Neue Software, neue Wege und Funktionen

Es gibt 67 Antworten in diesem Thema, welches 19.951 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Dezember 2010 um 00:02) ist von [RUS] Guard.

  • Hallo zusammen,

    da hier öfters Fragen auftauchen, wie man hier was macht, habe ich dieses Thema eröffnet - ausschließlich für Anleitungen :)

    Fragen zur Funktionsweise und nach Anleitungen gehören hier hin: Neue Software - User helfen Usern

     Textstellen zitieren
     Bilder in voller Größe einbinden
    Ungelesene Beiträge anzeigen Wurde wohl leider gelöscht... ich war's nicht.
    Themen bewerten (Beschreibung von gilmore)
    Farbschema global ändern (Idee von Peng!)
    Bilder in voller Größe einbinden (Beschreibung von worlddownfall)
    Bilder in voller Größe einbinden (Beschreibung von HWJunkie)
    Bilder in voller Größe einbinden (Beschreibung von NeM)
    Bedanken-Funktion
    Bedanken-Funktion (Beschreibung von gilmore (Hatte ich übersehen, Entschuldigung))
    Zum ersten ungelesenen Beitrag eines Themas (Beschreibung von HW35)
    Wie Tags funktionieren
    Freundschaften (Beschreibung von gilmore)
    Zitieren-Funktion intelligent nutzen (Beschreibung von ABarth)
    Stil ändern
    Private Nachrichten (Beschreibung von Fisher's Sam)
    Schnellsuche (Beschreibung von gilmore)
    Ignorieren-Funktion (Beschreibung von Fisher's Sam)
    Wer ist online? (Beschreibung von HW35)
    Art der Auflistung ändern
    Bilder einfügen mit 10 Klicks (Beschreibung von gilmore)

    Sobald mir noch Fragen auffallen, werde ich neue Videos erstellen und hier hinein " Bearbeiten ", so bleibt das Ganze übersichtlicher
    Wenn jemand anders eine Anleitung schreibt oder filmt, kommt es selbstverständlich auch in die Liste :)

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

    18 Mal editiert, zuletzt von Lanam (28. April 2013 um 21:08) aus folgendem Grund: Neue Beiträge hinzugefügt.

  • Vielen Dank. Das zeigt mir, dass mein PC ein Problem hat, denn wie gezeigt geht es bei mir nicht. Ich werde das morgen mal an einem anderen PC versuchen.

  • Eine Hyper-Idee :huldige: :huldige: :huldige: , und klasse umgesetzt! Ich pinn das mal oben an (solche Kommentare wie meinen können wir später entfernen, wenn mehr Tipps hinzugekommen sind - hoffentlich...)


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • das neue Forum ist erstmal gewöhnungsbedürftig. Ich fand das alte übersichtlicher. Man hat auf den ersten Blick sehen können was neu ist.

    Ich hoffe daß man sich auch an die neue Aufmachung gewöhnt, so wie auch an neue Betriebssysteme.


    Trotzdem gilt grundsätzlich:


    wer das Alte schnell wegwirft, wird das neue nicht lange behalten.

  • wer das Alte schnell wegwirft, wird das neue nicht lange behalten.


    Grundsätzlich gilt das nicht ;)

    Und von "schnell" kann hier nach so vielen Jahren auch nicht unbedingt die Rede sein.

    Bei Software, auf die jeder aus dem Internet Zugriff hat tun sich immer wieder neue Sicherheitslücken auf. Diese müssen geschlossen werden. Nun ist das aber so, dass die Programmierer des WBB2, also der alten Softwareversion diese nicht mehr auf Sicherheitslücken prüfen und diese schließen.

    Es war daher unumgänglich, auf die neuere Version zu wechseln, da diese sicher ist, bzw. ständig sicherer wird.

    Vergleiche WLAN: Damals waren WEP-Verschlüsselungen in Mode. Heute kann man mit Software, die überall im Web zu finden ist, diese Verschlüsselung innerhalb von unter 30 Sekunden knacken.

    :!: Habe noch ein neues Video oben hinzugefügt.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Vielen Dank. Das zeigt mir, dass mein PC ein Problem hat, denn wie gezeigt geht es bei mir nicht. Ich werde das morgen mal an einem anderen PC versuchen.


    (Ich ziterie mich mal selber)
    So, ich habe den Übeltäter warscheinlich ausgemacht. Es liegt an dem Viren Onlinemodul "AVAST" (Version 5). Deaktiviere ich den Schutz, kann ich wie beschrieben wie der Teufel zitieren.
    Mir ist heute aufgefallen, dass das Editorfenster bei Klick auf Antworten zweimal im gleichen Fenstere geladen wird. Im ersten Ladeversuch ist auch der Zitate-Karteireiter mit normal schwarzer Schrift und anwahlbar. Eine Sekunde später wird das Fenster neu geladen und die Zitatebox ist grau und nicht mehr anwählbar. Mir ist zudem aufgefallen, dass dann gelgendlich oben steht - "Willkommen zurück..." Da sich AVast in den Browser einklinkt um auch Schadsoftware auf Webseiten abwehrt (das klappt auch), vermute ich da das Problem. Schade eigentlich, denn damit war AVast unter den kostenlosen Scanner einzigartig.


    Da es ohne Gummi im Netz nunmal nicht mehr geht, muss ich entweder nach einer Einstellung im Onlinescanner suchen oder eine andere Lösung muss her.

    Das für diejenigen hier im Forum, die vielleicht mit einer ähnlichen Konfiguration die gleichen Probleme haben.
    Falls jemand eine Lösung dafür hat, bin ich für Tipps dankbar. Den IE werde ich aus anderen, bestimmten Gründen nicht austauschen und den AVast-Scanner wollte ich gerade wegen seinen besonderen Funktionen gerne behalten. Daher hier bitte nicht eine Diskussion über das Für und Wider dieser beiden Programme.

    Edit: Habe Lösung gefunden:

    Durch Doppelklich auf das orange AVast-Sysmbol im Systray klicken
    Links unter Echtzeitschutz den Webschutz auswählen
    erweiterte Einstellungen
    im Folgefenster Ausnahmen anwählen
    oben https://www.co2air.de/*.* eingeben
    schließen

    Dann sollten das Zitieren ordnungsmemäß funktionieren, jedoch schaltet man damit auch den HTML-Schutz der gesamten URL über CO2 ab.

    2 Mal editiert, zuletzt von Floppyk (26. Mai 2010 um 14:26)

  • Für einen besonders hilfreichen Beitrag kann man sich bedanken.

    Die Danksagungen erscheinen als Link unter dem Beitrag.

    Ein Klick auf den Link zeigt die Usernamen. Hinter dem eigenen Nick erscheint ein rotes x . Ein Klick und der Dank ist weg.:confused2:

    Die Summe der Danksagungen für alle Beiträge steht unter dem Nick.

    Beim Erstellen läßt sich die Funktion für jeden Beitrag aktivieren. Standardmäßig wird er beim Klick auf Vorschau automatisch aktiviert.

    Auch Gäste können die Funktion nutzen.

    Andreas

    €: Bei eigenen Beiträgen kriegt man keinen "Bedanken"-Button gezeigt und kann nicht mit einem Blick feststellen, ob er deaktiviert ist.

  • Lanam,
    bei mir funktioniert das "Bilder großmachen" nach deinem Beispiel nicht! Mit der linken Maustaste lade ich das Bild in einem Betrachtungsmodus und mit der rechten Maustaste öffne ich ein ganz anderes Menü, daß die von dir gezeigte Möglichkeit nicht hat. Hinzu kommt, daß deine Video zwar zeigen, wie man du es machst, aber dazu müsste jeder mit deiner Software arbeiten, damit es bei jedem klappt - und die Videos sind so schnell, daß man sich zig Mal das ansehen muß, um wenigstens die Hälfte mitzubekommen. :(
    Ich halte eine schriftliche, schrittweise Erklärung für besser ( wenigstens wäre dies für mich verständlicher ), die auch eventuelle unterschiedliche Menüs durch unterchiedliche genutzte Software berücksichtigt.

