Kaufberatung, neue CO2 Pistole gesucht

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.052 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. September 2010 um 16:35) ist von Kruemel.

  • Hallo zusammen,

    möchte mir gerne demnächst eine zweite Kurzwaffe zulegen, kann mich aber nicht so Recht entscheiden welche es sein soll.
    Meine Wünsche wären:
    -4,5 mm Diabolo Kugeln
    -BlowBack wäre nicht schlecht =)
    -von der Optik her an die Hämmerli P26 Dark Ops oder Walther CP99 ähneln.

    Das mit dem BlowBack, es wäre toll wenn die Waffe diese Besitzt, aber dringend nötig MUSS es nicht sein.
    Das was ich mit bisher herausgesucht habe sind folgende Modelle:
    -Hämmerli P26 Dark Ops (leider kein BlowBack)
    -Beretta PX4 Storm (Gibt es leider nicht in einer Diabolo Version =(
    -Walther CP99 (Ebenfalls kein BlowBack)

    Was könnt ihr mir denn noch für Modelle und Fabrikate vorschlagen? Und welche Pistole der oben genannten würdet ihr mir am dringensten empfehlen?
    Worauf ich am meisten Wert lege ist eine möglichst hohe Durchschlagskraft. Wenn ich keine Waffe finde die alle meine Wünsche erfüllt werde ich zu der mit der stärksten Durchschlagskraft greifen (von denen die ich oben genannt habe)

    Euch schonmal vielen Dank im vorraus =)

  • Mit der PX4 kann man Diabolos verschiessen. Es gibt noch die Dessert Eagle von Umarex, die kann auch Dias verschiessen und hat auch Blowback. Leider hat sie aber ihr eigenwilliges Design. Ansonsten würde ich zur CP88 oder bei kräftigeren Unterarmen zur RWS C225 aufgrund des höheren Abzugwiderstandes greifen. Sie haben zwar kein Blowback, sind aber dafür präziser und sparsamer im CO2 Verbrauch. Hoffe ich konnte helfen.

  • Die RWS Sieht auch nicht schlecht aus.

    Welcher dieser 4 Waffen hat denn die größte Durchschlagskraft?
    Das man mit der PX4 auch Dias verschießen kann wusst ich garnicht... =)

  • Durchschlagskraft hört ich irgendwie blöde an, sagen wir mal lieber Mündungsgeschwindigkeit.
    Hier mal ne kleine Auflistung ( mit Vor und Nachteilen ).

    CP99 3,5 Zoll Lauf 110m/s +leicht
    +klein
    +seitl. verstellb. Kimme;
    -geringere Power und Präzision aufgrund des sehr kurzen Laufes,
    -Abzug etwas gewöhnugsbedürftig, schwergängiger als CP88 Abzug
    -kurze Visierlinie->Zielfehlerrate ist höher

    CP88 4 Zoll Lauf 120m/s +noch recht kompakt,
    +seitl. verstellb. Kimme,
    +mehr Power und präziser als CP99
    +von den Umarexen die mit dem besten Abzug
    -etwas höheres Gewicht als die CP99

    CP88 6 Zoll Variante 130 m/s +von den Umarexen mit die präziseste und stärkste
    +seitl. verstellb. Kimme
    +längere Visierlinie->besseres zielen
    +gleicher Abzug wie CP88 4 Zoll
    -höheres Gewicht
    -unhandlicher durch den längeren Lauf und die Laufabdeckung

    RWS C225 4 Zoll Var. 120m/s +noch recht kompakt,
    +seitl. verstellb. Kimme,
    +mehr Power als CP99
    - etwas höheres Gewicht als die CP99
    - der schwerste Abzug von allen hier aufgelisteten->präzisionsverlust, zumindest für Anfänger

    RWS C225 6 Zoll Var. 130m/s +von den Umarexen mit die stärkste
    +seitl. verstellb. Kimme
    +längere Visierlinie->besseres zielen
    -gleicher Abzug wie RWS C225 4 Zoll
    -höheres Gewicht
    -unhandlicher durch den längeren Lauf und die Laufabdeckung

