Pump Co2 Unterschiede

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 2.735 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juli 2010 um 18:14) ist von quickmic.

  • Hallo zusammen!

    Ich hab mal wieder eine klassische was würdet ihr kaufen Frage :rolleyes: .
    Ich würde mir gerne eine Co2 "Pumpgun" (oder sagt man Vorderschaftrepetierer) zulegen. Da ist die Auswahl eigentlich nicht groß:
    1. eine gebrauchte Gamo 1200, die ja nicht gerade für ihre zuverlässigkeit bekannt sind
    2. Gamo Extreme Co2, 10Schusstrommel, aber eigenwilliges Aussehen viel Plastik um ca 300 Euro
    3.Walter Sg 68, Optik wie echt, viel Metall aber leider nur für Gummigeschosse und nicht gerade günstig ca 450Euro

    Wie sind den eure erfahrung in Punkto Zuverlässigkeit und natürlich Spass :P , was wäre eure Favorit?

  • Hey quickmic,

    warum so mancher die gute alte gamo1200 als unzuverlässig beschreibt ist mir total schleierhaft.
    In einem moment als ich sauer auf meine airmagnum war, schrieb ich hier böse, dass meine gamo
    sogar besser als die plaste-kniffte von umarex sei. Ok, dies relativier ich heute.

    Aber aufgrund seiner wirklich extrem einfachen, durchschaubaren und wartungsarmen technik
    (mich wundert hierbei, wie einfach co2 technik sein kann) ist meiner bescheidenen meinung nach
    die gamo1200 absolut zuverlässig.

    Ich liebe sie.

    Meine schiesst auf 30m genauso präzise wie die airmagnum und da ich ausschliesslich gamo
    rundkugeln verwende, kommt es so gut wie nie zu den bekannten verhakelungen bei dias. Hierzu hab
    ich mal umfangreich geschrieben, musste mal postings mit meinem namen durchsuchen.
    Die kugeln lasse ich aus einem glasröhrchen einfach ins magazin laufen (16 kugeln), mit ein wenig übung
    macht hier sogar das laden spass.

    Ok, ich kenne die beiden anderen nicht.

    Die gamo1200 besticht allerdings nicht nur durch ihren einfachen aufbau, sondern auch durch den
    schönen schaft, überhaupt durchs holz, das satte repetiergefühl, die kompakte, handlingsfreundliche
    grösse und zumindest bei meiner die zuverlässige präzision.
    Ausserdem hat sie nen ordentlichen bums und einen satten knall.

    Ich wünsche dir, solltest du dich für die 1200er entscheiden, dass du auch ein gepflegtes teil erwischst.
    Daran wirst du viel freude haben.

    z.

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---

  • zitter, bis auf den Vergleich zur AM (die ich nicht habe) unterschreibe ich Deinen Beitrag komplett! :thumbsup:

    Unzuverlässig ist die Gamo überhaupt nicht, nur munitionsfühlig ohne Ende (inkl. Serienstreuung).
    Aber mit Rundkugeln gibt's da gar keine Probleme.

    quickmic: Kaufen, wenn Du kannst. ;)

  • Ich war anfangs von meiner G-1200 auch enttäuscht, alle 2-3 Schuss Ladehemmungen. Hab mir dann aber auch Gamo Rundkugeln geholt und seitdem keine Probleme mehr. Ich bekomme ca. 4 Magazine mit einer Kapsel vernünftig raus und beim ersten Magazin hab ich neulich sogar ne Spraydose(leer) auf ca. 25 Meter einseitig gelocht. Das haben meine Knicker noch nicht geschafft^^

    Außerdem sieht sie super aus und liegt gut in der Hand.

  • Danke erst mal für die Anworten.
    Jetzt habt ihr mir aber den Mund Wässig gemacht. Mit unzuverlässig meinte ich die Munitionfühligkeit( ist das Bessere Wort). Wieviel darf den ein gutes 1200er ca. kosten, nur damit ich ein Gefühl für das Preisgefüge bekomme. Und gebraucht mag ich eigentlich nicht so weil ich da schon Schlechte Erfahrungen hab, ausserdem versaue ich meine Waffen gern selber :D . Aber ich schau mal .....................

    Bitte mehr Feedback dieser art :thumbsup:

  • Als Alternative gibt es noch den Crosman 622 Pell Clip Repeater , aber nur im Kaliber 5,5 mm. Da ich selbst noch einen suche, werde ich ihn daher nicht empfehlen. Was soll das auch mit 5,5 mm - ist doch Unsinn; die Diabolos sind doch viel zu dick; und zu teuer; und langsamer fliegen tun die auch noch - Das kann doch keinen Spaß machen.

    Also besser das neue Gewehr von Gamo kaufen, mit den großen 88g-Kartuschen. Da hat man länger Spaß daran.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Hey,

    berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber ich fürchte die gamo1200 wird nicht mehr gebaut.

    Bei egun sind aber noch laufend welche drin.
    Preise sind immer merkwürdigen zyklen unterworfen, meine habe ich damals
    auch bei egun für knapp unter 100 euro geschossen.
    Weil ich nun weiss wie klasse sie ist und es immer weniger gibt (wenn sie wirklich nicht mehr gebaut wird!),
    wäre ich heute bereit mehr dafür auszugeben.

    Btw. auch mal international (besonders in spanien) suchen...

    VIEL GLÜCK!

    z.

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---

  • Die Gamo 1200 ist echt ein Superding, kann ich nur bestätigen. Habe vor ein paar Tagen auf dem Schießstand auf 25m mit 5 Schuß jedesmal in ein Schußpflaster getroffen. Bisher hatte ich immer nur die empfohlenen Gamo-Dias benutzt, da gabs dann auch ab und zu mal Zuführprobleme. Habs jetzt mal mit den Gecos versucht und noch keine einzige Störung gehabt.

    Preise bei egun sind meist zwischen 100 und 120€. Mehr würde ich höchstens für eine noch in der Originalverpackung und ungeschossene, also wirklich "neu", ausgeben. Weis aber nicht, ob ein Händler so was noch auf Lager hat.

    Die Crossman 622 ist ein schönes Sammlerstück, da in jedem Fall mehr als 30 Jahre alt. Macht auch spaß beim schießen. Aber Dosenlochen geht höchstens bei sehr dünnem Blech. Bei stärkerem Blech gibts Abpraller. Päzision auf kurze Entfernung ist o.k.

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • Also neu oder unbeschossen wird´s ohne viel viel viel Glück nicht geben. Ein gute gebrauchte schon, mal sehen vieleicht habe ich Glück..............
    Wenn noch jemand etwas zu den andern waffen beizutragen hätte wäre ich dankbar, die Extreme reizt mich auch irgenwie.......

  • Also mit Diabolo´s finde ich die Gamo 1200 ziemlich unzuverlässig. Dort macht es kaum Unterschiede welche Diabolo Sorte man verwendet (vorausgesetzt korrekte länge usw.) aber ich habe da bei fast jeder Magazinfüllung Probleme. Diese wären Klemmer bzw. geköpfte Dias. Habe auch schon einiges probiert richtig sauber gemacht, geschmiert aber bringt alles nichts. Rundkugeln kann ich mir da schon eher vorstellen aber dort sieht es dann sicher mit der Präzision nicht mehr so gut aus. Von daher kann ich wem es gefällt das Gamo Extreme CO2 eher empfehlen wenn es um die tatsächliche Benutzung geht (siehe mein Testbericht dazu). Das G1200 macht mir jedenfalls mit Dias keinen Spass.

  • Ich habe 3 Gamo 1200 hier.. 2 alte Ausführung und 1 neue Ausführung. Ich schieße mit Geco Diabolos und hatte noch nie Probleme damit. Ärger gabs nur mit den schrottigen Gamo Diabolos.

