Deutsche Meisterschaft Field Target 2010

Es gibt 128 Antworten in diesem Thema, welches 17.198 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Juli 2010 um 19:23) ist von 68535Edingen.

  • So, denn hoffe ich mal das uns morgen keiner mit Hitzschlag umfällt bei gemeldeten 38° im Schatten.
    Alle schön an ausreichend trinken denken :thumbup: .

    Gut Schuss und viel Erfolg,

    Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • Hallo!

    Ich befürchte ja fast, daß es noch genug Wasser geben wird (von OBEN)... :wacko:
    Erst Hitzschlag, dann Ertrinken...

    Dennoch freue ich mich auf morgen (u. übermorgen). 8)

    Wünsche allen eine gute, streßfreie Anreise und viel Erfolg! :thumbup:
    (und immer eine Handbreit Wasser in der Pulle... )


    Bis morgen,
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Ich wünsch euch allen viel Freude morgen, und allen S&B Schützen, dass sie sich - falls nötig - rechtzeitig wieder an ihre bewährte Intuition erinnern 8)

    Grüße

    Bernard

  • Fielder in Badehose muß Anblick sein...:-))


    Naja, ich hab´ dort schon Mädels im Bikini gesehen! :P
    (aber keine Fotos... :S )

    Bernard:
    Schade, daß Du nicht dabei sein kannst.
    Hoffe, daß alles gut für Dich verläuft.

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Hallo,

    vielen Dank für die schnellen Zwischenergebnisse, Dieter.

    Timo, deine Leistung ist für mich fast unbegreiflich. Mann, du schießt vormittags in Klasse 1 ganz vorne mit, und nachmittags in dieser unerträglichen Hitze in Klasse 3 48/50. Das zeigt, was geht, auch wenn es für den einen oder anderen Schützen schon leicht deprimierend wirken könnte.

    Friedrich, Glückwunsch :) Und allen Schützen, insbesondere natürlich denen in Klasse 2 (und auch denen in Klasse 3 und 5), die morgen wieder in der prallsten Sonne und größten Hitze schießen müssen, meine besten Wünsche.

    Na gut 8) viel Glück auch allen anderen DM-Teilnehmern (die zwar kühler aber gegen ihren Biorhythmus) vormittags schießen.

    Bin gespannt wie die Ergebnisse morgen aussehen.

    Gruß

    Bernard

  • so danke euch allen für das sehr heiße aber doch spaßige wochenende, auch für uns FT Neulinge.

    anbei mal meine 8 Bilder die ich retten konnte. hoffe mal jemand hat auch n bild von mir beim schießen gemacht und ich bekomms zu sehen ;)

    http://picasaweb.google.com/dominic.fuchs/2010_07_11FTDM#

    gruß aus Korb
    dvux

    An dem Tag, an dem Ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!"

  • Hallo,

    für mich war es ein Event der Superlative.

    Solch harte Bedingungen (Witterung) habe ich persönlich noch nicht mitgemacht. Die Starts vormittags waren schon recht grauenvoll - wie mag das erst den Schützen an den Nachmittagen ergangen sein? Da starte ich doch viel lieber bei Minusgraden, Schnee, Regen etc.

    Die Organisation war - wie gewohnt - perfekt. Das wichtigste dabei war Wasser, um das Überleben der Schützen sicherzustellen. Und davon war - auch wegen dem spontanen Zukauf am Samstagabend - wirklich ausreichend und für die Teilnehmer kostenfrei vorhanden. Das hat uns das Überleben gesichert.

    Bogdans (und Olgas) Verpfegung hat weiterhin dazu beigetragen, uns am Leben zu erhalten - vielen Dank dafür.


    Unterm Strich bleibt - für mich - ein wirklich sehr anstrengendes Wochenende mit sehr viel Schweiß aber letztlich doch sehr viel Spaß und damit eine wirklich positiv investierter Zeit.

    Weiter so!

    Gruß Kurt

    50% + 1

    Einmal editiert, zuletzt von Kurt (12. Juli 2010 um 06:37)

  • Hallo FTFreunde

    Die Diesjährige DM war wie auch schon die vorhergehenden DM´s in Dorsten eine Hitzeschlacht. In diesem Sinne meinen Respekt an alle Schützen welche die beiden Tage durchgehalten haben und ihre je 50 Ziele beschossen haben. Ein Dankeschön natürlich auch an die Helfer undHelfershelfer die neben dem reibungslosen Ablauf der DM den Schützen auch noch Wasser direkt an die Lanes brachten damit diesenict verdursten. Alles in allen war es wieder eine sehr schöne DM gewesen und im vergleich zu den Vorjahren (bin ja mittlerweile auch schon länger dabei) stand dieseden anderen Meisterschaften in nichts nach.

    Nun ein kleines, persönliches Resume.

    Wer sich gewundert haben sollte daß ich die beiden Tage immer erst kurz vor bzw. am Samstag zu Spät zur DM kam dem möchte ich es auch erklären warum dem so war. Die Fahrstrecke von meinerÜbernachtung bis nach Dorsten zum Turnierplatz beträgt 115km für die man im normalfall maximal 75 Minuten benötigt. Am Samstag standen wie jedoch im Stau so daß wir trotz reichich Zeiteinplanung "zu spät" kamen was wir jedoch per Handy mitgeteilt hatten. Am heutigen Sonntag dann sind wir geschlagene 3h vor Wettkampfbeginn hier losgefahren und schafften es gerade noch so echtzeitig anzukommen. An beiden Tagen gingen wir deshalb frisch von der Autobahn aufdie Lanes ohne uns erstmal großmächtig zu "akklimatisieren oder unsere Waffen zu überprüfen". Ein Dankeschön an dieser Stelle nochmal an den Veranstalter der dafür verständniss hatte. Wir währen sicherlich gerne etwas früher dagewesen, aber e shat einfach nich sein sollen.

    Dennoch danke ich auch meinemSquadpartner Sascha am Samstag und Ralph am Sonntag für die gute "Zusammenarbeit" auf den Lanes und einen sportlich fairen Wettkampf an beidenTagen.

    Einekleine Bitte noch an die Laneaufbauer, bitte stellt doch die Ziele ab 9m auf undnicht schonab 7,5-8m. Klar sind diese Ziele eine herrausforderung und füralle Schützen gleich und es mag auch gut sein daß bei internationalen Wettbewerben das so gehandhabt wird. Aber, auf der einen Seite richten wir uns streng nach em Sporthandbuch Field Target und dann bauen wir solche Schüsse in eine DM mit ein (und dan auch gleich 3 Ziele dieser art).Dasmüsstedochnicht sein, oder? Ein weiteres, leichtes Ärgerniss stellte heute der "Mond" für die F-Klassen dar. Das Ziel verdrehte sich währen des Wettkampfes so daß es kaum mehr zu beschißen war, die ehemalige 15mm Killzone war kaum noch die hälfte breit und da das Zil auch gut beschossen war war diesauch kaum zu erkennen.

    Nehmt das bittenicht als Negative Kritik oder lästerei vonmir auf,den das liegt mir fern, es soll einfach nurmal aufzeigen wie Schützen das dann sehen wo evtl. vorher keiner daran gedacht ahtte.

    Bilder von mir gibt es dann allerdings erstmorgen im laufe des Tages oder gar erst Dienstag, muss erstmal sehen wie ich auf der Autobahn morgen durchkomme und de Abend ist auch schon wieder verplant.

    In diesem Sinne auf weitere gute DM´s, einen Glückwunsch an alle Medailliengewinner und an alle für einen schönen und fairen Wettkampf die beidenTage.

    Gruß
    Thomas

  • Hallo,

    wäre es eigentlich möglich, Gewehrmodell und verwendetes ZF in die Ergebnisliste mit einzutragen?