    Beretta PX 4 Storm 120m/s +z.Z. stärkste Blowbackwaffe neben der Desert Eagle
    +gewöhnungsbedürftiger, aber leichtgängiger Abzug
    +Blowback->realeres Schiessgefühl
    +Metallschlitten
    +man kann sowohl Dias als auch BBs( bitte nur Blei->gezogener Lauf) verwenden
    +recht kompakt
    +Magazin mit 2x8 Schuss
    +Metallschlitten
    -keine verstellbare Kimme
    -durch Blowback neigt man dazu, die Waffe zu verreissen
    -hoher Co2 Verbrauch
    -Magazin lässt sich nicht so schön bestücken

    Umarex Desert Eagle 120m/s +z.Z. stärkste Blowbackwaffe neben der Beretta PX4
    +Blowback-> realeres Schiessgefühl
    +/-Abzug kann ich leider nicht beurteilen, da ich noch nicht damit geschossen habe
    +/-Präzision kann ich auch nicht beurteilen
    - "Plastikbomber"->Geschmackssache

    Es ist anzumerken, das es für die Cp88, Cp99, RWS C225 und die Desert Eagle einen Speedloader für die Trommelmagazine gibt, womit das laden sehr leicht fällt, besitze ihn selber :)
    Desweiteren gibt es viel Zubehör, um die Waffen sich so auszustatten, wie mans gerne haben will.

    DIe Vor und Nachteile habe ich auf Anfängerniveau aufgelistet, z.Bsp. das mit dem höheren Gewicht macht mir nicht so viel aus, wohl aber evtl. für einen Anfänger.

    Ich selber habe die C225 mit Red Dot, 6 Zoll Lauf und darauf montiertem Schalldämpfer.
    Mit etwas Übung kommt man mit dem schwergängigeren Abzug gut zurecht.
    Würd sie nicht mehr hergeben :)

    Für dich würde ich die Cp88 & Zoll empfehlen.

    Wegen der Durchschlagskraft, da teilen sich die Geister.
    Bezogen auf Blei sind meiner Meinung nach Rundkugeln und Rundkopfdias die "durchschlagskräftigsten".

    Mfg Sascha

  • Würde dir auch sofort die CP88 empfehlen. Meiner Meinung nach eine der besten CO²-Pistolen. Blowback würde nur auf Kosten von CO² und Präzision gehen.

    Gruß Rubbe

    CO²: PPK/S ; CP88
    SSW: PPK 8mm & .315 ; Record 08 ; P30 ; HSc90 ; RG9 ; RG3 ; RG59 ; RG96 ; RG800 ; HW37 ; EGP75S
    Softair: DBOYS Karabiner 98k
    Pressluft: FWB 700

  • Die CP88 gefällt mir auch ganz gut =)

    Werde die Tage mal nach Frankonia fahren und dort nachsehen wie die CP88 und andere Modelle in der Hand liegen und dann entscheiden^^

    Aber eine Frage hab ich da noch, macht es sich bemerkbar wenn man eine Waffe mit einer V0 von 110m/s und 120m/s abfeuert? Oder ist der unterschied nicht spürbar?

  • Hi,

    SWS steht für "Sportwaffen Schneider".

    MfG d.ti

    Edit: da war wohl einer schneller, aber doppelt hält besser ;)

    Vor Heckler & Koch sind alle Menschen gleich. :huldige:

    Waffen(CO2): Colt Special Combat / H&K USP / Walther CP99 Compact / Beretta 92FS / SigSauer SP2022

  • Die Cp99 Compact wurde noch nicht genannt. Der Blowbackeffekt ist nicht so ausgeprägt wie bei der Px4, deßhalb sind 6 Magazinfüllungen (>100 Schuss) mit einer Kartusche locker drin. V0 liegt aber nur bei durchschnittlich 90 m/s, zum plinken reicht das aber vollkommen aus. Die Cp99c verschießt aber nur Stahlkugeln, ist natürlich nicht so präzise wie Diabolopistolen aber die "Durchschlagskraft" sollte durchaus mit 120m/s Diabolowaffen mithalten können (bei Diabolos wird viel Energie in die Verformung der Dias abgegeben). Wenn du also eine Spaßwaffen zum Dosen, Flaschen oder auch 5mm dickes Sperrholz lochen suchst kann ich die Cp99c nur empfehlen, zum schießen auf Zielscheiben gibts besseres.

    Gruß, Kruemel