Hw 37-noch empfehlenswert?

Es gibt 279 Antworten in diesem Thema, welches 55.510 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. November 2017 um 10:51) ist von Sagt. Iceman.

  • ja fasty, dann berichte doch mal bitte ob das Problem weiterhin besteht. Ich möchte mir bald auch einen HW 37 zulegen,
    aber wenn manche leute doch so ein pech haben, wirds wohl ein zweiter RG 89...

  • Mir ist aufgefallen das viele hier DA Schießen.
    Mein RG 89 zickt auch manchmal in DA während er in SA Schießt wie eine 1.
    Und DA ist doch eh schlechter für die Waffe? Mehr Verschleiß etc. .
    Sei mal so in den Raum geworfen.

    Aber das der HW 37 so extreme Qualitätsunterschiede hat...ist Weihrauch evtl auch von Umarex übernommen worden?
    Ich bin auch mittlerweile extrem am Grübeln...ursprünglich war der HW 37 mein Traumrevolver. Wird jetzt aber wohl eher ein weiterer (Alter) RG 89 werden.
    Schade, aber vllt bekommt Weihrauch den ganzen Quatsch jetzt in den Griff?
    Hoffen wirs mal...

  • So,mein HW ist auch wieder da.Werde nachher testen und dann berichten...

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • So,als erstes mal die frohe Botschaft-Mein HW37 funktioniert nach dem 3ten Einschicken ans Werk so,wie man es erwartet.Trotzdem stelle ich der Fa.Weihrauch ein schlechtes Zeugnis aus,ich habe 3mal 6E90 porto zahlen muessen,ok,hab 2Baseballkappen(die kein Mensch braucht)und ne angebrochene Dose mit ca 40Kartuschen bekommen,kein Wort ueber die Waffe,keine Bestaetigung,ob die Waffe uebergekommen ist,keine Erklaerung,wo der Fehler nun war.Auf dem lieferschein steht nur,diverse teile gewechselt...Klasse...Naja,jedenfalls bin ich mit der Fa.Weihrauch relativ unzufrieden,auch wenn ich mehrere Waffen aus derem Werk besitze.Der Service enttaeuscht mich.

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Naja-er funktioniert nun einwandfrei-Das hatte ich aber schon beim Kauf erwartet,nicht erst nach 3Mal einschicken ins Werk....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • So,als erstes mal die frohe Botschaft-Mein HW37 funktioniert nach dem 3ten Einschicken ans Werk so,wie man es erwartet.Trotzdem stelle ich der Fa.Weihrauch ein schlechtes Zeugnis aus,ich habe 3mal 6E90 porto zahlen muessen,ok,hab 2Baseballkappen(die kein Mensch braucht)und ne angebrochene Dose mit ca 40Kartuschen bekommen,kein Wort ueber die Waffe,keine Bestaetigung,ob die Waffe uebergekommen ist,keine Erklaerung,wo der Fehler nun war.Auf dem lieferschein steht nur,diverse teile gewechselt...Klasse...Naja,jedenfalls bin ich mit der Fa.Weihrauch relativ unzufrieden,auch wenn ich mehrere Waffen aus derem Werk besitze.Der Service enttaeuscht mich.


    Das kann ich sehr gut verstehen, ein guter Service ist was anderes! :bash:
    Ist das nur "Arroganz" oder Unvermögen? Egal, auf jeden Fall ist das "große Schei..." ! Servicewüste Deutschland!!! :lma:

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Wobei,ich muss etwas revedieren-ok,mangelnde Kunden informationen sind schon zu beanstanden-aber an der Qualitaet der Reperatur nach dem 3ten einschicken kann ich nicht meckern-bloed halt,das man unwissend gelassen wird,wo der Fehler war-aber Muehe wurde sich gegeben,der Revolver ist nun in jeglicher Hinsicht perfekt!Wo vorher bei eingerasteter Trommel Spiel war,wackelt nix mehr.Die Seitenplatte mit den minimalen Bearbeitungsspuren wurde gegen eine makellose ersetzt.Und er schiesst nun problemlos.Handwerklich perfekt,nur an der Kundenkommunikation.sollte Weihrauch noch arbeiten.

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Bei mir lag als ich nach Hause kam eine DHL karte im Briefkasten. Leider kann ich das Paket erst morgen abgeholt werden.
    Ich hatte ja das gleiche Problem wie die anderen auch das die Trommel bei einem Patronenlager immer zu weit drehte. Ich werde ihn dann morgen ausgiebig testen und berichten aber nach dem meine Vorposter bereits verkündet haben, dass ihre Revolver nach der Kur im Werk einwandfrei funktionieren, gehe ich davon aus das meiner auch funktioniert.

    Es gibt so unglaublich viele wunderbare dinge, für die es sich zu leben lohnt
    Wenn Menschen wissen wie armselig sie sind, brauchen sie irgendjemanden der noch armseliger ist als sie selbst, um sich besser zu fühlen
    :new15:

  • So,gestern Abend und heute morgen nochmal ausgiebig mit dem Revolver befasst-perfekt!Mechanisch absolut ok,alle Toleranzen wie Trommelspiel und Spalt absolut im gruenen Bereich,warum aber die Schlossplatte getauscht wurde,bleibt mir ein Raetsel.Naja,was solls,ein optischer Makel weniger.Nun komme ich zur Optik-haette gerne Weisse Griffschalen,die natuerlich nicht den Wert der Waffe uebersteigen sollen,hat da jemand n Anbieter in petto?

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Meinen HW37 hab ich jetzt auch wieder hier und bereits untersucht und getestet.
    Das Hauptproblem mit der zu weit drehenden Trommel ist anscheinend behoben. Zumindest bei den 5 Testschüssen und den gefühlten 200 Abschlägen mit leeren Kartuschen ist die Trommel immer richtig arretiert worden.
    Jetzt das Negative. Die Trommelachse ist immer noch krumm, dadurch rastet die vordere Trommelverrieglung in 3 von 5 Positionen nicht richtig ein (das hat aber wohl keinen technischen Nachteil? :?: ).

    Mir ist aufgefallen das die Trommel in dem Moment, in dem der Schlagbolzen aus seiner Vertiefung kommt, die Trommel fast Komplet spielfrei ist sowohl axial als wie radial (ohne Kartuschen). Im Normalem zustand hat die Trommel jedoch recht viel Spiel. Vielleicht könnt ihr das bei euch ja mal testen.

    Laut Lieferschein wurde die Trommelarretierung bzw. Transport instand gesetzt. Die Waffe wurde probe geschossen.

    Es gibt so unglaublich viele wunderbare dinge, für die es sich zu leben lohnt
    Wenn Menschen wissen wie armselig sie sind, brauchen sie irgendjemanden der noch armseliger ist als sie selbst, um sich besser zu fühlen
    :new15:

    Einmal editiert, zuletzt von A|ucard (12. Februar 2011 um 14:55)

  • AIucard,das sind alles genau die Probleme,die meiner auch hatte,von der verbogenen Ausstosserstange,die nur auf 3Stellungen einrastenden Verriegelung und dem ueberspringen einer Kammer.An deiner Stelle wuerde ich ihn nochmal einschicken,ist zwar aergerlich,aber besser,als einen mangelhaften Revolver zu haben.Bei meinem hats auch 3Versuche gebraucht...eigentlich eine Blamage fuer den Buechsenmacher im Werk...

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Abend zusammen...

    Kurze Frage zum HW37: Gibt's (bzw. gab's) den Revolver eigentlich auch in vernickelter Version? Ich hab mittlerweile alle gängigen Shops durch, aber finde dort nur brünierte Versionen?!

    Jeder hat das Recht auf meine Meinung!

  • Ne aber es gibt ihn in Chrome sieht auch sehr schick aus.

    Hast du zufällig einen Shop zur Hand, der die Chrome-Version anbietet? Hab schon bei meinem lokalen BüMa gefragt, der hat auch bloß brüniert...

    Jeder hat das Recht auf meine Meinung!

  • Hast du zufällig einen Shop zur Hand, der die Chrome-Version anbietet? Hab schon bei meinem lokalen BüMa gefragt, der hat auch bloß brüniert...


    Kuckste hier:
    http://www.messer-waffen.de/waffen/gas-und…w-37-chrom.html
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…d766fd7f7398f2b
    Die Info's könntest Du Dir aber auch mal selbst besorgen, z.B., wenn Du mal googeln würdest :whistling: : HW37 chrom

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Kraufux

    Danke für die Links! Hab bei Ostheimer stur nach Chrom oder Nickel gesucht und daher das "Exklusiv" überlesen...
    Man muss ja jeden Mausklick sparen, so eine Maus hält schließlich auch nur ca. 100.000 Klicks... :D

    Jeder hat das Recht auf meine Meinung!