4mm lang

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 9.821 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Januar 2003 um 10:06) ist von ViperM.

  • Zitat

    Original von svenni
    Hi Ostwock,

    bist Du Dir da sicher ?? Ich bin der meinung die Stärke des Zündsatzes ist nicht gleich. habe selber schon Tests gemacht. Die 4mm lang geht ca. 1,5 cm in Fichtenholz rein, die M20 nur ein paar mm. Die 4mm M20 hält die 7,5 J auch ein, wenn keine gasentlastungs-maßnahmen an der waffe vorhanden sind. Auch ist der Knall ganz unterschiedlich.
    Gruß
    Svenni

    werde da mal selber nen paar test machen und morgen posten. ich meine aber das die beiden gleich sind und die schussleistungsifferenzen waffentechnischer natur sind.

  • Zitat

    Original von ViperM
    ostwock
    Danke schonmal für die Bilder. (10 p.) :huldige:

    Wenn dann muß ich die 4mm M20 nehmen, weil der Schlagbolzen zentral ist.

    Nun noch eine wichtige Frage , muß ich die Waffe dann anders aufbewaren als meine LP's ("Tressor")?

    edit: Noch ne Frage, da ich sie ja ab und zu auch mal schießen will, was ist so auf 15m besser/genauer LEP oder 4mm M20 ?


    Tja 15m ist glaube ich so das absulute maximum für beide. die fliegen zwar weiter aber die schussgenauigkeit bei beiten lässt stark nach. ob lep oder 4mm hängt auch von der waffe ab. ich würde sagen nen lep langwaffe ist wohl stärker als ne 4mm zimmerstutzen. binn mir aber nicht sicher da ich kein lep mehr habe.

  • Hallo zusammen,

    sagt mal, ich frage mich, ob dieser Satz:

    Zitat

    "...die Geschosse das befriedete Besitztum nicht verlassen können"

    nicht für alle Arten von Geschossen gilt, also auch für Diabolos.
    Wenn ich also mal annehme, daß ein LG-Diabolo maximal 250m weit fliegt, hieße das ja, daß ich ein Besitztum von sagen wir mal 500m Durchmesser haben muß, mich genau in die Mitte stellen muß, um dort zu schießen. Eine 10m hohe Mauer in 15m Entfernung würde auch nix nutzen, da ich da ja bei einem Schuß nach oben drüber schießen kann, und schon hat mein Geschoß mein Besitztum verlassen. :(

    Also: wenn ich nicht gerade einen Garten in der Größe einer Autobahnraststätte habe, darf ich nicht im Garten schießen??!! oder wie oder was? ???

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • ausreichend Geschoßfang ist dann gegeben, wenn "...die Geschosse das befriedete Besitztum nicht verlassen können"

    Und damit sind wir wieder am Anfang. Ich will nur definitiv wissen, inwieweit ein intoleranter Nachbar im Recht ist, falls er sich durch das LG-Schießen in irgendeiner Art gefährdet sieht.

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • @ ostwock

    leider muss ich Deiner Aussage die Leistung 4mm M20 und 4mm Rand sind gleich wiedersprechen das ist keinesfalls so.

    Die 4mm Rand ist wesentlich lauter im Knall und auch stärker.
    Bei F Waffen ist sie natürlich unter 7,5 Joule durch entsprechende Änderungen an der Waffe.
    Mein Weihrauch HW 4 hat z.b. Löcher in der Trommel zur Gasdruckminderung/ Gasentweichung um unter 7,5 Joule zu kommen.

    Ansonsten liegt die orginal Leistung der 4mm Rand bei ca. 20 Joule. Das sagt auch mein Büchsenmacher.

    Die 4mm M20 hingegen ist so schwach die prallt auf 5m Entfernung vom harten Brett (Sperrholz) wieder ab.

    Auch ist der Knall geringer.

    Was mich noch interessieren würde ist die 6mm
    ME Flobert schort.

    Soweit ich weiss gibts da nur ein paar Revolver von ME. Mun ist in D doch gar nicht erhältlich oder????
    Woher beziehst Du Deine ME Flobert short Patronen ??
    Hätte Interesse welche zu erwerben.

  • birdhunter
    Das paßt jetzt hier nicht so hin denk ich... mach das doch bitte per PN. Ich bin zwar kein OP..... aber is wohl so...denk ich.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • N a da werde ich doch morgen mal nachsehen ob pulver in der 4mm Lr drin ist. Daher ist die wohl auch Munerwerbspflichtig und die M20 nicht. Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Leider schisse ich zu selten mit den plempen da sie auch schon mittler weile sammelstücke sind. In der Sammlerrubrik Verschiedenes habe ich über den ME 600 In 6mm einen Kurtzbericht geschrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von ostwock (24. Januar 2003 um 22:20)

  • in 4mm L oder K ist kein Pulver drin. Von Zimmerstutzenschützen
    wird die Munition gewöhnlich getrennt gekauft. Hülsen und Kugeln
    getrennt. Zumal verschiedene Gewehre auch verschiedene Kugelgrößen
    benötigen. Auch werden die Kugeln vor dem Schießen sehr oft geölt.
    Die Patronen werden unmittelbar vor dem Schießen auf dem Stand
    zusammengedrückt oder nacheinander in die Waffe geladen.

  • dann muss der zündsatz mehr power haben oder durch die längere hülse kan sich der druck besser aufbauen. irgend einen grund muss es doch geben warum sind die denn sonst stärker als die m 20????? ???

  • Wichtig ist mir, was soll ich nu machen , was ist besser, ich hab's nun ma gekauft meinen Liebling.
    LEP oder 4mm M20 ???

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • ViperM

    Hast Du schon eine WBK? Für 4mm brauchst Du WBK (ca90Euro)
    einen Sachkundelehrgang(? Euro) und Nerven auf dem Amt.
    Ob die dann aber auf 4mm aptiert wird, kann ich nicht sagen. Bei
    Gewehren bin ich mir da nicht so sicher. Ich glaub eher nicht.
    Bei LEP sparst Du dir den Behördenzauber und die Bebühren.
    Der Umbau ist allerdings teuer. Wenn er überhaupt möglich ist.
    Das geht nicht bei allen Kalibern und Waffenarten. Lies mal die
    Story von Baikal. Soweit ich es in Erinnerung habe, wollte er
    zuerst einen Ruger Mini14 umbauen lassen, bevor ersich für
    den 9mm Polizeikarabiner entschied.
    Vom Kaliber ist es wurscht. Die 4mmM20 ist egelhaft teuer, dafür
    nicht ganz so umständlich zu laden wie die LEP's. Bei den
    LEP's sind keine große Folgekosten. Aus dem Magazin laden, ist
    bei Beiden fraglich, da die Originalpatrone viel länger ist.

    Mein Tip: Häng den M1 als Deko an die Wand und nimm zum
    Spaßschießen ein Crosman 1077 oder Camo 1200.

  • Moin,

    also ich hab ein Crosman 1077 und die Gamo 1200 aber das gute M1 unbrauchbar machen lassen niemals. Die bleibt solange bis ich mich entschieden habe bei meinem Händler im Laden.

    PS: Siehe Thema "M1 Carbine LEP"

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod: