neues von der iwa

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.242 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Januar 2011 um 15:42) ist von Interloper.

  • da ich hier kaum bin (also bei softair) kann es sein das ihr es schon wisst, ansonsten viel spass mit der Info

    Neu bei : Beretta Airsoft Lizenz
    Ab 2011 bietet
    UMAREX zum
    bestehenden
    Beretta Luftdruckwaffenprogramm
    ein
    Beretta Air Soft Sortiment an.
    „Die Beretta Air Soft Produkte ergänzen
    unser prestigeträchtiges
    Lizenzportfolio optimal”, so Eyck
    Pflaumer, V.P. Sales & Marketing
    der UMAREX. „Wir freuen uns über
    den erneuten Vertrauensbeweis,
    mit dem Beretta unsere langjährige
    Zusammenarbeit honoriert
    hat.” Zum Einstieg offeriert das
    Arnsberger Unternehmen zunächst
    die Beretta Modelle der 92-Serie mit
    allen bekannten Airsoft-Antriebsarten.
    Der weitere Ausbau des Sortiments
    erfolgt noch in diesem
    Jahr. Nach wie vor setzt UMAREX
    als weltweitführender Hersteller
    von Replikas auf bekannte Markenprodukte.
    Die konstant starke
    Nachfrage zeigt, dass diese Ware
    dem internationalen Fachhandel
    krisensichere Umsätze beschert.
    Die attraktiven Beretta Waffen zählen
    zu den Erfolgsgaranten und erfreuen
    sich bei Konsumenten großer
    Beliebtheit: Beretta – 500 Years
    – One Passion.

  • wie im Text zu Lesen ist ist der Hersteler Umarex! bild ahbe cih keins was ich hochladen kann. müsst euch den Flyer der iwa runterladen!
    grusss Dominik

  • Die haben nur die Lizenz, das bedeutet nicht dass Umarex jetzt eine neue AS Beretta herstellt. Die werden wohl eher wieder importieren und umstempeln.

    edit: habe ich stempeln geschieben? Ich meine natürlich kostengünstig auflasern und ne schöne bunte Verpackung drumrum basteln.

  • Wo gibts den Flyer?

    wo findet die IWA statt?

    mfg

    Colt Special Combat, Reck Miami 92F, RG 300, Walther Lever Action,
    Omega Glock 17 (orginal Markings), RG 96, KWA Desert Eagle, Mecury Mod 33, Gamo 1200

  • Die haben nur die Lizenz, das bedeutet nicht dass Umarex jetzt eine neue AS Beretta herstellt. Die werden wohl eher wieder importieren und umstempeln.

    edit: habe ich stempeln geschieben? Ich meine natürlich kostengünstig auflasern und ne schöne bunte Verpackung drumrum basteln.

    :thumbsup: Fein geschrieben :)

    Hoffe nur, dass das nicht das Ende für alle anderen Hersteller von Berettamodellen ist. Wär schade drum

  • hm.....man so weit weg, ich würde da furchtbar gerne mal hin

    war bis jetzt nur einmal in Nürnberg wegen dem Reichsparteitagsgeländes

    Colt Special Combat, Reck Miami 92F, RG 300, Walther Lever Action,
    Omega Glock 17 (orginal Markings), RG 96, KWA Desert Eagle, Mecury Mod 33, Gamo 1200

    Einmal editiert, zuletzt von emptY (27. Januar 2011 um 13:31)

  • Das Hinwollen nützt nichts, du müßtest vor der Tür stehenbleiben, da nur Fachmesse für Branchenangehörige und Presse.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • wirklich? da gibts keinen öffentlichen Besuchertag??

    wie doof ist das denn

    Colt Special Combat, Reck Miami 92F, RG 300, Walther Lever Action,
    Omega Glock 17 (orginal Markings), RG 96, KWA Desert Eagle, Mecury Mod 33, Gamo 1200

  • Für einige Hersteller ist es nicht schade.
    Halt blöd, daß man so schwer hinter die Kulissen gucken kann!
    Wenn es das aktuelle Eliteforce-Modell ist, freu ich mich doch auf eine KWA (mit NS2 im Moment sicher die Oberliga) mit schicken Markings. Wahrscheinlich bekommt das TokioSoldier-Dings (KJW?) aber auch Berettamarkings...dann hat man 2x eine Umarex-Beretta M9A1 GBB im Markt..einmal in Preiswert und einmal in Billig ;).

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    Einmal editiert, zuletzt von Flitzebogen (27. Januar 2011 um 14:05)

  • Mir ist eine Airsoft ohne Markings lieber, als eine mit aufgelasern Markings.

    Wenn die originalen Schriftzüge auch so nachgestellt würden, wie sie auf der eigendlichen Waffe vorzufinden sind wäre es natürlich eine Aufwertung. Also im Fall der Beretta geprägt(wenn das der richtige Ausdruck ist...) aber eine Taiwan GBB mit aufgelaserten Schriftzügen ist doch nichts besonderes. Als würde man sich einen Skoda kaufen, auf den jemand VW Sticker geklebt hätte. Nur weil er es kann bzw. darf.... :huh: