Mal wieder KWS-Prüfung an der Haustür

Es gibt 80 Antworten in diesem Thema, welches 12.815 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juli 2010 um 17:00) ist von barret.

  • im Gegensatz übrigens zum ach so freien Amerika, wo man nicht mal eben eine Verfassungsbeschwerde einlegen kann - um sich gegen Behördenhandeln zur Wehr zu setzen.


    Ähem dafür kannst du aber klagen bis die Dienstmarke weint. Was hier nicht so einfach ist du mußt hier erst rechtbeschwerde einlegen und wenn die durch ist darfst du dann Anzeige erstatten und mit etwas Glück wird die nicht vom Staatsanwalt nieder gelegt, den zivil kannst du hier nicht gegen die Polizei vorgehen ohne vorheriges Urteil aus einem Strafprozess gegen die.

    Und Verfassungklage gibts auch in USA nur heist die dort anders.

    Mann sollte mal Prüfen lassen ob das US Verfassungsmäßige recht auf Schußwaffe auch in Deutschland anwendbar ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jhary (11. Juli 2010 um 21:43)

  • OK das ein Polizist sich nicht Wohl fühlt, wenn in Bürgerhänden ein Schußwaffenähnlicher Gegendstand sich befindet, ist verständlich.


    Klar ist das verständlich. Nun ist ja ein Verhältnis 1:1 gegeben. Aber man kämpft je gerne in der staatlich gegebenen Übermacht. D.h. die staatliche zugesicherte Garantie ist weg und es muß gearbeitet werden. "Oh der Andere hat eine Waffe, ich bin nicht mehr die beherrschende Macht ! Was nun? Das kenne ich nicht !"
    Wer als Polizist damit nicht klarkommt sollte seinen staatlich zugesicherten PENSION-BEAMTEN-Posten abgeben und Gemüse auf dem Wochenmarkt verkaufen.

    DKMS.de - ich bin dabei, du auch ?

  • Besonders lustig ist ja Argument mit dem Notruf per Handy., nur die wahrheit sieht anders aus.Bei meinen Handys bisher fehlte immer der Streifenwagen-Spender.

  • Besonders lustig ist ja Argument mit dem Notruf per Handy., nur die wahrheit sieht anders aus.Bei meinen Handys bisher fehlte immer der Streifenwagen-Spender.

    Du weißt doch, wenn Sekunden zählen, ist die Polizei nur Minuten entfernt.

    (Meiner Erfahrung nach dauert es selbst bei gefährlichen Sachlagen bis zu 45 min. - ein Armutszeugnis.)

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • Du weißt doch, wenn Sekunden zählen, ist die Polizei nur Minuten entfernt.

    Meine Mutter hatte vor kurzem ein noch besseres Erlebnis: Abends, in einem vietnamesischen Restaurant, kommen plötzlich zwei betrunkene Deutsche und wollen die Herausgabe von Essen erzwingen. Der Inhaber beschäftigt sich mit denen, während meine Mutter auf die Toilette flüchtet und 110 wählt. Der Notruf ist (nachweislich!) minutenlang nicht besetzt, und als sich endlich einer unserer übergewichtigen Cops ans Telefon bequemt, fragt er zuerst langwierig Personendaten ab. Am schlimmsten war jedoch zum Schluß seine Aufforderung, daß meine Mutter am Tatort - also da, wo eine Schlägerei im vollen Gange war! - auf den Streifenwagen warten solle. Sie hat es trotzdem vorgezogen, durch den Hinterausgang zu flüchten.

    Fazit: Wer solche Polizisten hat wie wir hier in Sachsen-Anhalt, wo ein Polizeiskandal den anderen jagt, der braucht keine Kriminellen mehr.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Da sind einige Gebiete in Niedersachsen auch nicht viel besser! Bei uns in der Samtgemeinde gibt es 1 Polizeidienststelle mit 3 - 4 Beamten für über 20.000 Bürger in 9 Dörfern - und die ist nur von Montag 6 Uhr bis Freitag 20 Uhr besetzt.
    Sind die beiden Streifenwagen gerade unterwegs oder es ist Wochenende, dauert das Erscheinen eines Polizisten, egal wie brenzlig es ist, mindestens 45 Minuten, wenn die Zentrale in Salzgitter gerade einen Streifenwagen mit Besatzung frei hat, sonst geht nichts unter 1,5 - 3 Stunden!

    Wer bei uns am Wochenende mal ein Problem mit Kriminellen bekommt, sollte über genug Mittel verfügen, die Kriminellen für mindestens 3 Stunden auf Abstand zu halten ( oder die Angelegenheit gleich final zu lösen! ).

    Soviel zum Gewaltmonopol bei uns, das gewiß jemand inne hat, aber bestimmt nicht die Polizei! :klo:

  • ...mindestens 45 Minuten, wenn die Zentrale in Salzgitter gerade einen Streifenwagen mit Besatzung frei hat, sonst geht nichts unter 1,5 - 3 Stunden!

    Wer bei uns am Wochenende mal ein Problem mit Kriminellen bekommt, sollte über genug Mittel verfügen, die Kriminellen für mindestens 3 Stunden auf Abstand zu halten ( oder die Angelegenheit gleich final zu lösen! ).

    Um jemanden solange festzuhalten, müsste man der Person ja gerade eine S-Drahtrolle überziehen.

    Aber dann wärst DU dran, weil das dann vermutlich wieder (von einem gutmenschelnden Richter) als Freiheitsberaubung ausgelegt wird.
    X(

    Soviel zum Gewaltmonopol bei uns, das gewiß jemand inne hat, aber bestimmt nicht die Polizei! :klo:

    Richtig. Aber da ist die Polizei natürlich auch wieder pampig und trotzig wie ein kleines Kind:

    Zitat

    (sinngemäß)
    Wenn wir schon nicht eingreifen können, dann soll das der Bürger erst recht nicht!

    Ergo: keine Waffen für die Bürger. Vielleicht könnte sonst jemand auf die Idee kommen, wieder auf Schützengilden und Stadtwehren nach alter Art zu setzen und dann bräuchte man die Polizei vielleicht gar nicht mehr (Falschparker aufschreiben, Blitzen, usw. wird ja schon seit Jahren outgesourct.).


    Au Mann!
    :n23:

    Das Gegenteil von 'gut gemacht' ist 'gut gemeint'.

  • So eine kleine Gemeinde wie wir hier, oder allgemein Personen die FÜR legalen Waffenbesitz sind, wird leider nie etwas ändern können. Dafür ist der großteil der Bundesbürger zu verbohrt, ängstlich und haben kein Vertrauen zu den eigenen Landsleuten. Was vieleicht anderster wäre, wenn die Deuteschen noch genügend Nationalstolz(bitte nicht verwechseln mit Rechtsradikal!) hätten. Aber das wurde uns ja nach dem 2 WK systematisch ausgetrieben wegen diverser Vorfälle.

  • Tja leider rauft sich das Volk nur fahnenschwingend bei der Fußball WM oder bei anderen sportlichen Sachen zusammen. :schland:

    Soblad etwas Courage bei anderen Dingen gefragt ist verschwinden Stolz und Engagement wieder und die Fahnen werden weggehängt und jeder trottet wieder still und heimlich vor sich hin.  :anon:

    Wenn man doch nur irgendwie einen Stein in's rollen bringen könnte der dieses :W: ir-Gefühl an 365 Tagen aufrecht erhält und nicht nur an den z.B WM Spieltagen.

    *kratzt sich am Kopf und schaut fragend gen Himmel*

    Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamellbonbons aber exakt 25911 Wörter. (:)

    ,,Arm yourself because no-one else here will save you"

    Rules for a Gunfight :
    1. Bring a Gun. Preferably
    , bring at least two Guns.
    2. Bring all of you friends who have Guns.

  • [...und dann bräuchte man die Polizei vielleicht gar nicht mehr (Falschparker aufschreiben, Blitzen, usw. wird ja schon seit Jahren outgesourct.).


    Au Mann!
    :n23:


    Ruhender Verkehr, also auch die Falschparker, sind in der Zuständigkeit der Ordnungsämter! Blitzen innerhalb der Ortschaften ebenfalls, allerdings dürfen die Geblitzte nicht anhalten, nur wenn Polizei dabei ist.

    Also wenn ich da mal so bei denen lese sieht man mal wieder das typische "stecke einen kleinen Mann in eine Uniform und du wirst dein blaues Wunder erleben". Ich hoffe diese Kerle sind nicht representativ für die Polizei in ihrer Gesamtheit... :cursing:

    Also ich weiß ja nicht, aber ich habe wahrscheinlich eine bessere Ausbildung an Feuerwaffen als die genossen....ich konnte alle Waffen im Dunkeln zerlegen und wieder zusammensetzen, unter Zeitdruck und akkustischem Stress (Lärm). Und Pappkameraden habe ich auch gelöchert, dafür gabs auch die Schützenschnur. Auf einem Schießbiwak mehr Munition verbraten als die wahrscheinlich in fünf Jahren verbraten...in Summe hat die Kompanie 16.900 Schuss Munition verbraucht in einer Woche.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (12. Juli 2010 um 19:17)

  • Als ich damals meinen ersten ernsten Notruf abgesetzt hab, wo ich wirklich in Gefahr war, und 110 einfach aufgelegt hat, wußte ich bescheid. Damals hätte ich mich mit einer SSW wesendlich sicherer gefühlt. Seiddem ist der Freund und Helfer(*HAHA*) bei mir untendurch.

  • Wie der auszusehen hat ist ganz einfach. Letztens habe ich das mal gelesen. Titel lautet: "So ruft man die Polizei richtig"

    Günter F. (vollständiger Name bekannt) ein älterer Herr aus Harsum im Landkreis Hildesheim, war gerade auf dem Weg ins Bett, als seine Frau ihn darauf aufmerksam machte, dass er das Licht im Carport hat brennen lassen Besagter Günter öffnete die Tür zum Wintergarten, um das Licht im Carport auszuschalten, sah dann aber, dass im Carport Einbrecher dabei waren, Geräte zu stehlen.

    Er rief die Polizei an, wo man ihn fragte, ob die Einbrecher auch bei ihm im Wohnhaus wären. Er sagte: "Nein, aber da sind Einbrecher im Carport, die gerade dabei sind, mich zu bestehlen."

    Der Polizist sagte "Alle Einsatzwagen sind beschäftigt. Schließen Sie die Türen zum Wohnhaus ab. Sobald eine Funkstreife zur Verfügung steht, schicke ich diese sofort bei Ihnen vorbei.

    Günter sagte: "Okay." Er legte auf und zählte bis 30. Dann rief er wieder bei der Polizei an.

    "Hallo, ich habe eben gerade bei Ihnen angerufen, weil Einbrecher Sachen aus meinem Carport stehlen. Sie brauchen sich jetzt nicht mehr zu beieilen, ich habe soeben beide erschossen." Und legte auf.

    Keine fünf Minuten später trafen 6 Einsatzwagen der Polizei, ein Sondereinsatz-Kommando, ein Hubschrauber, fünf Löschwagen der Feuerwehr, ein Rettungssanitäter und ein Krankenwagen am Haus der Familie F. ein. Beide Einbrecher wurden auf frischer Tat festgenommen.

    Einer der Polizisten sagte dann zu Günter: "Sie haben doch gesagt, Sie hätten die Einbrecher erschossen!

    Günter antwortete: "Und Sie haben gesagt, es wäre niemand verfügbar!"

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Einer der Polizisten sagte dann zu Günter: "Sie haben doch gesagt, Sie hätten die Einbrecher erschossen!

    Günter antwortete: "Und Sie haben gesagt, es wäre niemand verfügbar!"


    Klingt lustig, ist aber Realität.

    So einen Fall hatte ich mal vor einigen Jahren selbst erlebt. Ich rief die Polizei und niemand kam, alle seien beschäftigt.

    Als ich dann sagte, dass ich mich dann ja selbst verteidigen müsste, wurde ich nur ungehalten darauf hingewiesen, dass dieses Gespräch mitgeschnitten würde.

    Ich bin dann später selbst zur Polizei gefahren, um die Anzeige dort zu erstatten. So kann man auch Stellen und Benzin sparen... Wie beim Arzt, der macht auch nur selten Hausbesuche (meiner zumindest). :thumbdown:

    Seitdem habe ich kein Vertrauen mehr in die 110.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Mein Vater hat schon ganz früher zu mir gesagt, "Wenns drauf ankommt, stehst du immer alleine da". Damals wußte ich noch nicht wie Recht der gute Mann hat.

    Über die Polizei hört man schon seid vielen Jahren nichts gutes mehr. Logisch, jeder ist für seinen Ruf schließlich selber verantwortlich.

  • Leider sind die Schilderungen hier keine Ausnahmen. Vor ein paar Jahren bemerkte ich bei einem späten Abendspaziergang, wie sich an einer Baustelle eine Person an Gerätschaften zu schaffen machte und Einzelteile und Werkzeuge in einem Rucksack verschwanden. Ich rief per Handy die Polizei, die fragten nach meinem Namen und meiner Anschrift und sonst passierte...NICHTS!
    Als Kleinkrimineller kann man bei uns warscheinlich in aller Ruhe seinem "Werk" nachgehen und muss keine Verfolgung fürchten!
    Warum wird immer nach mehr Zivilcourage gerufen? Um die Polizei zu entlasten! Wer Zivilcourage beweist und einen Täter aufhält kann gefahrlos festgenommen und später leicht verurteilt werden, weil er dem eigentlichen Täter auf den Fuß getreten ist. Und die Kriminalstatistik stimmt dann auch wieder...

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Leider sind die Schilderungen hier keine Ausnahmen. Vor ein paar Jahren bemerkte ich bei einem späten Abendspaziergang, wie sich an einer Baustelle eine Person an Gerätschaften zu schaffen machte und Einzelteile und Werkzeuge in einem Rucksack verschwanden. Ich rief per Handy die Polizei, die fragten nach meinem Namen und meiner Anschrift und sonst passierte...NICHTS!
    Als Kleinkrimineller kann man bei uns warscheinlich in aller Ruhe seinem "Werk" nachgehen und muss keine Verfolgung fürchten!
    Warum wird immer nach mehr Zivilcourage gerufen? Um die Polizei zu entlasten! Wer Zivilcourage beweist und einen Täter aufhält kann gefahrlos festgenommen und später leicht verurteilt werden, weil er dem eigentlichen Täter auf den Fuß getreten ist. Und die Kriminalstatistik stimmt dann auch wieder...


    Da hast du noch Glück gehabt. Einem Bekannten haben nach genau so einem Notruf, eine Anzeige wegen Diebstahls rein gedrückt. Erst im Gerichtsverfahren fragte der Richter nach Beweisen. Leider Ruft die Polizei nach Zivilcourage und wenn man dann eingreift, klopfen die einem dann die worte Vigelantentum um die Ohren.

    Wenn man sich wehrt gibts eine Strafanzeige wenn man sich nicht wehrt heist es "im Einverständnis" man hätte ja wiederstand leisten sollen. wenn man als dritter eingreift heist es "Hat sich wohl für den Sheriff in Town gehalten" Greift man nicht ein bekommt man wegen mittäterschaft oder unterlassener Hilfeleistung eine an die Backe.

  • BTT...als ich 2007 schilderte, das ich die Exikutive in der Wohnung hatte, wegen dem KWS Antrag....wurde es mit wenig Ernst angenommen...bis dato war ich wohl ein Minderfall...über die Jahre bis heute scheint sich das Prozedere geändert zu haben...und es scheint vielen so zu gehen, wie mir damals...;)

    Und zur Zivielcourage...meine kleine ( 159 cm / 45 kg ) Frau hat letztens richtig Ärger mit einem Betrunkenen / Drogenkonsumenten / psychisch Kranken (?) gehabt...der mensch war irrsinnig agressivst...weder Busfahrer noch irgendwer in dem Bus hat geholfen...alle hamse weggeguckt...so ist das halt...alle heulen, keiner tut was...

    Was sagte ein Dozent letztens zu mir, der Mensch neigt dazu Verantwortung weiterzugeben -> soll doch ein anderer, sind ja genug hier...

    Jetzt geht mein Weib ohne Jetti nicht mehr ausm Haus...

  • Vor etwa 30 Jahren sagte mir mal ein Reiseleiter wie man am sichersten durch eine Stadt Wie New York oder London kommt. Man Brüllt laut um Hilfe winkt mit den armen und rennt die Straße runter. Heute 30 Jahre Später ist der Scherz mehr sonder realität