HEUTE 17 UHR: busch@n-tv Gäste: BDS Präsident Friedrich Gepperth und Carlos Bolesch vom Aktionsbündniss

Es gibt 62 Antworten in diesem Thema, welches 11.448 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Mai 2014 um 09:01) ist von Akula.

  • Zitat

    und jetzt am Ende noch mal schön die Umfrage ins lächerliche gezogen.....


    Was hast du erwartet?


    Zur Sendung:

    Ich bin kein Besitzer von scharfen Schußwaffen.
    Ich habe nicht vor, einer zu werden. Im Verein mal mit KK-Pistole schießen, okay. Fein. Besitzen muss ich so etwas nicht.

    Trotzdem, dass meine Person also definitiv nicht einer dieser Interessensgruppen zuzuordnen ist, sind die Argumente des Herrn Gepperth für mich die Besseren gewesen.
    Trotzdem stelle ich mich auf die Seite der Sportschützen, die gerne KK oder GK schießen möchten.

    Die Art, wie hier versucht wurde, Herrn Gepperth an die Wand zu pressen, ihn kontinuierlich zu unterbrechen, ihn aus dem Konzept zu bringen....
    Die Art, wie hier versucht wurde, mit offensichtlichen Lügen, Halb- und Unwahrheiten zu argumentieren....
    Die Art, wie hier versucht wurde, Sportschützen allesamt in einen Topf zu werfen....
    ... und sie zum Schluß noch lächerlich zu machen... diese emotionale Art der "Berichterstattung" und "Diskussion" die widert mich als mündigen Bürger an.

    Das war doch keine Diskussion mit Fakten. Das waren absichtliche Manipulationsversuche mit emotionalen Themen ("Jede Mutter, jedes Kind..." blablaBLA), die nur dazu dienen kann und wohl auch soll, den "normalen" und nicht so in der Materie bewanderten Bürger einzuschüchtern, ihm Angst zu machen und damit wieder gesetzlich Verbieten zu können.


    Logik:
    Wenn die Moderatorin, wie Herr Gepperth behauptete "nicht richtig recherchiert" hat (WaffG und Thema Großbritannien), diese ihm jedoch widerspricht, sie habe richtig recherchiert (und das entspräche der Wahrheit), dann legt das welchen Schluß nahe?
    Der Schluß wäre dann, n-tv hätte nicht aus Unwissenheit Unwahrheiten verbreitet, sondern absichtlich! Das hat sie mit ihren Worten quasi indirekt zugegeben.

    Sorry, sowas ist für mich Gossenjournalismus. Wenn hier bei sowas schon manipuliert wird, bei welchen Fällen wird dann in Zukunft der mündige Bürger noch von den Medien verkohlt werden, um bestimmte Interessen durchzusetzen?
    Wer bemerkt das denn überhaupt noch, wenn er sich jetzt schon von Lügen einlullen lässt?
    Wer bemerkt es denn später, wenn es an die richtig kernigen Themen gehen wird? Zum Beispiel beim Einschränken gewisser Grundrechte? Wo dann wieder mit diesen Methoden im "Namen der Sicherheit" gearbeitet werden wird?
    Wie mündig sind wir überhaupt noch wenn so viele Menschen auf die Medien-Manipulationen hereinfallen?
    Wird es sich überhaupt nur auf Sportschützen beschränken? Wie weit wird es gehen? Wann ist Freiheit nur noch ein hohles Wort? Abgespeckt genug ist sie ja bereits.

    Ich glaube, ihr seid sensibilisiert genug, das zu verstehen oder/und habt bereits ähnliche Gedankengänge gehabt.


    Zum Ende explizit:
    Ich schieße Luftpistole. Bin kein WBK-Inhaber oder Legalwaffenbesitzer.
    Bin nur ein mündiger, rational denkender, stinknormaler Bürger.
    Ein Bürger der Schiß davor hat, dass der Staat immer mehr in die Rechte (und Grundrechte) seiner Bürger eingreifen will sie kontrollieren will und wird, und sie dementsprechend bewusst mithilfe der Medien manipuliert.
    Ich will keinen Überwachungsstaat, keinen Polizeistaat. Ich will kein neues 1933!

    Aber: Wer das nicht merkt und alles glaubt, hat Dieser seine "Freiheit" überhaupt verdient? Hat er?

    Danke für die Aufmerksamkeit & besten Gruß

  • Passend zur Objektivität der Medienleute: Bei diesem Beitrag "Volkssport Schießen" auf der n-tv-Seite findet man unter den Links "Hintergründe zur Nachricht" unter anderem: "Rentner besaß Kriegsarsenal". Aha... so schaut also Hintergrundwissen zum Thema Sportschießen aus. Alles klar. :rolleyes:

  • Son Mist, ich hab auf das Datum auf der Homepage geguckt und dort steht Mittwoch 22. :( Und nu hab ichs verpasst. Naja ich hoffe auf die Mediathek.

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Zitat

    Ich will kein neues 1933!


    Sorry, aber das WaffG. an dem unsere Politikdarsteller noch heute dran herumdocktern, um es schärfer zu machen, wurde erst 1936 vom Führer dem Volk "geschenkt".

    Es ist schon interessant, wie angeblich demokratisch gesinnte Politiker versuchen, alte Nazi-Gesetze, die schon antidemokratisch und bürgerrechteeinschränkend waren, wieder und wieder noch antidemokratischer und noch mehr bürgerechteeinschränkend machen, ganz so, als ob sie Adolf Hitler und seinen Schergen nacheifern und zu übertrumpfen versuchen. :wacko:

    Demokratisch ist jedenfalls etwas anderes als ständiges Rechtebeschneiden.


  • Demokratisch ist jedenfalls etwas anderes als ständiges Rechtebeschneiden.


    Kommt mit Sicherheit noch dicker!

    §5 im GG

    Eine Zensur findet nicht statt, das wurde letztes Jahr geändert! Alles was wir noch in den Medien vorgesetzt bekommen kann dort schon der Zensur zum Opfer gefallen sein, so etwas bekommt ja keiner mit!! Das hat mit Demokratie so wie es von den Verfassern zu deren Zeit erdacht wurde nicht mehr viel zu tun, leider!

    Ich halte mich lieber zurück, würde nur noch mehr politisch werden!


    Gruß unixv

  • Für die Besitzer freier Waffen mal eine inoffizielle Auflistung, in welcher Reihenfolge eure Lieblinge auf der Prioritätenliste der Politiker und Innenministerien "dran sind" (glaubt's mir, die denken wirklich so!):

    1) Gas- und Schreckschußwaffen - weil sie bei über 80 Prozent aller Schußwaffenstraftaten eingesetzt werden (gottseidank, statt scharfer Waffen nämlich). Allenfalls ein von außen erkennbares "Nichtwaffendesign" (etwa wie ein Guardian Angel-Sprühgerät) wäre dann zur Selbstverteidigung noch erlaubt - man kann ja im Ernstfall die Polizei rufen.

    2) Softairs - hier ist eine Überlegung, die unter 0,5 Joule bei echt aussehendem Design auch mit :F: zu versehen (auch wenn das wegen der ziugtausend schon verkauften, aber nicht registrierten Modelle kaum kontrollierbar ist). Benutzung dann nur noch daheim oder auf einem Schießstand, analog zu Luftpistolen.

    3) Alternativ gibt es auch die Überlegung, Softairs durch deutliche Größenreduzierung auf etwa halbe Größe plus Warnfarbe unterscheidbar von scharfen Waffen zu machen.

    4) Dann kämen die Lookalike-Luftpistolen dran - mit denen kann man ohnehin kein Olympiasieger werden, nur das ist ja richtiger Schießsport (es gibt zum Beispiel einen Beschluß des Gesamtvorstands des Deutschen Schützenbundes von 2008, dass diese Modelle nicht bei DSB-Veranstaltungen verwendet werden dürfen...)

    5) Und schließlich kann man auch auf Wettkampfluftpistolen verzichten, weil die Modernen Fünfkämpfer neuerdings nicht mehr mit der LP, sondern nur noch mit Lichtpointern auf ihre Klappscheiben strahlen (ab 2011 weltweit). Da kommt mancher Beamter auf die Idee, dass das ja auch generell gehen könnte.

    Wer sich schon mal überlegt hat, wo das Geld für die Mitgliedschaft in den Waffenrechtsvereinigungen FWR, ProLegal, Fördervereinigung Legaler Waffenbesitz landet: Vertreter aller dieser Gruppen reisen im Moment bundesweit durch die Gegend, um in zig Shows und Interviews die Rechte der Legalwaffenbesitzer zu verteidigen. Frank Göpper vom FWR am Montag im Fernsehen, Joachim Streitberger als immer-noch-freier Sprecher des FWR gestern bei Jauch, Fritz Gepperth (Vizepräsident des FWR und BDS-Präsident) heute bei n-tv. Die Jungs von ProLegal sind heute bei den Stadtratssitzungen in Stuttgart und Heilbronn, wo über die Waffenbesitzsteuer diskutiert wird, auch die FVLW-Leute haben momentan zig Gesprächs- und Vortragstermine.

    Für 12 Euro im Jahr andere Leute für eure Rechte kämpfen zu lassen, wo gibt es das sonst noch so günstig? :rolleyes::whistling:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Ja Ulrich, wie wäre es mal wenn du deinen Post etwas offizieller ausformulierst und auf die Portal Seite stellst, anstelle des Testberichtes.
    Ich denke 90% der User werden diesen Thread nicht lesen und die meisten müssen mit der Nase drauf gestoßen werden, was da auf sie zukommt wenn sich nicht etwas ändert.

    Vielleicht schenken sie dem auch mehr glauben wenn es ein Admin schreibt, anstatt das sich hier normale User den Mund in irgendwelchen Threads fusselig reden die nach 2 Tage schon wieder im Spam Gewitter verschwunden sind.
    :S

    Pro Legal / BDS

  • Zitat

    Es ist schon interessant, wie angeblich demokratisch gesinnte Politiker versuchen, alte Nazi-Gesetze, die schon antidemokratisch und bürgerrechteeinschränkend waren, wieder und wieder noch antidemokratischer und noch mehr bürgerechteeinschränkend machen, ganz so, als ob sie Adolf Hitler und seinen Schergen nacheifern und zu übertrumpfen versuchen.


    Dazu könnte man sehr viel sagen. Es würde dann aber sehr wohl sehr politisch werden, was ja hier (zum Glück) zu vermeiden gilt. Und würde auch zu endlosen Diskussionen führen, die sich fraglos recht tiefgreifend und provokant entwickeln würden. Davon abgesehen, dass der Aufwand einer Vermittlung von Zusammenhängen enorm wäre.
    Denken könnte man (nur so als rasch aus dem Memo geholtes Beispiel) an die Lobesäußerungen (damaliger) westlicher Politiker zur "ausgezeichnet ausgestatteten" Bibliothek Herrn Goebbels. Bei diesen Werken handelte es sich hauptsächlich um Literatur zum Thema Massenkontrolle/-manipulation.

    Das ist ein Sumpf, in welchen wir uns lieber nicht begeben sollten, und in dem auch so einige Moorleichen liegen.

    Okay, wer sich eben von Meinungsmacherei beeinflussen lässt und nur nachplappert, sich so Stück für Stück seine Rechte abnehmen lässt (Motto: "Mich betrifft es nicht"), der hat die Folgen ja auch irgendwie verdient. Zugegeben.
    Ebenso zu dem, was ich hier so von mir gebe: Das ist meine Meinung & zum Teil sicher nur halbdurchdachtes Zeug. Bitte nie unkritisch übernehmen und mir auch mal Feuer geben wenn aus mir (offensichtlich) Mist herauskommt.
    Danke.


    Herr Eichstädt: Das ist gesichert? Mehr möchte ich garnicht fragen...
    Komplette Entwaffnung? Sinn? Keine Sorge, die Frage ist rhetorisch. Und ein Schelm, wer Böses dabei...

  • Herr Eichstädt: Das ist gesichert?

