Die alte Leier ^^

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 1.352 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. November 2010 um 17:37) ist von Ökto.

  • Guten Abend!

    Wie die Überschrift schon sagt habt ihrs wieder mit nervenden leicht zu beantwortenden Fragen zu tun. :D
    Also letztes Jahr war mein erstes Silvester mit SSWs :love:

    War ziemlich Cool und ist problemlos abgelaufen. Wundert mich irgendwie das ich nen Abend 9mm Knall ohne Gehörschutz ausgehalten hab. Naja leider sind die 9mm Patronen ziemlich teuer was die Freude ein wenig drückt. Was mich auch zu meinen ersten beiden Fragen führt.

    Ich überlege nun auf die Preisgünstigeren 6mm umzusteigen wofür ich eine neue SSW brauche.

    1. Was haltet ihr von der RG56? Verbreitet sie Schießspaß und einen schönen Rückstoß?
    2. Kaliber6mm. Wie ist die lautstärke im Vergleich zu 9mm Patronen? Ist es ein schöner knall oder übertrieben gesagt ein schrilles PING?
    3.Reicht der wumms der 6mm Patronenum Pyros in die Lüfte zu fördern?


    Die 4. Frage am Rande
    Gibt es auch Revolver die 22.lang schießen?


    Grüße
    euer ÖKTO
    :?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?::?:

    :laola:

  • Hallo Ökto zu deinen fragen hier die Antworten :

    1. Rg56 ein 6mm Revolver mit 7 Schuss Trommel ob der Revolver dir Spaß macht müsstest du selber rausfinden ! für Silvester ist er aufjedenfall geeignet!
    2.Der knall von einer 6mm zu einer 9mm Patrone ist schon ein großer unterschied die 9mm ist um einiges lauter wie die 6mm. 6mm ist so wie ein kleiner Lady Cracker und die 9mm kann man mit einem D böller vergleichen !(wenn man Silvester kein Tinitus will 6mm perfekt!)
    3.6mm Reicht vollkommen aus ! ich empfehle dir den Rg56 Revolver oder eine Rg3 / 300.

    4. Revolver gibt es auch in Cal.22 lang(little joe aber eher sammlerwaffe)

  • 2. Kaliber6mm. Wie ist die lautstärke im Vergleich zu 9mm Patronen? Ist es ein schöner knall oder übertrieben gesagt ein schrilles PING?

    Herrje, vergleich's halt mal! :) Schau Dir die "Mumpels" an, das sollte ja schon einiges aussagen. Gerade an Silvester ist doch ein schöner, satter "RUMS" was anderes als ein schwachbrüstiges "PLÖPP". Silvester ist ein Mal im Jahr... wenn es um's Krachmachen geht, dann nimm einfach einen robusten Revolver in 9mmR, mit kurzem Lauf, und hab Spaß damit... auch, wenn die Kartuschen deutlich teurer sind als 6mm... wie gesagt... a) Spaß und b) 1 x im Jahr. :)

    Die 4. Frage am Rande
    Gibt es auch Revolver die 22.lang schießen?

    Schon lange nur noch gebraucht und nicht mehr als Neuware.

    Edit: wenn Dich Revolver in 6mm lang Platz interessieren - dazu gibt es allerhand Einträge im Forum. Wenn Du so ein Teil kaufen willst (gebraucht, z.Bsp. bei egun), dann nimm besser nicht die billigen Dinger a la Umarex, wenn Du an Silvester Spaß damit haben willst. Lieber paar Euro mehr ausgeben für was mit guter Qualität (ich spreche aus Erfahrung... .22 Uma-Billig-Revolver hatte schon nach paar Schuß heftigste Macken). Dafür ist wenigstens die Munition billiger. Musst halt nur danach wegen Schwarzpulver-Siff ordentlich putzen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Eastwood (15. November 2010 um 20:05)

  • Nabend,

    Zu 1
    Der RG56 ist super verarbeitet, persönlich hatte ich aber letztes Silvester das Problem mit Ihm,
    das er Pappyros NICHT zuverlässig gezündet hat. Leuchtsterne und Co. gingen dagegen Problemlos.
    Zum Rückstoß ähm welcher Rückstoß :P bei 6mm absolut unbedeutend.

    Zu 2
    Eine 6mm kartusche kannste nicht wirklich mit einer 9ner vergleichen der Unterschied ist enorm.
    Schau einmal hier in der webdisk unter Pyrovideos vorbei, da hab ich einige 6mm (RG56) und 9mm (RG89N) Videos reingestellt ;)
    Aber es ist weder schrilles Ping noch ein Peng eher ein pft :whistling:

    ZU 3
    Also wie oben schon erwähnt hatte ich mit Pappyros und dem RG56 ein paar Probleme (klick mich)
    aber wen er den mal einen Pappyro gezündet hat dann hat es mehr als ausgereicht um Ihn in die Lüfte zu befördern.

    ZU 4
    Klaro gibts die aber mit Ausnahme der RG600 werden keine mehr Hergestellt.(soweit ich weis)
    Als Revolver ist der RG77 z.b. ist ein super zuverlässiger begleiter, aber nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen.

    Hoffe konnte Helfen :thumbup:

    Gruß Heiko

    Einmal editiert, zuletzt von HW50 (15. November 2010 um 20:07)

  • 1. Rückstoß erzeugt kaum eine SSW, die hierzulande erwerblich ist. Schon gar keine 6mm. Die RG56 soll jedoch, wie viele Besitzer der Waffe behaupten, sehr empfehlenswert sein.

    2. Der Knall einer 6mm-Waffe dient nicht dazu, laut zu sein, sondern ausschließlich zum Hochjagen der Pyros

    3. Die Energie der 6mm-Patrönchen reicht vollkommen aus, die Steighöge ist exakt vergleichbar mit der von 9mm-Waffen. Der Sound von Pfeifern oder Rattern kommt durch den leiseren "Start"knall sogar noch etwas schöner heraus. Ich benutze aus den genannten Gründen für Pyros jeglicher Art schon immer nur 6mm-Patronen. Die 9mm-Patronen kommen nur "pur" zum Einsatz, zum Böllern sozusagen...

  • Eine Überlegung wert wäre auch der RG46 von Röhm, im Prinzip der Gleiche Revolver wie der RG56, nur dass er keinen Lauf hat sondern der Becher direkt an den Rahmen geschraubt wird. Dadurch ist der Weg von der Patrone zum Pyro minimal. Ich ebnutze ihn seit zwei Jahren ausgiebig an Silvester und kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Optisch ist er stark geschmacksabhängig, aber für ein Gebrauchsgerät sollte das Nebensache sein

  • Auch die erzeugen keinen Rückstoß.
    Der Rücklauf des Schlittens gegen die Schließfeder und letztendlich gegen den Rahmen lässt es nur ein wenig wie Rückstoß erscheinen.

    Rckstoß entsteht erst dann, wenn ein Objekt ausreichender Masse oder eine sehr große Gasmenge von der Waffe weggeschleudert wird.

    Im Grunde dürften SSW-Revolver sogar mehr Rückstoß als Selbstlade-SSw erzeugen, denn da wirkt der geringe Rückstoß der Verbrennungsgase direkt auf den festen Rahmen und nicht gegen ein bewegliches Bauteil.

    Ist aber nur akademisch, denn in der Praxis fühlt es sich ja anders an.


    Stefan

  • Zitat


    1. Was haltet ihr von der RG56? Verbreitet sie Schießspaß und einen schönen Rückstoß?
    2. Kaliber6mm. Wie ist die lautstärke im Vergleich zu 9mm Patronen? Ist es ein schöner knall oder übertrieben gesagt ein schrilles PING?
    3.Reicht der wumms der 6mm Patronenum Pyros in die Lüfte zu fördern?

    1. Der 56er ist für diejenige, wo den 46er zu häßlich finden....bei 6mm und Revolver + Silvester ist es halt eine Nachladesache.
    Ich selbst nutze den 46er zum gelegentlichen Pyro Vorabtesten ab Silvesterabend bis um 0 Uhr.
    Ab 0 Uhr würde mich das Nachladen extrem stören.

    2. hm? Ich würde es als sehr lautes Fingerschnippen vergleichen. Im Vergleich 9mm zieht 6mm klar den kürzeren.
    Ich schnalze (6mm Klang) nur zu Silvester, da ich 6mm nur als "Feuerzeug" für meine Pyros nutze. Könnten sogar absolut lautlos sein, würde mich nicht stören.

    3. Ja, er reicht aus.

    Da kein Geschoß, kann auch kein Rückstoss entstehen.
    Schlittenrumeierrei bei Zinkpuster würde ich nicht als Rückstoß bezeichnen.

  • Neu Hergetsllt werden die .22iger genauso wenig wie noch die 8mm, Leider :S

    In einem vernünftigen Zustand ist der RG77 nur noch selten zu bekommen.

    Hatte vor Jahren das Glück, das ich mir einen RG77 aus einer Sammlerauflösung NEU und ungebraucht beschaffen konnte. :)

    gruß hw50

    EDIT: der link von tütensuppe ist nicht schlecht aber der Preis wird nach meinen erfahrungen noch etwas steigen

  • Rückstoß erzeugt kaum eine SSW, die hierzulande erwerblich ist.


    meine p88 gibt einen guten rückstoss :thumbsup:

    Der ewige Irrglaube das SSW nen Rückstoß hätten oh man ...

    Rückstoß entsteht dadurch das ein Geschoss die Mündung verlässt.
    Das was SSW erzeugen ist ein Rückschlag bei dem Moment wo der Schlitten der Pistole am Anschlag auftrift und gestopt wird.

    Wenn Du meinst Deine P88 hätte ja son super fetten Rückstoß ... dann schieß mal ne echte Pistole in 9mm Luger oder .45 ACP ... selbst eine Waffe in 7,65 Browning hat mehr Wums.

    Gruß Florian

  • So ne RG 77 wär schon was feines... das perfekte Mittelding zwischen großem und kleinem Kaliber.
    Vielleicht finde ich ja ein Neuwertiges Modell.
    Falts nicht muss ich mir mal ne Alternative Überlegen. Vor Silvester muss was neues her ! :D

    :laola: