Feststehende Klinge führen?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.252 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2010 um 20:32) ist von Kryptonite.

  • Hallo
    Ich bin in Sachen Blankwaffen nicht so bewandert, würde mir aber gern ein schönes Messer mit feststehender Klinge zum führen zulegen, hab aber keine Ahnung was ich da führen darf und was nicht. Im Moment habe ich ein Smith&Wesson Power Glide welches mich begleitet ist zwar nicht schelcht als Alltagsmesser, aber zu fummelig zu öffnen und Einhandmesser kann ich ja vergessen. Wäre nett, wenn mich mal einer darüber aufklären könnte was ich nun führen darf und was nicht.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Bei feststehend alles bis 12cm Klingenlänge.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ich zitier mal (wieder) den Gesetzestext:

    (1) Es ist verboten
    (...)
    3.Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder
    feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm zu führen.

    Heißt: Ist die Klinge unter 12cm, darfst du es führen!

    Edit: Christian war schneller! :P


    Ich bin keine Signatur! Ich putz´ hier nur!

  • OK besten dank für die Info. Habt ihr irgendwelche Vorschläge bezüglich eines geeigneten Messers? Sollte nicht all zu teuer sein, besteht ja auch immer die Gefahr, dass man es verliert.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Verlieren halte ich gerade bei einem Feststehenden für unwarscheinlich wenn es fest in der Scheide sitzt.

    Für was brauchst du das Messer? Wieviel darf es kosten? Wie groß soll es sein? Welche Klinge? Welcher Griff?
    Ohne die Antworten zu den Fragen wird dir hier keiner weiterhelfen können.

  • Für was braucheich das Messer? Alles wofür man ein Messer benutzt welches man immer mit sich rumschleppt, irgendwas abschneiden, Flaschen aufmachen, Brötchen schneiden, Äpfel etc.
    Klingenform? Keine "Killerklinge" also eher breitere Klingenform, spitze sollte also schon vorhanden sein. Möglichst keinen Wellenschliff.
    Wie gro? Eben max. 12cm Klingenlänge.
    Griff ist auch so eine Sache. Griff sollte in der Hauptsche gut in der Hand liegen, wichtiger ist, dass die Klinge einigermaßen was taugt, also Schnitthaltig ist und nicht ewig nachgeschliffen werden muss, wenn es eine Klinge aus nicht rostfreiem Stahl ist habe ich damit auch keine Probleme.
    Preis? Ja ich sag jetzt einfach mal so nicht wesentlich über 50€, ist halt ein Gebrauchsgegenstand für jeden Tag, Hauptaugenmerk gillt einer qualitativ anständigen Klinge.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Ja die Mora Teile sind nicht schlecht,
    ich habe auch ein Mora 2000, leider ist es mit der Größe
    nich wirklich dafür geeignet damit jeden Tag rumzulaufen.

    Das Teil ist eben kein kleines Dezentes Messer,
    was nicht sofort auffällt.

    Ich jedenfalls würde nicht mit so einem Ding an der Hose durch die gegend laufen,
    dann lieber was nicht so großes ohne feststehende Klinge von Victorinox wählen.

    Schau dich doch mal da um, diese Messer haben alle eine feststellbare Klinge und
    sind frei zu führen, wenn es nicht gerade die Einhandmodelle sind.

    http://www.schweizer-messer.eu/Victorinox_Rob…it_Verriegelung

    Dazu noch eine Ledertasche für den Gürtel und fertig.

    Grüße

  • Schau dir auh mal das neue Mora 2010 an : http://www.hkgt.de/shop/messer/mo…-mora-2010.html
    Optisch ein Leckerbissen und Technisch top!

    gruß master

    Dass ihr Menschen, rief ich aus, um von einer Sache zu reden, gleich sprechen müsst:
    Wisst ihr mit Bestimmtheit die Uhrsachen zu entwickeln, warum sie geschehen musste?
    Hättet ihr das, ihr würdet nicht so eilfertig mit euren Urteilen sein.

    frei nach -Goethe-

  • Als passionierter Messersammler tut es mir natürlich weh wenn ich höre das mit der Klinge Flaschen geöffnet werden sollen :P Innerhalb deines Preis-Budgets würde ich dir Messer von Puma-Tec empfehlen, die Qualität ist sehr gut, obschon die messer in Asien produziert werden. Zusätzlich besitzen diese attraktive Klingenformen also echte Leckerbissen für den Preis. Wenns auch was günstiger sein darf nimmst du Gürtelmesser von Herbertz oder Haller, für deine Absichten absolut ausreichend, meist aus 420er oder 440 Stahl gefertigt, nicht super-scharf aber langlebig. Bin allerdings auch Besitzer eines Mora mit rotem Griff und kann das bestätigen, für den Preis echt ein Top-Messer, aber relativ auffällig und die Plastik-Scheide stört mich da schon gewaltig. ?(

    Schwimme niemals allein....

  • Ja die Mora sind wriklich gute Messer, ein Freund von mir hatte früher eins als Angelmesser. Die Kunststoffscheide stört mich aber extrem. Ich habe da was von Cold Steel im Auge, mal sehen obs noch bei meinem Händler liegt, Finn Bear heisst es glaube ich. Flaschen werden übrigens nicht mit der Klinge geöffnet, sondern mit dem Griff. Ein Sentinel von Victorinox habe ich bereits, ein sehr gutes Messer, aber irgendwie auch fummelig zu öffnen, nur mit beiden Händen, bei ner fest stehenden Klinge spare ich mir das öffnen. Beidhändig öffnen dauert im Falle eines Falles viel zu lange, ich lasse mich nicht an einem Bahnhof niederstechen, jedenfalls nicht ohne Gegenwehr. Das Problem ist nur, dass die Polizei im Falle einer Personenkontrolle erstmal alles einsackt, egal ob erlaubt oder nicht, ein weiterer Grund weshalb es nicht all zu teuer sein sollte. Ich werde mit meinem Höker zusammen nochmal den Katalog wälzen, von Herbetz gibts bestimmt auch was aus nicht rostendem Stahl.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Bedeutet "führen" eigentlich auch "im Handschuhfach des Autos haben"? Dürfte ich also mein Glock Feldmesser (Klinge > 12cm) im Handschuhfach haben?

  • Bedeutet "führen" eigentlich auch "im Handschuhfach des Autos haben"? Dürfte ich also mein Glock Feldmesser (Klinge > 12cm) im Handschuhfach haben?


    Ja. Das Auto ist kein befriedetes Besitztum auf dem du es führen dürftest. Anders wäre es, wenn du das Messer transportierst und es dafür in einem verschlossenen Behältnis (z.B. Koffer/Box/Tasche/Kasette mit kleinem Schloss) im Handschuhfach, Kofferraum etc. verwahrst.