nächste SSW-Entwicklung?

Es gibt 364 Antworten in diesem Thema, welches 50.006 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2012 um 18:36) ist von EvilMax.

  • Ich glaube kaum, daß Firmen, die scharfe Waffen bauen, ein Interesse haben SSW herzustellen. Zum einen, weil das nicht ihr Metier ist und vielleicht sogar geschäftsschädigend ("Harrharr; Glock baut jetzt sogar Schreckschußwaffen ...") und zum Anderen, weil der SSW-Markt tödlich tot ist. Da reicht es doch nur für ein paar importierte Türken, die hier auf deutsches Gesetz umgebaut werden. Nicht mal Umarex hat etwas Neues auf der IWA vorgestellt. Jeder neue Entwicklung blockiert den Verkauf der vorhandenen Modelle.

  • weil der SSW-Markt tödlich tot ist.


    Nur hierzulande!
    Ein nicht unerheblicher Teil Resteuropas ist ein dankbarer Markt.
    Und die würden auch SSW kaufen, obwohl sie D-konform sind.

    Ziehen wir es doch mal andersrum auf:
    Colt, S&W, H&K lassen es zu, dass SSW unter ihrem Namen angeboten werden, zahlreiche andere Firmen schreiten bei optischer Gleicheit der SSW zu ihren Produkten nicht ein, obwohl die Qualität der Nachbauten seltenst dem Renommé des Originals entspricht.
    So schlimm scheint es für die Originalhersteller also nicht zu sein.


    Stefan

  • Nur hierzulande!
    Ein nicht unerheblicher Teil Resteuropas ist ein dankbarer Markt.
    Und die würden auch SSW kaufen, obwohl sie D-konform sind.

    Ziehen wir es doch mal andersrum auf:
    Colt, S&W, H&K lassen es zu, dass SSW unter ihrem Namen angeboten werden, zahlreiche andere Firmen schreiten bei optischer Gleicheit der SSW zu ihren Produkten nicht ein, obwohl die Qualität der Nachbauten seltenst dem Renommé des Originals entspricht.
    So schlimm scheint es für die Originalhersteller also nicht zu sein.


    Stefan


    Natürlich, nur hierzulande. Deshalb rüsteten sich Firmen wie Umarex und Weihrauch doch für den Export-Markt.

    Mit den Lizenz-Bauten hast Du natürlich recht. Vermutlich wollen sich die Hersteller selbst damit nicht abgeben. Vielleicht verdienen sie auch an den Lizenzen mehr als an der eigenen Produktion.

  • Dirty Harry lässt grüßen. :D

    Musst du uns immer so etwas zeigen....... will auch haben...... :P

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • mhh, finde den Beitrag zur PTB Liste nicht mehr...

    Kennt jemand die Firma "MWM Gillmann GmbH" näher??

    Unter PTB 934 ist jetzt eine Schreckschusspistole mit dem Modellnamen "BG17 GEN2" drin ????

  • Geil... ME 1911 mod. Sport hat eine Zulassung! PTB 930

    Das ist der schöne Melcher 1911 der auch mal funktionierenden Schlittenfang hat :)


    *edit* Oh... hatte der die Zulassung schon ewig?

    Einmal editiert, zuletzt von i-iz-hulk (24. November 2011 um 23:24)

  • Dann guckst du wohl in ne andere PTB Liste als ich ;)

    Wie kann die den Stand vom 30.11. haben?

    Scroll runter zu Nummer 934....

    PTB-Liste *klick*

    WHO IS THIS???



    MWM Gillmann GmbH
    [size=smaller]Adam-Berg-Str. 103 A[/size]
    [size=smaller]81735 München[/size]

    [size=smaller]Geschäftsführer: D. Gillmann[/size]
    [size=smaller]UST-ID-Nr.: DE 176873324 [/size]
    [size=smaller]HRB 109953 München[/size]

    E-Mail: mwm-gmbh@gmx.de
    Internet: http://www.russ-guns.net/

    Telefon: +49 89 570820 18 o. +49 89 570820 20
    Telefax: +49 89 570820 19

    E-Mail: mwm-gmbh@gmx.de
    Internet: http://www.russ-guns.net/

  • hallo zusammen,

    durch Zufall habe ich die PTB Liste für Schreckschusswaffen entdeckt (pdf), weshalb ich diesbezüglich einige Fragen habe, (weil ich mich damit noch nicht so gut auskenne).

    Werden auf der PTB Liste alle Modelle aufgelistet die zurzeit in Deutschland frei erhältlich sind? Woran erkenne ich anhand dieser Liste, welche Modelle es in Zukunft geben wird. (weil kein Erscheinungsdatum auf der PTB Liste steht)
    Wie oft werden solche PTB Listen aktualisiert und kann man jederzeit hier unter diesem Link http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abt1/fb-13/ag-133.html darauf zurückgreifen oder unter einer anderen Seite?

    fav. firearms: Glock 17, AR-15

  • Werden auf der PTB Liste alle Modelle aufgelistet die zurzeit in Deutschland frei erhältlich sind?

    Alle SSW die seit Einführung der PTB Pflicht in Deutschland frei verkauft werden und wurden. SSW ohne PTB sind WBK Pflichtig und 8 mmK dürfen nicht nicht mehr in den Handel gebracht werden.

    Woran erkenne ich anhand dieser Liste, welche Modelle es in Zukunft geben wird. (weil kein Erscheinungsdatum auf der PTB Liste steht)

    In der Liste stehen nur Modelle die schon zugelassen sind. Ob und wann die dann tatsächlich in den Handel kommen ist eine andere Sache

    Wie oft werden solche PTB Listen aktualisiert und kann man jederzeit hier unter diesem Link

    Es gibt keine festgelegten Zeiträume, wenn Änderungen vorhanden sind wird eine neue Liste Online gestellt.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • So, wie versprochen hier die.Antwort von Herrn Gillmann;

    Glock 17 Nachbau!!!
    als 9mm PAK
    Eine mehrfach verbesserte und PTB abgenommene Version von italienischen GAP BBM (Bruni).
    Deswegen nicht GAP, sondern BG17 (Bruni Gun) GEN2
    Die Version wird nur in Deutschland erhältlich.
    Verbessert und Verstärkt mit Stahl: Lauf komplett, Kartuschenlager, Hahn.
    Gewicht ungeladen 973g!
    Magazin: 9 Schuss
    Zum vergleichen: Walther PK380 mit Verschluss aus Stahl wiegt nur 550g.
    Gegeben wird die Pistole in 2 Versionen:
    schwarz und Nickel (Bicolor)
    Verkauf startet am 20.12.2011 los.

    Mit vielen Grüßen

    Dmitri Gillmann


    Hört dich doch interessant an!!:-)

  • Die mail habe ich auch grade bekommen :D

    Aber es ist nur eine Bruni GAP mit 9 Schuss Magazin, naja ich warte Lieber auf die Zoraki 917


    MFG
    Canny