Ganz klar) aber sie deformieren sich und hauen kein loch rein.
    Für meine HW45 hab ich die H&N Barracuda green, gehen schwer rein, aber die HW45 hat eine derbe beschleunigung(Wegen dem kurzen lauf um auf 7,5J zu kommen) und bleibt keiner stecken. bis 20m sind die i.O.
    Aber darüber haben die JSB dann noch mehr power, weil viel durch den luftwiederstand verloren geht..... :D


    Ich empfehle die Barracuda green, sind in etwa so teuer wie JSB nur steinhart ;) Aber vorsicht!
    Nicht im keller mit schießen!
    Mir ist mal einer abgeprakkt und genau auf den ARS*H geflogen, hat noch schön gebitzelt, aber zum glück durch meine Hose hindurch keinen blauen fleck (Jedenfalls hab ich ihn nicht gesehen ;) )

    naja seit dem nur mit Schutzbrille im Keller.... Auf 40m hab ich aber keine Angst vor abprallern, ich schieß eh nur JSB Exact 4,52 die sind auf 40m noch ziemlich platt... Kommt nichts zurück! Unbedingt stahplatte nehmen, bei holz kommtt fast alles zurück ;)

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Abraxas ich finde das die "Leichten" generell am besten sind ist meine Meinung, z.B. die JSB Exact RS. Das mit dem Dosenlochen kann ich bestätigen, die JSB sind sehr weich. Was mir allerdings auffällt ist, dass die HW mit den Kugeln die man feste reindrücken muss so wie H&N FTT 4,52mm deutlich leiser ist. Denke das der Kolben bei diesen sehr stark abgebremst wird.

    Oli schießt du tatsache auf 40 meter mit der 45 ?(, hut ab!!!! Ich bin zufrieden wenn es auf 10 metern klappt. Hast du ein ZF montiert? Wenn ja, welches?

  • Abraxas ich finde das die "Leichten" generell am besten sind ist meine Meinung, z.B. die JSB Exact RS. Das mit dem Dosenlochen kann ich bestätigen, die JSB sind sehr weich. Was mir allerdings auffällt ist, dass die HW mit den Kugeln die man feste reindrücken muss so wie H&N FTT 4,52mm deutlich leiser ist. Denke das der Kolben bei diesen sehr stark abgebremst wird.

    Oli schießt du tatsache auf 40 meter mit der 45 ?(, hut ab!!!! Ich bin zufrieden wenn es auf 10 metern klappt. Hast du ein ZF montiert? Wenn ja, welches?


    Ja 40m CD-Plinken!
    Aber auf Zielscheiben is mein Streukreis immer schlecht.. Ich denk mir da halt :
    Wenn ich nicht die Mitte genau draufhalt, is auch nicht schlimm.
    Aber bei was kleinem z.B. treff ich fast immer. (auf 15m versteht sich ;) )
    Aber ab und zu habe ich extreme ausreißer.

    Nee ich hab kein Reddot, nur Kimme und Korn!
    Aber nicht jeder schuss trifft :)

    Ich finde RWS Hobby/Umarex Cobra/RWS GECO für die Distanz mit der HW45 am besten. JSB ich weiß nicht. Die wollen bei mir damit nicht so :)
    Aber ich hab mit den Barracuda Green auch schon auf 30m dosen abgeschossen ;) bloß nicht gelocht :( Haben bis dahin zu wenig energie :( :(

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • mit JSB sieht das ja schon toll aus :)

    Ich hab mit GECO mal 13mm auf 10m geschafft :D 10 Schuss!
    Wenn ich die Zielscheibe bloß noch finden würde !!!

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • JSB sind kacke zum dosenlochen. Viel zu weich. Man bekommt zwar viel energie raus( Die7,5J Ganz klar) aber sie deformieren sich und hauen kein loch rein.
    Für meine HW45 hab ich die H&N Barracuda green, gehen schwer rein, aber die HW45 hat eine derbe beschleunigung(Wegen dem kurzen lauf um auf 7,5J zu kommen) und bleibt keiner stecken. bis 20m sind die i.O.
    Aber darüber haben die JSB dann noch mehr power, weil viel durch den luftwiederstand verloren geht..... :D


    Ich empfehle die Barracuda green, sind in etwa so teuer wie JSB nur steinhart ;) Aber vorsicht!
    Nicht im keller mit schießen!
    Mir ist mal einer abgeprakkt und genau auf den ARS*H geflogen, hat noch schön gebitzelt, aber zum glück durch meine Hose hindurch keinen blauen fleck (Jedenfalls hab ich ihn nicht gesehen ;) )

    naja seit dem nur mit Schutzbrille im Keller.... Auf 40m hab ich aber keine Angst vor abprallern, ich schieß eh nur JSB Exact 4,52 die sind auf 40m noch ziemlich platt... Kommt nichts zurück! Unbedingt stahplatte nehmen, bei holz kommtt fast alles zurück ;)

    Ok, nach den Barracuda green hatte ich ja weiter oben gefragt, weil meine Befürchtung war, dass die stecken bleiben. Bevor ich die reinquetsche noch sicherheitshalber die Frage: Du nimmst schon auch die mit 0,42 g (es gibt noch leichtere)?
    Gruß und Dank! :)

  • Abraxas ich finde das die "Leichten" generell am besten sind ist meine Meinung, z.B. die JSB Exact RS. Das mit dem Dosenlochen kann ich bestätigen, die JSB sind sehr weich. Was mir allerdings auffällt ist, dass die HW mit den Kugeln die man feste reindrücken muss so wie H&N FTT 4,52mm deutlich leiser ist. Denke das der Kolben bei diesen sehr stark abgebremst wird.

    Danke Chris, dann fasse ich zusammen:

    Zum Scheibenschiessen RWS Geco oder Hobby

    Auf größere Entfernungen JSB Exact RS

    Zum Plinken H&N green

    Das sollte eigentlich genügen. 8)

  • Ok, nach den Barracuda green hatte ich ja weiter oben gefragt, weil meine Befürchtung war, dass die stecken bleiben. Bevor ich die reinquetsche noch sicherheitshalber die Frage: Du nimmst schon auch die mit 0,42 g (es gibt noch leichtere)?
    Gruß und Dank! :)

    Ja, es gibt noch die für :F: waffen geeigneten Field Target Trophy Green (FTT Green) Die haben 0,36 gramm.

    In der HW45 bleibt aber nichts stecken, außer du nimmst ein 6mm Angelblei :S

    Die hat eine Derbe beschleunigung!
    Das legt an der starken feder, die schnell beschleunigen muss, damit aud dem kurzen ca.20cm Lauf die 7,5Joule rauskommen...

    Wenn mal was schwer reingeht (Barracuda green) kam es bei mir immer raus (Auch geco gehen schwer rein)... Leistungseinbußen auch nicht festzustellen...

    Bei der HW97k is das anders, da bleiben alle Barracuda green stecken! Der lauf hat halt bessere züge, da wird alles viel fester gepresst!

    Teste mal die barracuda green in der 45. Machen echt spaß damit glas zu zerdeppern :D Bis 20m geht es noch ganz gut ;)

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • In der HW45 bleibt aber nichts stecken, außer du nimmst ein 6mm Angelblei :S

    Kann ich nicht bestätigen. Habs gestern 2x probiert und es war beide male äußerst knapp. Die Dias musste ich ohne Übertreibung mit mehreren (schätzungsweise >5) kg Druck in den Lauf drücken, bis auch der Kelch drinn war. Was dann vorne rauskam, hatte kaum Energie. Habe auf kürzeste Entfernung auf eine 6mm Pressholzplatte geschossen und die Dias blieben gerade so mit dem Kopf drinn stecken. Mit Gecos schiesst die HW45 da locker durch. Ich werde die Zinndias nur noch in der LP8 verwenden, die bringt wohl im Gegensatz zur HW45 tatsächlich an die 7,5 joule und hat einen größeren Laufdurchmesser. so dass die Greens trotz Choke super funktionieren.

