Nicht zu erkennende Laufsperre

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 4.101 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. März 2010 um 16:25) ist von Jhary.

  • ja von der dicke her passt natürlich nicht wirklich n kugelschreiber rein, eher n fine liner (son stabilo halt), von der länger her würd der so gut wie verschwinden...
    ist n revolver... python mit der ptb 282-2

    Vector CP1, Röhm RG96, Röhm RG69n, Röhm RG99, Reck Miami, Erma EGP88, Walther CP88, H&K P30, ME P08, Colt Python

  • Zitat

    Original von sascha89
    .. python mit der ptb 282-2

    Ich glaube, dass das bei dem Prügel keine grosse Rolle spielt, ob man die Laufsperre sieht, oder nicht.

    Irgendwo hier im Forum muss auch noch ein Beitrag eines Mitgliedes stehen, bei dem die Laufsperre beim Schiessen komplett ´rausgeflogen ist und sein Sch... Python reif für die Tonne war

  • Zitat

    Original von Fuxe
    und sein Sch... Python reif für die Tonne war


    Ist der das nicht ab Werk? :laugh:

    Den kann man doch noch als Bodenfund "aufwerten", da fällt die Laufsperre fast nicht mehr auf ;D:

    Bild geborgt von Helge (5-atü - wo ist der eigentlich hin?)
    UMAREX Python im Bodenfund-Look

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Uarg also die würde ich nicht mehr anfassen vieleicht in Kunstoff eingießen um ihr ein neues Leben als Briefbeschwerer zuschenken aber garantiert nicht damit schießen. die zerreist es ja wenn nur eine Kartusche daneben gelegt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Jhary (20. März 2010 um 04:19)

  • Zitat

    Original von Jhary
    Uarg also die würde ich nicht mehr anfassen vieleicht in Kunstoff eingießen um ihr ein neues Leben als Briefbeschwerer zuschenken aber garantiert nicht damit schießen. die zerreist es ja wenn nur eine Kartusche daneben gelegt wird.


    Mich würde es schon reizen, so eine Waffe wieder auf Vordermann zu bringen. Einfach nur aus Spaß am Basteln. Vielleicht kann man sie in irgendeine Säure/Lauge usw. einlegen, die das ganze Zeug neutralisiert - so wie beim Silberbesteck.

  • Zitat

    Original von Jhary
    Lag die in einer Pfütze?

    Wenn mich nicht alles täuscht lag der in nem Bad mit Spülmaschinen Tabs. :crazy2:

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Also war die nicht Spülmaschinenfest. :laugh:
    Habe schon erlebt was gut einölen auch anrichten kann da wurde das Öl fest so richtig klebrig wie ein Syrup war nicht mehr zu entfernen. War das Berühmte Bal Öl