    Für mich ist es äußerst frustierend, daß ich neben den Schwierigkeiten, alle mir wichtigen Dinge im forum wiederzufinden, noch nicht einmal die grundlegensten Dinge im Forum bedienen kann - ohne eine ausführliche, für Laien verständliche Gebrauchsanweisung des Boards wird das hier nichts.

  • Keine Panik ;)

    Mit was arbeitest du denn, wenn nicht mit dem Internet Explorer?

    Firefox, Opera, Safari...?

    Falls du mit dem IE diese Probleme hast, dann schicke doch mal einen Screenshot von "deinem" Menü. Wir kriegen das schon gelöst ;)

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Unten rechts in jedem Thema kann man eins bis fünf Bewertungssterne anklicken.


    Meine persönliche Bewertung wird dann dort dauerhaft gezeigt. Hier hatte ich fünf Sterne vergeben.
    Ganz neu: Man kann seine Bewertung später ändern: Einfach auf einen anderen Stern klicken.



    Die Gesamtbewertung erscheint in der Themenliste und oben links unter dem Thementitel. Aber: Erst wenn mindestens zehn User bewertet haben.
    Beim Überfahren mit dem Mauszeiger wird die Anzahl der Bewerter und der Durchschnitt als Dezimalzahl (z.B. 4,27) angezeigt.

    Hier haben 5 User gevotet - der Durchschnitt wird erst beim zehnten verraten. Solange bleibt er 0.


    Wenn noch keine Bewertung abgegeben wurde, erscheint beim Überfahren mit der Maus nichts.


    Andreas

  • Also, das Kontextmenue mit der rechten Maustaste ist eigentlich immer ziemlich identisch. Ob du nun IE, Firefox, Windows, Linux oder Mac OSX benutzt. :confused2:

    Nutzt Du vielleicht auch so einen seltsamen Online-Virenschutz-Dingens wie Floppy? Bei dem ging das ja auch nicht.

    Gruß Matthias

  • Trotzdem gilt grundsätzlich: wer das Alte schnell wegwirft, wird das neue nicht lange behalten.

    Welch ein Unsinn: du bist schon mit mindestens dem vierten Nick im Laufe der Jahre hier vertreten und doch immer noch dabei... :n12:

    Und zum 106. Mal: es war kein leichtfertiges "Wegwerfen", sondern eine sicherheitstechnische Notwendigkeit, um das Forum und die auf dem gleichen Server liegenden Verlags-Websites vor Angriffen zu schützen. Nützt du ein virenverseuchtes Programm daheim auch weiter, nur weil die Funktion grundsätzlich so toll war? Oder du die Neuinvestition einsparen willst?


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • @ Vogelspinne: Unter Firefox heißt die Option einfach "Link-Adresse kopieren". Jeder Browser hat sowas wenn du nen Rechtsklick auf den Link (in dem Fall das hochgeladene Bild) machst. Bei Lanam geht halt einfach nur ein größeres Kontextmenü auf.

    Hier, 3 der gängigsten Browser... (ja, Langeweile ;)), wie du siehst im Wesentlichen überall das gleiche, wie auch oben irgendwo erwähnt (Op = Opera, die andern beiden sind selbsterklärend :))

    3 Mal editiert, zuletzt von NeM (13. Januar 2013 um 21:00)

  • Tip geklaut von Peng! aus Klick

    @sunny.crocket:

    Ich hab schon das neue Style !!

    Das kann sich auch jeder selber basteln über die Browser-Einstellungen:

    Mit dem "Firefox-Schund" ;) :

    Extras - Einstellungen - Tab Inhalt - Button Farben
    Systemfarben verwenden abwählen
    Seiten das Verwenden von eigenen statt der gewählten Farben erlauben abwählen
    Mit Klick auf die Farbbuttons eigene Farben wählen.

    Mit dem "Internet Explorer 7 Schund":

    Extras - Internetoptionen - Tab Allgemein - Button Eingabehilfen (unten rechts)
    Farbangaben auf Webseiten ignorieren anwählen. Mit Ok schließen.

    Drei Buttons weiter links auf Farben klicken.
    Windows-Farben verwenden abwählen
    Mit Klick auf die Farbbuttons eigene Farben wählen. Ok-Button klicken.

    Nachteil: Die Browserfarben werden permanent geändert. Nicht nur CO2air erscheint in neuen Farben.

