50% Schallreduzierung durch Schnee

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.124 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Dezember 2010 um 01:55) ist von The sound of silence.

  • Habe gerade draussen einen Schuss 315.er abgegeben und mich gewundert, wieso es plötzlich merklich leiser klang als die drei Schuss vor wenigen Tagen.
    Habe kurz mal recherchiert und bin auf folgendes gestoßen:


    Zitat

    Die beiden Ingenieure haben zum Messen eine besondere Schallquelle zur Verfügung: die Traditionsschützen vom Niederaudorfer Böllerschützenverein. Beim Abfeuern ihrer großkalibrigen Waffen fliegt ein Holzpfropf mit einem Höllenlärm in die Luft. Der Schallpegel liegt bei 95 Dezibel. Ende November: Es hat geschneit. Quarks und Co wiederholt die Messung bei einer etwa zehn Zentimeter dicken und zwei Tage alten Schneeschicht. Die Lautstärke ist auf 92 Dezibel gesunken. Das scheint nicht viel zu sein. Aber ein Schallunterschied von 10 dB bedeutet für unser Gehör, eine Verdopplung bzw. Halbierung der Lautstärke. Es war also merklich leiser.

    Ich finde das recht interessant, die Frage ist nur ob es jetzt gut ist wenn es an Sylvester schneit oder nicht ^^

    Quelle: Quarks und Co

    Link: http://www.wdr.de/tv/quarks/send…achtswissen.jsp

  • So,
    ich bin kein Freund von großen Erklärungen...aber Schnee schluckt Schall, und kalte Luft leitet den Schall besser. Also ideal wäre es dann Saukalte, trockene Luft...und kein Schnee.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Hallo,

    wieviele m3 Schnee benötige ich, um im Keller fast lautlos mit einer RG88 zu schießen ? Schnee habe ich genug, Höhe auf der Terrasse z.Z. ca.80 cm.


    ;)

    Gruß vom Tegernsee

    Rolf

  • Schieß mal direkt in den Schnee, grad die Mündung 1-2cm unter die Oberfläche halten. Halbwegs lockerer Schnee dämpft auf diese Weise ganz fulminant, klingt fast wie wenn im Film mit SD geschossen wird.

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • habs gerade mal probiert, ist dann wirklich kaum lauter als ein Chinakracher.
    Liegt jetzt aber wieder geputzt und geölt im Warmen :P

  • Schieß mal direkt in den Schnee, grad die Mündung 1-2cm unter die Oberfläche halten. Halbwegs lockerer Schnee dämpft auf diese Weise ganz fulminant, klingt fast wie wenn im Film mit SD geschossen wird.

    habs gerade mal probiert, ist dann wirklich kaum lauter als ein Chinakracher.
    Liegt jetzt aber wieder geputzt und geölt im Warmen :P

    Ganz herzlichen Dank an Euch ! :)

    Gruß vom Tegernsee

    Rolf

  • Das klappt aber nicht bei meinen übereifrige Nachbarn, die um 6 Uhr den Schneeschieber so glühen lassen, daß sich mein Aufstehen um zwei Stunden vorverlegt.

  • Das klappt aber nicht bei meinen übereifrige Nachbarn, die um 6 Uhr den Schneeschieber so glühen lassen, daß sich mein Aufstehen um zwei Stunden vorverlegt.

    Hallo horst-hermann,

    einmal verfolgen, dann weißt Du wo die den hinschieben und Du kannst wieder länger schlafen ! ;)

    Gruß vom Tegernsee

    Rolf

  • Bei uns schieben einfach alle wie bekloppt ihren Schnee auf die Straße und behindern damit Autos beim Fahren und Parken. Irgendwie haben diese Pappnasen den Sinn von Schneeschieben noch nicht ganz verstanden... schließlich gehts darum, die Anderen dadurch zu entlasten.

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

  • Hmm also letztes Jahr hatte ich ja schon den Super-GAU befürchtet, da es in Berlin ordentlich geschneit hat und am Silvesterabend demzufolge auch eine ca. 30 cm hohe Schneeschicht lag. Allerdings fand ich -entgegen meiner Erwartungen- die Lautstärke der Patronen und auch der Pyros nicht leiser, als normalerweise. Denke mal, dass der "Schallschluck"-Effekt entweder kaum wahrnehmbar ist für unser Ohr oder die Kälte zu Silvester dieses Phänomen wieder ausgleicht.

    Für dieses Jahr ist zum Jahreswechsel in Berlin mit ca. -10°C und Wolken zu rechnen, aber an dem Wetterbericht wird sich bestimmt noch einiges ändern.
    Ich habe mir diesmal jedoch vorgenommen, nicht zu meckern. In den letzten Jahren war das Wetter eigentlich immer ideal - zumindest ohne Regen. Ich glaube 2007/08 hat es das letzte Mal in der Silvesternacht geregnet, und da auch nur für 30 Min.

  • Der Schnee in Berlin hat mich letztes Jahr 20 EUR gekostet .... in Form eines Magazins. Ich habe es nie wieder gefunden ;( ... Nur weil meine RG 96 rumzickt :S

    SSW: Walther P22, Röhm RG 96, Röhm RG 300
    SSW-Wishlist: RG 89 vernickelt mit Holzgriffschalen

  • Historisches Beispiel- Stalingrad.
    Haben doch die Russen gedacht, der Paulus hätte alle mit Haehnel ausgerüstet (es waren klamme Zeiten )
    Da muß man ja gewinnen.
    Dort hab ich auch mein EK I gekriegt, hab auf der Flucht vorm Iwan immer den Hauptmann an die Beine gepieselt, damit der sich nicht heißläuft.
    Gruß
    iwan

    p.s. nich immer den Krieg mit alle bösen Dingen aufwärmen da sind wir Deutschen Meister.
    Auch mal schmunzeln, wenns denn geht.

    Einmal editiert, zuletzt von iwan wassilitsch (17. Dezember 2010 um 06:15)

  • Schnee ist ja so sehr aufgelockert, dass er die Schallwellen schluckt.
    So ähnlich funtioniert ja auch ein SD oder das gute alte Kopfkissen.
    (Kam mal im Fernsehen)
    :n13:

    Leitspruch eines Jagdvereins: "Lernen sie schiessen und treffen sie neue Freunde!"