  • Also für eine freies Waffenforum sind sie hier manmal etwas kleinlich :rolleyes: (nichts gegen dich gaffatape, danke für den Hinweis habs rausgenommen). Ich hab immer Gedacht ein Forum sei dazu da um sich mit anderen auszutauschen. Leider wird sehr schnell auf dieSuchfunktion und andere Threats verwiesen was ja in Ordung ist aber der Ton macht die Musik! ;)

  • Solange man Diabolos von Gamo nimmt (die eh' recht billig sind), funktioniert das G1200 auch mit Diabolos sehr zuverlässig. Die Problematik mit anderen Sorten ist deren Länge. Es reicht ein Zehntelmillimeter zu kurz oder zu lang und schon gibt's Probleme. Deshalb hatte ich für alle anderen Plinker immer irgendeine Sorte und extra für das G1200 ein paar Dosen Gamo Dias.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Sorry @ all Diabolouser:
    Für die G1200 gibt es leider keine Diabolosorte, die bei allen funktioniert. Lediglich Rundkugeln scheinen in wirklich allen zu laufen (aber vielleicht gibt's ja sogar da noch Ausnahmen).

    Meine beispielsweise nimmt gar keine Dias, weder lang noch kurz, weder Gamo noch Geco noch alles mögliche andere. Punkt.
    Nach etwa 20 Versuchen mit extra gekauften Dias (darunter Sorten, die ich unter normalen Umständen niemals meinen Waffen antun würde) und den nachfolgenden Prokeleien habe ich die Suche endgültig aufgegeben und gebe der meinen, was sie offensichtlich will: Rundkugeln.

    Von daher würde ich empfehlen, keine allgemeingültigen Statements zu versuchen (weder für Gamo noch für Geco noch für sonstwas), sondern ausdrücklich immer nur die eigene Situation zu beschreiben. ;)

  • nomaam: vielleicht liegt's auch an der Art des Repetierens? Zu zaghaft und das 1200er macht Probleme. Wie gesagt, hatte ich bei den drei G1200, die ich im Laufe der Jahre besaß, immer zuverlässige Funktion mit den billigen Gamo Diabolos in den schwarz-roten Schraubdosen. Dabei habe ich die Repetierfunktion immer kräftig genutzt frei nach dem Motto "Ein Gutes hält es aus und um ein Schlechtes ist es nicht schade drum...." :thumbup:

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Von daher würde ich empfehlen, keine allgemeingültigen Statements zu versuchen (weder für Gamo noch für Geco noch für sonstwas), sondern ausdrücklich immer nur die eigene Situation zu beschreiben. ;)

    ... nu ja.. ich schrieb z.B. ".. Ich habe 3 Gamo 1200 hier.. 2 alte Ausführung und 1 neue Ausführung. Ich schieße mit Geco Diabolos und hatte noch nie Probleme damit. Ärger gabs nur mit den schrottigen Gamo Diabolos. .."

    Kann also mit 3 Waffen testen. Allgemeingültig war das nicht geschrieben, sondern aus praktischen Erfahrungen. Das sind alles keine ausgelatschten eGun Gurken. Da funktioniert der Transportschieber noch wie er soll. Aus den Gamo Match Dias machen alle 3 Waffen beim Repetieren Schrott. Die Gecos sind glatt und passen von der Länge her perfekt. Ich habe mich aber auch jahrelang mit der Munitionsfühligkeit rumgeärgert, bis eben mal die Gecos in der Waffe landeten. Seit da an geht das. Ich hoffe, das war nicht zu allgemeingültig. :whistling:

    Hast du die Geco Dias mal probiert? Hab ich bei Schneider gekauft.. preiswert und gut.

  • hatte ich bei den drei G1200, die ich im Laufe der Jahre besaß, immer zuverlässige Funktion mit den billigen Gamo Diabolos in den schwarz-roten Schraubdosen.


    Ist ja komisch. Eben diese gingen bei mir nie störungsfrei. Pro Magazinfüllung waren mindestens 2-3 Schrott (Beim Repetieren zerknautscht).