    Ja. Zumindest aus den mir bekannten öffentlichen Äußerungen mehrerer Politiker (z.T. Innenminister) geht das so hervor. Wobei die Prioritäten m.E. in etwa gleich zwischen SSW und Softair verteilt sind. Und ein paar selbstgerechte Journalisten plappern das auch noch nach und versuchen, einen Zusammenhang zwischen Winnenden und SSW herzustellen.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • allerdings, der Rechtsanwalt und Sportschütze hat ihn in Grund und Boden gekontert ;)

    Und das Beste: "Herr Jauch, man merkt dass Sie nicht beim Bund waren" zu herrlich^^

    Aber bei einem gebe ich ihm Recht: man hätte den Amoklauf nicht verhindern können, durch z.B. ein totales Waffenverbot,

    aber durchaus abmildern =(

    man kann dieses Risiko allerdings nie beseitigen...

    Die Sendung war schon amüsant. Ich hoffe mal, dass die Show Auftritte etwas bewirken und die Leute mal auf andere Gedanken bringen als nur "Waffen = böse".

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Ich habe mir mal das Aufnahmeformular angesehen von Pro Legal, kann man da überhaupt Mitglied werden, ohne in einem Schießsportverein zu sein??

    und was sollte man dann unter "Ich bin" eintragen???

    mich würde auchmal allgemein interessieren, wie viele Mitglieder der Verein schon hat, ich kann auf der Seite darüber nichts finden


    mfg

    Colt Special Combat, Reck Miami 92F, RG 300, Walther Lever Action,
    Omega Glock 17 (orginal Markings), RG 96, KWA Desert Eagle, Mecury Mod 33, Gamo 1200

    Einmal editiert, zuletzt von emptY (23. September 2010 um 21:49)

  • Soweit die Bedrohungslage!
    Konnte leider auf der Homepage vom FWR nichts über die primären Ziele finden! Wo liegen die Prioritäten? Wer kann mir belegen, daß Softairs (neben Dekowaffen bei vom Waffenrecht erfassten Gegenständen die mit dem wohl geringsten Schadenspotential) nicht schon wieder als Bauernopfer vorgeschoben werden? Mir drängt sich bei der Prioritätenliste so ein Verdacht auf: Keine Lobby=wenig Gegenwehr, großes PR-Potential! Nach dem Motto: Seht her, wir tun doch was...auch wenn es sich dabei nur um "Schattenklatschen" handelt.
    Möchte da keine Fronten innerhalb der Befürworter aufbauen (das wäre nun wirklich der größte Unsinn); wäre aber schon von Interesse, was konkret für die einzelnen "Waffengattungen" getan wird. Oder reguliert sich das durch den Mitgliederanteil im FWR?

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

  • Wie ich sehe, wird die Sendung heute Abend noch einmal um 23:10h ausgestrahlt.

    Aber haben die denn keine Mediathek?! Stern-TV ebenso: Fehlanzeige (oder bin nur ich zu blöd, mich durch diese verschachtelten Seiten zu hangeln?).

    Sollte jemand mit einem Link zu Youtube, Clipfish, o.ä. aushelfen können - herzlich gerne her damit!

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Zitat: "Da haben aber heute viele Sportschützen abgestimmt". Nachdem das Ergebnis der Umfrage nicht ins gleichgeschaltete Konzept des Senders passte.


    Deutsche wehrt euch! Lasst Sportschützen nicht an Abstimmungen teilnehmen! ...oder so ähnlich?
    Nee die Menschheit lernt nicht aus der Vergangenheit.

    When seconds count, the police are only minutes away.

  • Schaue mir die Sendung gerade in der Mediathek an.

    Eijeiejei!

    Zitat

    [...]die väterliche Baretta... Der 17jährige Schüler IST ein trainierter Sportschütze. Entsichern, zielen, abdrücken. Das hat er gelernt vom Vater im Schützenverein...

    Zitat

    Leo Busch
    "Luftfeuerwaffen"

    :laugh:


    Alleine diese "Collage" wie sich das WaffG verändert hat - köstlich! Schon das Trainings-Butterfly ist noch unter dem Bilder-Niveau der Lörracher Polizeikonferenz!
    :n17:

    aber Friedrich Gepperth konterte:

    Zitat

    Zunächst ist es eine Aneinanderreihung von Unwahrheiten und falschen Behauptungen. Das ist grandios was sie eben gesagt haben. Die Leute die sich auskennen, die lachen sich schepp, die sagen: soviel Unsinn kann man gar nicht sagen!"

    Zitat

    Leo Busch
    Na, Herr Gepperth, wir recherchieren da relativ gründlich.

    Zitat

    Dann recherchieren sie mal. Das wird ja aufgezeichnet, wir schicken ihnen dann mal ein Statement, zu allem was sie [an den Verkünder der WaffR-Änderungen gewandt] gesagt haben, da werden sie rot - das sage ich ihnen jetzt schon...

    Fördermitglied des VDB.

  • Gerade eben kommt die Wiederholung auf ntv.

    Wäre schön, wenn das seitens der Moderatorin mal objektiv beleuchtet würde und nicht immer nur Konter Konter Konter.....

    Kompetenz pur!!! :cry:


  • Ich schieße Luftpistole. Bin kein WBK-Inhaber oder Legalwaffenbesitzer.

    Du irrst, eine Luftpistole ist eine Schusswaffe, somit bist Du Legalwaffenbesitzer!


    Wer sich schon mal überlegt hat, wo das Geld für die Mitgliedschaft in den Waffenrechtsvereinigungen FWR, ProLegal, Fördervereinigung Legaler Waffenbesitz landet...

    Ja, ich z.B wundere mich, wie bei all der Geheimdiplomatie zu Tage kommen konnte, daß mein Geld für den FWR zum Aufbau der Firma AR*ATIX gedient hat.

    vita brevis, ars longa

  • Zitat

    Du irrst, eine Luftpistole ist eine Schusswaffe, somit bist Du Legalwaffenbesitzer!


    Huhu.

    Och, habe mich in dieser Frage einfach an die Definition des Bundesverfassungsgerichtes im Bezug auf Vergehen nach $113 StGB gehalten ("Widerstand gegen Vollzugsbeamte"). Dachte, das wäre eine solide Grundlage :whistling:

    Zitat

    Interessant an diesem Urteilsauszug, bei entsprechender Auslegung ist: Man kann dem BVerfG somit unterstellen, eindeutig gesagt zu haben: Ein Sportgerät dient nicht primär dazu, Menschen anzugreifen. Das sei für ein Sportgerät keine typische Anwendung. In diesem Zusammenhang beträfe das also nicht nur Luftpistolen, sondern auch, je nachdem wie man es auslegen möchte, sogar Großkaliber, die sich in sportlicher Anwendung befinden.

    Logisch weitergedacht: Das (sehr) oft genannte Argument der Presse und der WaffGegner "Eine Pistole dient nur und allein dazu, zu Töten!" ist im Grunde als Blödsinn entlarvt. Vielleicht sollten diese sich mal mit Urteilen und der Meinung ihres höchsten Gerichtes beschäftigen anstatt pauschal Menschen zu kriminalisieren, die einem Sport nachgehen.


    Mir ist klar: Das ist recht schwammig. Denn so, wie das hier formuliert wird, könnte auch ein Polizist verallgemeinernd sagen "Meine Dienst"waffe" dient nicht primär zum Angriff! Sie dient der Verteidigung im Notwehrfall! Somit sei meine "Waffe" eigentlich keine "Waffe" sondern ein "Verteidigungsgerät". Aber genug der Theorie (die so nicht mal stimmen muss, in dem Urteil ging es ja um Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, darunter fallen auch Polizisten). Hmmm.

    Jo, Fazit also, ich fühlte mich da gedeckt. Meine Luftpistole ist keine Waffe in diesem Sinne, da sie durch ihre Verwendung ein Sportgerät darstellt.

    Hoffe dir rübergebracht zu haben wie meine von dir zititerte Äußerung oben gemeint war. So ganz Unrecht hast du ja nicht mit dem Einwurf. ^^


    p.s.: Link eingefügt.
    p.p.s (sorry): Es ging hier eigentlich um etwas ganz Profanes: Autos. Lässt sich aber gut übertragen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sala (24. September 2010 um 09:57)