Problem mit Silvester pistole

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 4.856 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Dezember 2010 um 09:51) ist von FlorianH.

  • Ich gehe lieber nach Funktion und dass die Pyros sicher zünden. Deshalb für mich nur noch 6mm für Pyros.

    Löcher in den Bechern hin oder her. Bei dem schwankenden Druck der Munition heutzutage, kann man das vorher gar nicht genau berechnen, dass alles so funktioniert wie es soll.

    Vorhin war wieder jemand im chat, dem die Pyros bei seiner neuen 9mm Pistole um die Ohren geflogen sind, und der sich dabei die Hand verbrannt hat. Trotz richtiger Handhabung.

    Mir kommt nur noch 6mm in die Waffe. Damit fahre ich jetzt seit Jahren gut.

    Gruß Matthias

  • Da gebe ich dir recht, 6mm funzt fast immer, es sei denn die Waffe ist verölt oder Pyros bzw. Mun sind hin. Aber explodierende Pyros liegen meiner Erfahrung nach eher weniger an der Waffe, als an den Pyros selber. Diese Selbstmordratter von Umarex die es vor 2 Jahren oder so zukaufen gab explodierten auch in meiner RG3.
    Strammer laden werden die Munhersteller sicherlich nicht, eher schwächer, dann explodiert da nichts, die fliegen einfach nur ungezündet weg.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Aber explodierende Pyros liegen meiner Erfahrung nach eher weniger an der Waffe, als an den Pyros selber.

    Das war verschiedene Munition, die in anderen Waffen ohne Beanstandung funktionierte.

    Die P99 war in Verbindung mit dem mitgelieferten Becher einfach eine Fehlkonstruktion. Da passte einfach irgendetwas nicht zusammen. Muss ja an zu viel Druck gelegen haben.

    Das gleiche Problem hatte ich auch mit einer Röhm RG77 im cal .22. Die hat auch die Pyros im Lauf zerfetzt.

    Auf Grund dieser negativen Erfahrungen, die auch zum Teil schmerzhaft waren, verschieße ich Feuerwerk nur noch mit cal. 6mm Flobert-Platz. Damit hatte ich noch nie im Lauf explodierende Pyros. Es kam schon mal vor dass ein Pyro nur einfach aus dem Becher geschleudert wurde, aber das tut niemandem weh.

    Große Kaliber würde ich höchstens bei der Verwendung eines Multibechers empfehlen.

  • da neue model der valtro 85 combat ^^ ich gehe gern nach dem optischen und für 98€ ein guter preis

    Da hätte ich aber Angst das mir mehr als die Pyros um die Ohren fliegen denn dieser Waffetyp ist Schrott!
    Wenn Du schon bei der alten Waffe gesehen hast wie die aussieht nach benutzung wieso kaufst Du sie dann bitte nochmal? Das entzieht sich meinem verständis 8|

    Kauf Dir lieber was anständiges! Denn wer billig kauft ... der kauft doppelt und dreifach so teuer im nachhinein!

    Und eine Waffe nur nach dem optischen zu kaufen ist ... naja ich sags mal so ... nicht sehr weit gedacht von Dir.

    Gruß Florian

  • Würde ich auch sagen. Für nur etwas mehr Kohle gibt es die Weihrauch HW94, die bei ähnlicher Optik wesentlich besser verabeitet und haltbarer ist.
    Naja, kannst dir die ja holen, wenn deine Valtro wieder die Grätsche macht.
    8|

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Würde ich auch sagen. Für nur etwas mehr Kohle gibt es die Weihrauch HW94, die bei ähnlicher Optik wesentlich besser verabeitet und haltbarer ist.
    Naja, kannst dir die ja holen, wenn deine Valtro wieder die Grätsche macht.
    8|

    Genau die HW94 ist eine sehr gute Wahl, hält einige tausend Schuss mindestens.

    Also lieber schonmal im vorraus kaufen denn die Valtro wird 100%ig den geist aufgeben. Allein nach ein paar Schuss bricht der Schlittenfanghebel :cursing:

    Gruß Florian