    Das finde ich immer sehr aufschlussreich und interessant :)

    Gruß, Tom

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • Hallo,

    wäre es eigentlich möglich, Gewehrmodell und verwendetes ZF in die Ergebnisliste mit einzutragen?

    Das finde ich immer sehr aufschlussreich und interessant :)

    Gruß, Tom

    *sign

    An dem Tag, an dem Ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!"

  • Hallo Bloddygood,

    das wäre sicherlich grundsätzlich möglich, wenn Du gaaaanz lieb Bitte zu Dieter (bonsai123) sagen würdest, der uns hier in seiner Freizeit immer wieder mit den aktuellsten Infos versorgt.

    Angaben zur verwendeten Munition dürften wohl recht schwierig sein, da diese bei der Anmeldung/Registration (noch) nicht abgefragt werden.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • [size=12]Hallo zusammen,
    so nachdem ich mich erst mal abgekühlt habe und alles aus dem Auto usw. verstaut habe, geht´s jetzt mal ein wenig ans Veröffentlichen.
    Eine Hardwareliste hatte ich schon gepostet, aber hier ist sie nocheinmal Hardwareliste. Hier nun die Ergebnisliste von der Hitzeschlacht . 8)

    Bilder kommen ggf. auch noch.


    Gruß
    Dieter

    3 Mal editiert, zuletzt von bonsai123 (27. Juli 2010 um 21:46)

  • Hallo Matthias,
    danke für den Hinweis. Es hatte sich ein Formatierungsfehler im Link eingeschlichen. Habe es angeglichen, nu geht´s. :thumbup:

  • Hallo Leuts,

    bin heil heeme.

    Möchte mich auf diesem Wege auch noch einmal fürden fairen und gut ausgerichteten Wettkampf bedanken,
    Beiden Squadpartnern und allen anderen Schützen danke ich auch für das nette Miteinander und Verständnis bei Problemen.

    Besonders möchte ich erwähnen das ich mich sehr gefreut habe das alle Leute vor Ort jedereit und gern bei Problemen mitmeiner Oldi Waffe mit Rat und bereit waren zu helfen.
    Trotz eher mittelmässiger Umbauten aus meiner Sicht war die Hilfe und interesse gross.

    Spezieller Dank gilt auch meinen Gastgebern bzw. dem Bewirtungsteam am Samstag Abend.


    Trotz Waffenprobs wurde so denoch ein schöner und kameradschaftlicher Wettkampf daraus und ein schönes beisammensein.

    Ich freue mich aufs nächste Mal,

    Silvio

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • Nach einem kurzen Einblick an beiden Tagen, meist von einem schattigen Plätzchen aus, möchte ich noch einmal den Hut ziehen vor allen Teilnehmern, die in dieser Hitzeschlacht nicht nur ausgehalten, sondern teilweise hochklassige Leistungen erbracht haben. :huldige::huldige::huldige:

    Meine besondere Hochachtung gilt dabei dem Doppel-Meister Timo Keßel (Klasse 1 und 3) :laola::laola::laola:

    Wer selbst mitgeschossen hat, wird gesehen haben, dass die in diesem Thread schon diskutierte Frage der Doppelstarts erst "vor Ort" richtig verstanden werden kann (Jürgen, der danach gefragt hatte, war noch zu neu beim FT, um das richtig einschätzen zu können). Jeden Tag eine komplette fast achtstündige "Arbeitsschicht" mit kaum Pause dazwischen, dazu in Timos schön warmen Jäckchen :confused2: , das ist schon eine tolle Leistung - von den vier Durchgängen ohne Durchhänger mal ganz abgesehen. :schland: (um diesen Smiley noch ein letztes Mal einzusetzen...)


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Der Vorteil bei so einer Hitzeschlacht ist, daß man eben nicht friert. :D

    Ich möchte hiermit allen Organisatoren und Helfern ein riesiges
    Dankeschön zurufen!! Das war ein supertolles Wochenende mit netten Leuten und hat bärigen Spaß gemacht.

    Gruß Ralf

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.