Gewehr umbauen zur Pistole

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 4.203 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Juni 2010 um 21:52) ist von C_O_2.

  • Sorry Rambo, aber dort ist die Prüfung der Geschossenergie geshrieben, die ein Teil der Prüfung und Zulassung nach :F: ist.
    Es geht ja auch um manipulationssicherheit und handhabungssicherheit.

    Und wenn formal das Gewehr des Hersteller yxz Modell abc eine Zulassung bekommen hat, hat es diese in der Eigenschaft als Gewehr bekommen. Baut man es zur Kurzwaffe um, ist es formal eine neue Waffengattung für das die Zulassung (formal) nicht mehr gilt, weil es eben kein Gewehr mehr ist.

    Anderes Besipiel:
    Ein WV Golf wird neu entwickelt und bekommt die ABE vom Kraftfahrtbundesamt. Diese bezieht sich genau auf eine Ausführung mit bestimmten Motor, Bremsen, Fahrwerk ect.
    Ändert man die Farbe, ist das sicher unerheblich und ändert nichts an der Zulassung.
    Baut man einen anderen Motor ein, so muss neu geprüft und zulassen werden, obwohl der VW Golf keinerlei Geschwindigkeitsbeschränkungen unterliegt.

  • Zitat

    Original von Floppyk


    Na weil es als Gewehr zugelassen ist und nun eine Pistole wäre. Ich weiß ja nicht, ob die Prüfung selbst oder die Zulassung zwischen Gewehr und Pistole unterscheidet.

    Warum sollte das LG denn zur LP werden ??? Nur weil es kürzer als 60 cm ist ???

    Wie sieht es denn aus, wenn ich das LG ausschäfte und ohne Schaft schieße ??? Hab ich dann aus meinem LG eine LP gemacht, wenn ich durch diese Ausschäftung unter 60 cm komme ???

    Ich denke, dass es auch bei einer Ausschäftung bei einem LG bleibt. Und wie hier schon mehrmals ausführlich behandelt wurde, kann man am Schaft rumbasteln, wie man will. Selbst ein Schaftneubau verändert das LG nicht.

    So mal einige Gedanken meinerseits zu dieser Angelenheit.

    PS: Ich denke, die 60 cm Länge gelten nur für scharfe Waffen.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von Floppyk

    Es geht ja auch um manipulationssicherheit und handhabungssicherheit.

    Dann müßten ja auch alle selbstgebauten Schäfte bzgl. der Handhabungssicherheit illegal sein,da sie darauf offiziell nie getestet wurden,unabhängig mal von der Länge ???

  • Handhabungssicherheit kann dann beeinträchtigt sein, wenn man z.B. einen Knicker nicht mehr wie vorgesehen spannen kann oder wenn mit der Handhabung sich der Schuss lösen könnte.

  • Zitat

    Original von gilmore
    Die Waffenart-Spalte der PTB-Liste ist wirr. Allenfalls die Antriebsart mag man herauslesen können.

    ...Andreas

    Das Walther LG30 ist dort überhaupt nicht aufgeführt.

    Heißt das jetzt, dass ich ein illegales LG mit :F: habe ???

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Ich bin der Meinung daß es unerheblich ist ob die Gesamtlänge unter oder über den erwähnten 60 cm liegt. Das :F: sagt doch lediglich aus daß die Grenze v. 7,5 Joule nicht überschritten wird. Wenn es bei diesen Grenzen bzgl. Unterschiede zwische LG und LP geben würde, ja dann wäre die Gesamtlänge wichtig. Aber sonst nicht.

  • Zitat

    Original von four-point-five
    Das Walther LG30 ist dort überhaupt nicht aufgeführt.

    Heißt das jetzt, dass ich ein illegales LG mit :F: habe ???


    Was willst Du dafür haben ? *lol*

    Das LG30 wurde als Hämmerli AR30 (Lfd. Nr. 353) zugelassen.
    Quelle: Der Testbericht eines gewissen Herrn E. ;) : Klick

    Alles was vor dem 27.03.2003 ge:F:t wurde, steht auch nicht in der Liste. Vermutlich gab´s damals eine Gesetzesänderung.

    Andreas

  • Zitat

    Original von gilmore
    ....Was willst Du dafür haben ? *lol*
    ...Andreas

    Hallo Andreas,

    ;-)bei dem Testbericht kommt nur ein Tausch mit einem FWB P70 Alu in Frage.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Hallo broohlyn!

    Ich wollte mir in diesem Monat ebenfalls mein CZ200 temporär zu einer "Pistole" umrüsten, allerdings nicht ganz so endgültig wie Du zuschlagen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du tatsächlich den vorhandenen HW 100 Schaft kürzen?

    Da ich genau weiß, daß sich mein Geschmack alle paar Monate ändert, war ich mir im Vorfeld darüber im klaren, daß ich besser keinen vorhandenen Gewehrschaft für den Umbau nehmen sollte, das würde ich wohl schnell bereuen... Also lieber gleich einen Pistolengriff bauen ;)

    Wäre nur schade, wenn Du feststellst, daß der Originalschaft doch ganz brauchbar war.

    Trotz alledem sollten wir dann unsere Ergebnisse mal zum besten geben, bin schon gespannt.

    Gruß Bleihand

    Was für ein angesehener Mann ich bin, sagte der Räuber, der am Schandpfahl stand...

  • Ein Gewehr zu einer Pistole umbauen...

    Endlich mal jemand, der mich versteht! :crazy2:
    Habe auch etwas herumexperimentiert...und siehe da, eine MP5 wurde zur Einhand.Pistole und auch das Sturmgewehr wurde schnell zum "Pistölchen"


    ...was im Editor so einfach geht, würde ich aber bei einer HW 100 definitv davon abraten!
    Vorallem da sie einfach zu schwer ist im damit Einhändig zu schiessen!

    Grüsschen :marder:
    Flo

  • moin. bilder sind immer so schön theoretisch.
    aber das umsetzen bringt eigentlich erst die unvorhergesehenen schwierigkeiten zutage....
    aber unsere welt besteht eben immer mehr aus theoretisieren.
    gruß rabe

  • Hatte die Tage ein interessantes Gespräch mit einem Händler der seit 40Jahren
    Waffen, Munition und Zubehör an Jäger, Schützen, Hobbyschützen und Schützenvereine vertreibt.
    Unter anderem auch Schaftaufarbeitung ect. anbietet.
    Er sagte mir,Schaft kürzen,verlängern,Selbstbauten ect. bei :F: Waffen sei überhaupt kein Problem.
    Die 60cm Regelung bezöge sich ausschliesslich auf erlaubnispflichtige Waffen.
    Solange man die waffenrelevanten Teile nicht verändert und dazu gehört nicht der Schaft,sei alles im grünen Bereich.

    Es gibt zum Beispiel auch das CO2 Gewehr von Walther (SG9000) was eine Gesamtlänge von nur 57cm hat.
    Wird auch als Gewehr angeboten/vertrieben.

    Trotzdem Danke für die verschiedenen Meinungen.

    PS: Meine Shortgun ist schon fertig,ich find sie hammerhart :nuts: :nuts:

    Gruß Max

  • Och...das ist aber schade!

    Wenn schon, dann richtig! Immer schön ins Fitnesscenter gehen und dann musst du dir nur noch eine 2. Waffe umbauen und dann bist du der King auf jedem Schiessplatz! :laugh:

    Es ist aber, nur so als Info nebenbei, durchaus gut möglich mit leichteren Gewehren (sagen wir so bis 2.5kg) gut eihändig zu schiessen, mit entsprechender Visierung versteht sich (Red Dot, evtl. Kimme / Korn)
    Mache ich oft mit meiner Daisy, oder dann mit der HW50 (die ist aber schon so sehr schwer...v.a. da ich ja auch noch die 16J Version besitze, da merkt man den Prellschalg glaich doppelt...ist aber absolut FUN)

    Dann wünsche ich viel Spass mit dem Teil!

    Grüsschen :marder:
    Flo


    EDIT: P.S. Wir wollen Bilder seh'n, wir wollen Bilder seh'n :new11::new11::new11:

    The Bird of Hermes Is My Name,
    Eating My Wings To Make Me Tame

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Flo (9. Februar 2010 um 22:56)