    €: Man kann sogar zum Button des Urhebers verlinken: Bedanken

    Andreas

    3 Mal editiert, zuletzt von gilmore (27. Mai 2010 um 13:11)

  • Extras - Internetoptionen - Tab Allgemein - Button Eingabehilfen (unten rechts)


    Aktuell ist der IE 8 ;)

    Dort heißt dieser Punkt nicht Eingabehilfen, sondern Barrierefreiheit

    Es ist auch möglich, eigene Stylesheets zu benutzen (wie immer die auch aussehen müssen)

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Hi Carsten....was meinst Du GENAU mit Bild grossmachen?

    Hier kleine Anleitung SCHRIFTLICH wie man Bilder auf WBB3 hochlädt.

    Wir haben 2 Möglichkeiten...

    A. Wir laden Foto auf den Co2air.de Server hoch...bedeutet wir klicken auf "Dateianhänge"
    B. Wir laden Foto auf externe Ablage (tinypic...imageshack usw.) hoch, nehmen dann Link, binden ihn dann hier per "Bild einfügen" ein.

    Bei der B Methode ist es wie früher.

    Bei der A Methode auch....NUR das Bilder jetzt grösser sein können was Pixel betrifft.
    Höchstgrenze Dateigrösse ist 100kB.

    Ich klatsch mal als Beispiel von meiner Festplatte ein modifiziertes Foto eines alfas hoch...habe zum Test Foto auf 700 Pixelbreite gestreckt, um zu beweisen das Bilder grösser sein können was Pixel betrifft. Damals war Grenze 600Pixel.

    Foto hat 700 x 453 pixel und 74kB

    Gehe auf Dateianhänge und lade hoch....

    Jetzt siehst Du das unten das Foto hochgeladen wurde. Sende ich Beitrag ab, dann habe ich unten im Beitrag nur das kleine Bildchen.
    Jetzt hatten wir früher bequeme Möglichkeit durch Klick auf das Jpeg-Symbol Foto IM Beitrag in Originalgrösse nochmals darzustellen....tja, das geht nicht mehr.

    Fahre mit der Maus (Cursor) unten bei "sie haben folgende Datei hochgeladen" über den Dateinamen des Fotos. Ist als Link dargestellt. Und drücke rechte Maustaste....wähle "link-Adresse-kopieren"

    Dann gehe hoch in den Editor und wähle "Bild einfügen" so als wenn Du Foto von externer Quelle einfügen möchtest, füge dann dort den Link deines Fotos ein.

    Voila....kinderleicht....

    Man kann auch manuell die Symbole [ img ] und [ /img ] um den Link des Fotos basteln. Dann aber keine Leerzeichen. Mußte Leerzeichen machen um es hier darzustellen zu können.

  • Auf die Frage von Lennoxman hin:

    Die Bedanken Funktion:

    Sofern der Autor eines Themas oder einer Antwort nicht den Bedankomat ausgeschaltet hat, hat man mit dieser Schaltfläche die Möglichkeit, sich beim Autor für das von ihm geschriebene zu bedanken.

    Diese Danksagungen werden gezählt und öffentlich angezeigt.

    Ob das Ganze einen Nutzen hat, wird sich mit der Zeit ergeben. Vielleicht eine Möglichkeit, um die vielen kurzen "Danke!"-Antworten zu vermeiden oder einen Überblick über den Nutzwert eines Benutzers zu geben.

    Da diese Danksagungen rein subjektiv ist, fragt sich natürlich wie aussagekräftig dieser "Nutzwert" dann sein mag. Alte Hasen haben derzeit den gleichen Danksagungs-Nutzwert wie frisch registrierte Mitglieder.

    Einfach auf den Satz klicken und die Liste wird geöffnet, sodass man sehen kann, wer sich bedankt hat.:


    Um sich selbst zu bedanken, klickt man einfach auf "Bedanken", egal ob man eingeloggt ist oder nicht:


    Sollte man doch nicht so dankbar sein, kann man seine Danksagung auch wieder löschen:

    :!: Für alte Beiträge, die vor der Umstellung auf die neue Software geschrieben wurden, kann man sich nicht bedanken.