    Wenn mal was schwer reingeht (Barracuda green) kam es bei mir immer raus (Auch geco gehen schwer rein)...

    Absolut kein Vergleich! Die Gecos gehen doch gut rein. Ich kann mir das nur so erklären: Unsere H&Ns haben unterschiedliche Durchmesser. Dafür spricht die deutliche Gewichtsabweichung zur Packungsangabe. Die 2 Dias von gestern habe ich heute auf einer Analysenwaage gewogen, beide genau 0,446g, also gleichmässig zu viel. Hast du eine Möglichkeit deine zu wiegen? Würde mich echt interessieren. ?(

  • Nei ch hab bloß ne waage mit 1 Gramm auflösung ;) Die zeigt dann einfach 0 an xD


    Also vielleicht haben die die Produktion umgestellt, meine gehen rein, haben n bisschen weniger energie als die GeCo aber trotzdem noch locker 5,5 Joule.
    Die dringen aufgrund ichres leichten Gewichtes nicht tief ein. Die werden schnell gebremst, aber durch glas gehen sie besser als schwere aus blei. :D


    Grüßle
    Oli

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Umarex ?( Umarex Mosqito eignen sich ebenfalls vorzüglich, (zu meiner verwunderung),, habe keine Kosten und Mühen gescheut und 2 dieser Dia Dosen gekauft. Und muss sagen TOP ,sowohl aus der 45, als auch aus der CP88 Tactical auf anhieb super Trefferbilder, und keinen dieser komischen Ausreißer dabei. Schade dass es die nicht in 5,5 gibt. Und diese sind sogar günstiger als geco.

  • Umarex ?( Umarex Mosqito eignen sich ebenfalls vorzüglich, (zu meiner verwunderung),, habe keine Kosten und Mühen gescheut und 2 dieser Dia Dosen gekauft. Und muss sagen TOP ,sowohl aus der 45, als auch aus der CP88 Tactical auf anhieb super Trefferbilder, und keinen dieser komischen Ausreißer dabei. Schade dass es die nicht in 5,5 gibt. Und diese sind sogar günstiger als geco.


    Kann ich bestätigen. Da der hiesige Waffenhändler keine Gecos oder RWS Basic hatte habe ich sie getestet (dort "nur" 4,90 die Dose) und für sehr gut befunden, Umarex hin oder her. Schicke Dose ausserdem, das Auge schiesst mit. ;)

    Chris, Du hast doch die HW45 in 5,5 mm, dazu hätte ich ne Frage: Auf dieser Seite http://my.tbaytel.net/coopers/HW45Review/review.html steht, dass der Autor in der .22 Version eine Suppendose auf 20 yards (gut 18 m) beidseitig lochen konnte. Mit meiner in 4,5 mm ginge das nie und nimmer, meist schafft sie auf 9 m nur eine Seite. Auf 18 m gäbe das wahrscheinlich nur eine Delle. Ich hatte sogar eine original "Heinz bean can" am Start, so dass es wohl nicht an der Dose liegt. Ist 5,5 zum Dosenlochen doch besser geeignet oder schwächelt meine HW45? Den Eindruck hatte ich eigentlich bisher nicht, da die LP8 nur unwesentlich "stärker" ist. Trotzdem kann man, wenn man in den frühlingsblauen Himmel schiesst, dem Dia für einen kurzen Moment hinterherschauen - und das im schnelleren Kaliber. Und ja, ich hatte die Gelegenheit das ohne Gefahr für Leib und Leben von Unbeteiligten zu tun. Wer's nicht glaubt soll es bei Gelegenheit selbst mal versuchen.