Schießen auf Lebensmittel

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.122 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2010 um 19:08) ist von GabberSepp.

  • EDIT: Die nachfolgende Diskussion wurde aus dem Thread 'I Like Guns' Musikvideo ausgeschnitten.
    Über den Song bite dort weiter diskutieren, über Lebensmittelverschwendung hier. Danke!

    Gruß,
    5-atü


    Das Lied ist ganz nett, das Video spricht mich nicht besonders an. Ich bin allgemein allergisch gegen direkte Lebensmittelverschwendung und zum Spaß auf Nahrung für ne ganze Familie zu schießen ist einfach nur unangebracht. Und das möglicherweise auch noch in Kambodscha, ganz tolle Leistung. Da gab es vor Ort verdammt viele Menschen die sich über ne Ladung Paprika gefreut hätten. Was als nächstes? Ausflug nach Äthiopien und Wassertanks sprengen? Jaaa ganz lustig und super Aushängeschild für die Legalwaffenbesitzer. Irgendwie schade, dass nicht alle Länder um den Legalwaffenbesitz so bangen müssen wie bei uns. Hier entwickelt die Zielgruppe etwas mehr Vernunft und Rücksicht. :new16:

    Mit freundlichen Grüßen,
    La Hire, Forumsnutzer
    (diese Angabe ist für den BND. Macht vieles einfacher.)

    Einmal editiert, zuletzt von 5-atü (7. Januar 2010 um 12:00)

  • Wen Du Dir das Video genau angeschaut hättest La Hire währe Dir auf gefallen das er
    sich in Neuseeland befindet und da das Gemüse putzt. :crazy2:

    Im zweiten Teil Nachdem er mit dem Flugzeug geflogen ist zerschiesst er keine
    Lebensmittel sondern ein Schrottauto. ;)

    Und über das Thema Lebensmittelverschwendung fang ich hier jetzt mit sicherheit
    keine Diskussion an aber nur mal so neben bei was machen den Mc Donalds
    und Co bei uns? wens nach 3 Minuten keiner gekauft hat landets in der Tonne. :new16:

  • Zitat

    Original von HW50
    Und über das Thema Lebensmittelverschwendung fang ich hier jetzt mit sicherheit
    keine Diskussion an aber nur mal so neben bei was machen den Mc Donalds
    und Co bei uns? wens nach 3 Minuten keiner gekauft hat landets in der Tonne. :new16:

    Aha und weil das McDonalds und Co machen ist das völlig in Ordnung?

    Ich will hier auch keine Diskussion anfangen, sondern nur meine Meinung äußern und ich bin gegen das zur Schau stellen einer solchen Rücksichtslosigkeit.
    Bei uns im Verein ist der KK-Stand im Freien und es würde trotzdem keiner auf die Idee kommen auf einen Vogel zu schießen, der sich auf dem Gras niederlässt, auch wenn McDonalds Hähnchenfleisch verkauft.
    Aber genug hierzu, bitte BTT.

    Mit freundlichen Grüßen,
    La Hire, Forumsnutzer
    (diese Angabe ist für den BND. Macht vieles einfacher.)

  • Zitat

    Original von La Hire

    Aha und weil das McDonalds und Co machen ist das völlig in Ordnung?
    .

    Eben NICHT deswegen hab ichs ja als Beispiel genommen,
    aber Du hast recht jeder hat eine andere Meinung dazu und das ist auch gut so ;)

    BTT

  • Zitat

    Original von HW50
    Und über das Thema Lebensmittelverschwendung fang ich hier jetzt mit sicherheit
    keine Diskussion an aber nur mal so neben bei was machen den Mc Donalds
    und Co bei uns? wens nach 3 Minuten keiner gekauft hat landets in der Tonne. :new16:

    Ganz zu schweigen von dem haltbaren und einfach zu transportierenden Getreide, welches heutzutage als Heizmaterial angeboten wird!! :wogaga:

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • Es ist totaler Schwachsinn sich darüber aufzuregen, wenn mal auf die eine oder andere Melone , Paprika oder so geschossen wird.

    Jedes Jahr werden tausende Tonnen Lebensmittel, überproduktionen aus Landwirtschaft etc. vernichtet, ins Meer gekippt anstatt sie weiterzugeben bzw. zu verwerten.

    Darüber lohnt es sich nachzudenken, nicht über Frischgemüse im Wert von 3 Australischen Dollars.

    So ein Schwachsinn!!! :evil:

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

  • Hmm,
    die Lebensmittel sind kaum der Rede Wert, aber was der da an Munition verschiesst, damit kann man locker ne Familie in Somalia für ein jahr mit Lebensmittel versorgen. Aber so darf man nicht denken... es gibt überall Leute die Geld zum Fenster für ihr Hobby rauswerfen, denen kann man es doch nicht übel nehmen oder?

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ich kann diese Ansicht voll und ganz verstehen. Zumal ich diese Ansicht seit meiner Jugend von meinen Großeltern mitbekommen habe. Ich durfte in meiner Jugend keine Kartoffelkanone bauen weil es illegal war, sondern weil die Kartoffel zu gut um sie zu verschwenden! Mein Gott was habe ich einen Anschiss bekommen, als ich als Kind Kekse in den Müll geworfen habe, die hart geworden sind...

    Ich kann das vollkommen nachvollziehen, aber wir leben hier in einer Konsumgesellschaft. Das ist nunmal einfach so...
    Essen zu zerschießen ist nicht das Problem, sondern viel mehr, dass alle Menschen unsparsam leben. Wir leben im Luxus und essen so wie es uns passt, wenn etwas nicht ganz frisch ist wollen wir das nicht. Ich ja auch nicht, gebe ich offen zu...
    (Aber auch alles nur, weil ich die Wahl habe!)

    jaja, so ist das...

  • Also ich ess' ohnehin nur selbst erlegtes Obst und Gemüse! :))

    Gruß
    Spanier

    Gruß
    Spanier

    „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ Antoine de Saint-Exupéry

  • Zitat

    Original von Jogi
    Ich kann diese Ansicht voll und ganz verstehen. Zumal ich diese Ansicht seit meiner Jugend von meinen Großeltern mitbekommen habe. Ich durfte in meiner Jugend keine Kartoffelkanone bauen weil es illegal war, sondern weil die Kartoffel zu gut um sie zu verschwenden! Mein Gott was habe ich einen Anschiss bekommen, als ich als Kind Kekse in den Müll geworfen habe, die hart geworden sind...

    Ich kann das vollkommen nachvollziehen, aber wir leben hier in einer Konsumgesellschaft. Das ist nunmal einfach so...
    Essen zu zerschießen ist nicht das Problem, sondern viel mehr, dass alle Menschen unsparsam leben. Wir leben im Luxus und essen so wie es uns passt, wenn etwas nicht ganz frisch ist wollen wir das nicht. Ich ja auch nicht, gebe ich offen zu...
    (Aber auch alles nur, weil ich die Wahl habe!)


    Jogi:
    Deine Ansicht teile ich voll und ganz !
    Es ist doch irgendwo ein Sakrileg !
    Im Bogen und Armbrustthread hat vor längerer Zeit ein etwas geistig unterbemittelter Armbrustschütze geschrieben, dass er auf 5l Bierfässer schiesst ! Auf volle !

    Frag mal ( egal wen ) wieviel er verdient !
    der Großteil der Befragten gibt dabei an . " Zu wenig ! " ....und ...." alles ist ja so teuer" ....
    ....um dann auf Lebensmittel, Nahrungsmittel usw. zu schiessen.

    Klar werden heutzutage oft Tonnen von Lebensmitteln vernichtet -
    - darauf haben aber wir hier ( die Diskutierenden im Forum ) eher keinen Einfluss. - somit kann man es auch keinem hier vorwerfen.

    Aber die Zeit wird auch ( vielleicht sogar schneller als wir denken ) kommen , in der man sich der zerschossenen Melone / Kartoffel etc.
    erinnert, und das Maul zu wässern beginnt - weil man gerne eine hätte.
    Und vielleicht just DIEJENIGE Knarre, mit der man das Kunststück damals vollbrachte gegen eine Scheibe Brot eintauschen muss.

    Ich weiss - das ganze hört sich jetzt altbacken und rückständig an.....
    ...und ich denk mal, das ganze ist in erster Linie eine Erziehungssache -
    ich bin auch nicht der Vater aller, dass ich hier Leute belehren muss oder will - aber solche Aktionen geben halt zu denken.

    Gruss, Jagdzeit

  • Wenn ich mal etwas aus Sicht des Handels sagen darf - es bleibt in der Regel so viel über das nicht mal die "Tafeln" einen Bruchteil davon mitnehmen. Um nur ein Beispiel zu nennen: BROT ... Hier bleibt jeden Abend so viel übrig (auch wenn wir uns bemühen nur den Bedarf zu bestellen, wg. der Verluste für die Abschreiber) ...

    Aber wehe es geht mal gegen Abend auch nur eine Sorte aus - dann gibt es Kunden für die scheinbar eine Welt zusammenbricht ... (Arme Irre... - aber das nur am Rande)

    Fakt ist, es geht uns wahrscheinlich zu gut und wir daher das tägliche Brot (& vieles Andere) überhaupt nicht mehr zu würdigen wissen.

    Wie gerne würde ich solchen Kunden sagen das Sie doch froh und dankbar sein können das wir in so einem Überfluss leben und ihnen den Vorschlag machen mal die Slums eines der Dritten Welt Länder zu bereisen ...

    Aber eben - so dürfen wir uns noch dafür entschuldigen das unser täglicher Blick in die (Bestell-) Glaskugel nicht 100% war ...

    Denkt darüber mal bei Euren nächsten Einkauf nach ... ;)

    :W::new15: "Wieviel ist schon gewonnen, wenn nur einer aufsteht und Nein sagt". :rot: Berthold Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von alec_k (7. Januar 2010 um 12:55)

  • Diese Einstellung kann aber auch extrem werden.
    Bei meinen Eltern im Haus wohnt noch meine 87 jährige Urgroßmutter.
    Die kauft immer billig und kann nichts wegschmeißen. Natürlich klar wenn man den 2ten WK voll erlebt hat und es einem währenddessen und danach nicht so gut ging.

    Da wird dann zb. eine Riesenpackung Kartoffelsalat aufgemacht und da wird dann die ganze Woche von gegessen und dann wird sich nach einer Woche gewundert warum man aufeinmal Dünnpfiff hat, weil das Essen schon längst nicht mehr gut ist.

    Sie kann aber zum verrecken nichts wegwerfen.
    Das gleiche mit Torte, altem Brot etc. etc.
    Das gleiche mit dem Geld, Asche ohne Ende auf dem Konto, aber ist zu geizig mal im Winter richtig einzuheizen.
    Sowas kann ich nicht verstehen, keiner kann sein Geld mit ins Grab nehmen.....

    Ich schmeiße daher lieber was weg, als das ich nachher vom Klo nicht runterkomm.

    Pro Legal / BDS

  • Schießen auf Lebensmittel

    Das Thema hatten wir hier schon öfter. Zum Beispiel:

    Brot als Kugelfang

    Ziele selbstgebacken

    In der Europäischen Union und anderen reichen Ländern, werden täglich Tonnen noch verzehrfähiger Lebensmittel vernichtet, während anderswo Menschen hungern und an Unterernährung sterben. Angeblich wird alleine in WIEN täglich soviel Brot weggeworfen, dass man damit eine kleinere Stadt wie Graz versorgen könnte!

    Auch ich schmeiße leider Lebensmittel weg, leider (zu meiner Junggesellenzeit sogar inkl. der Tupperdose).

    Aber ich würde darauf nicht schießen, um die Wirkung meiner Waffen zu testen - ob Paprika bei Steve Lee, Melonen bei Galileos SSW-Tests oder Hähnchenbrust bei JoergS. Das finde ich einfach daneben.

    Fördermitglied des VDB.

  • Als 6-jähriger hatte ich das Vergnügen "Ährenlesen" und "Kartoffeln stoppeln " zu dürfen.
    Somit dürfte meine Einstellung zm Wert eines Lebensmittels klar sein.
    Aber sollte man schon hier nicht wieder die verantwortlichen Politiker ( Wirtschaftsministerium ,was weis ich-) in den Orsch treten, das die nicht nur zulassen ,das z.B. die gesamte deutsche Viehzucht ihre Futtermittel teuer aus Übersee mit dem Schiff ran schleppt? Die subvertionieren das auch noch!
    Könnte ja sein, das einem Schwein von einem überlagertem Brot schwindlich wird.
    Wie sagen die Nordmänner im Forum "Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken-" (-richtig so?)

    Gruß iwan
    Heut noch Löwenzahn sammeln,gibt nen prima Salat.

  • Wir sind reich geboren und werden hoffentlich reich sterben.
    Ich mache mir darüber keine Gedanken und mache mir auch keinen Vorwurf sondern bin froh darüber.

    Alle die sich hier darüber aufregen können ja gerne nach Afrika fliegen und dort ihr Geld unter die Leute bringen.
    Dem Rest soll es bitteschön selbst überlassen sein, was er mit seinem Geld macht.

    Ich selber schieße nicht auf Lebensmittel.
    Nicht, weil ich es verabscheue, sondern weil ich in meiner Wohnung schieße und Nudeln o.ä. ne Sauerei sondersgleichen produziert.

    Hätte ich einen geeigneten Ort, würde ich wohl auch auf die Billignudeln vom Aldi ballern.

    Diese Seite beweist, was bisher keine Studie beweisen konnte: Die Intelligenz deutscher Bürger wird unterwandert von einer zeitung und deren Onlineportal!

    Ich will eine Daisy 717 :cry:

  • We feed the world - ein sehr interessanter Film! Da zeigen sie z.B., wie der Regenwald abgeholzt wird, um Soja anzupflanzen was dann nach Europa geschickt wird für die Geflügelzüchter! Tja wenn mans wirklich so kritisch sieht was Lebensmittel angeht, wie diese hergestellt werden, welche Tierart die nächste sein wird die wegen ein paar Delikatessenliebhabern bals aussterben könnte ....da gibts einige schlimmere Sachen als ne Paprika zu zerballern!

    This ain't no ponyride

  • Dazu möchte ich euch mal diesen Artikel hier zeigen:

    Zitat

    Fast die Hälfte geht zum Müll
    USA: Die XXL-Verschwender
    VON FRANK HERRMANN - zuletzt aktualisiert: 31.12.2009 - 20:18 (RP)
    40 Prozent aller Lebensmittel wandern in den Vereinigten Staaten auf den Müll. Schuld sind Überproduktion und Massenmärkte. Die verschwendete Energiemenge würde reichen, um den weltweiten Hunger zu besiegen.

    Den ganzen Artikel findet ihr hier:
    http://www.rp-online.de/panorama/ausla…aid_799346.html

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • macht doch nicht son theater weil jemand ein bisschen essen wegwirft... dadurch das ihr euch aufregt bekommen die armen menschen der dritten welt auch nichts zu essen *lol*

    mal ohne scheiß jetzt... die leute die kein essen haben, haben es so oder so nicht... egal ob es einen mehr oder weniger gibt der mit essen rumspielt...

    oder soll er das gemüse lieber nach afrika schicken? :new11: bis es da ankommt ist es eh nur noch kompost...

    es gibt in deutschland wirrklich andere sachen über die man sich aufregen kann...

    achtung(!) : das war grade nur meine meinung... wollte niemanden damit angreifen oder ähnliches...

    Vector CP1, Röhm RG96, Röhm RG69n, Röhm RG99, Reck Miami, Erma EGP88, Walther CP88, H&K P30, ME P08, Colt Python

  • Mal kurz ne Zwischenfrage, wer hier im Forum schießt denn auf Lebensmittel? Ich habs früher immer so gehandhabt das ich ein paar schimmlige Kartoffeln, Tomaten und Paprika als Ziele verwendet hab. Die hätte eh keiner mehr gegessen. :new16:
    Und der Steve Lee wird in seiner Freizeit auch kaum auf frisches Obst oder Farbbecher schießen weil das auf Dauer wiel zu teuer wäre. Aber ganz ehrlich, was macht denn das für einen Eindruch wenn er da auf schimmliges Obst und Gemüse schießt? Das ist ein Musikvideo! Da wird halt der Look weng aufgehübscht und das lässt man sich auch was kosten. Wer sich über verschwendete Ressourcen bei Filmproduktionen aufregen möchte dem rate ich den Wikipedia Eintreg zu diesem Nazipropagandafilm zu lesen.
    Gelesen? Wer möchte sich jetzt noch über ein paar einfache Paprikas aufregen? :confused2:

    Grundsätzlich habt ihr ja recht und Lebensmittelverschwendung ist verwerflich, aber wer diesen Weg konsequent beschreiten will der muss fortan mit Lendenschurz im Wald leben, um nicht für das Leid der Menschen in der dritten Welt mit verantworltich zu sein.

    Das genug Lebensmittel für die Menschheit vorhanden sind ist bekannt, nur wer soll die Lebensmitteltransporte in die dritte Welt bezahlen? Und das bringt ja auch keinen Gewinn. Kapitalismus in Reinkultur mit vielen Überschneidungen zum (un-)menschlichen Wesen, und darum wird sich so schnell an diesen Verhältnissen nichts ändern. Es sei denn alle würden sich dafür einsetzen, oder zumindest ein paar wenige reiche und Einflussreiche.

    Aber wenigstens gibt es noch Leute denen es sauer aufstößt wenn zur Unterhaltung Nahrungsmittel verballert werden. Schonmal ein Schritt auf dem Weg zur Besserung. :huldige:

    *edit*

    Zitat

    Original von sascha89
    oder soll er das gemüse lieber nach afrika schicken? :new11: bis es da ankommt ist es eh nur noch kompost...

    Siehe meinen ersten Post, Getreide ist haltbar und wird trotzdem in D zum einschüren verkauft! :evil:

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

    Einmal editiert, zuletzt von Paul_Baeumer (7. Januar 2010 um 16:28)

  • LOL, ich hatte das eigentlich im anderen Thread gepostet und bereits abgeschlossen und jetzt ist da ne eigene Diskussion draus geworden :D
    Nun wenn ich schon als Starter da stehe, werd ich mich auch noch mal äußern (ich möchte niemanden persönlich angreifen, ich gebe einfach nur meine Sichtweise in Bezug auf die genannten Argumente an):

    Natürlich werden von ganz anderen wesentlich größere Mengen an Lebensmitteln in unserer Gesellschaft verschwendet und das ist nicht direkt unsere Schuld, aber das ist doch trotzdem nicht in Ordnung? Und im genannten Video wird dies eben als völlig normales Verhalten eines Waffenbesitzers hingestellt und DAS ist mein Problem. Nur weil etwas passiert, auf das man nicht direkt Einfluss nehmen kann, muss man es noch lange nicht gut heißen. Wir können dieses weltweite Problem nicht alleine lösen, aber jeder von uns kann sich von unnötiger Lebensmittelverschwendung doch ganz einfach distanzieren oder wenigstens etwas kritischer durchs Leben gehen?

    Ja, er verschießt Munition in einem (Euro) Wert, mit dem man das Einkommen einer Familie in armen Ländern sichern könnte und auch andere Menschen geben viel Geld für nicht lebensnotwendige Dinge aus (Benzin, Kleider, Reisen etc). Das ist aber meiner Ansicht nach deren verdientes Recht, solange sie das Geld dazu auf ehrliche Weise erarbeitet haben und davon gehe ich jetzt aus.
    ABER es geht hier nicht um den Geldbetrag, sondern um die Lebensmittel als solche die DIREKT verschwendet werden. Und das ist daher nicht in Ordnung, weil diese Lebensmittel auf der Welt zu stark begrenzt sind. Auch wenn sie bei uns jeden Tag im Supermarkt wieder neu stehen, gibt es auf der ganzen Welt zu wenig Nahrung, sondern wären die Preise niedriger und es würde kein Mensch verhungern.

    Leider gibt es kein globales, funktionierendes Gleichgewichtssytem, keine unsichtbare Hand, die uns führt und sicherstellt, dass alle Lebensmittel auf der Welt gerecht verteilt sind. Wenn jeder von uns ab morgen zusätzlich zu dem normalen Verbraucht täglichen einen Leib Brot kauft und wegwirft, wird dann irgendwann kein Brot beim Bäcker mehr sein? Wird dann irgendwann das Telefon klingeln und uns jemand mitteilen, dass wir damit jetzt aufhören sollen? Eher nicht. Es wird für UNS immer Brot geben, aber es gibt nicht genug Brot für alle auf der Welt und irgendwo muss es ja wohl herkommen... Wie sollen wir denn nun merken, dass wir längst den Super-GAU erreicht haben? :(

    Auch wenn es pauschal sinnlos wäre, unsere am Tag übrigen gebliebenen Lebensmittel ins Ausland den Bedürftigen zu schicken, ist es trotzdem unangebracht die Verschwendung zu verherrlichen. Ganz davon abgesehen, dass bei drastisch weniger Nachfrage auch weniger Angebot entstehen würde.

    Es darf jeder gerne das Ziel haben, bankrott zu sterben und bei uns brauch auch niemand abgelaufene Lebensmittel essen, aber das lässt sich auch sehr gut mit etwas Rücksicht auf die weltweite Situation und der Vertretung der Waffeninteressierten nach Außen ausführen. Wenn die Lebensmittel verschimmelt oder sonst wie unbrauchbar sind, ist das darauf Schießen in Ordnung, auch wenn es ganz einfach unnötig ist. Genau so wie ein stehender Burnout im Auto auf einem leeren Parkplatz.

    Den Verweis auf den Propagandafilm kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Das bei den Dreharbeiten Statisten umkamen ist natürlich tragisch, ebenso die Tatsache, zu welchem Zweck der Film gedreht wurde und unter welcher Regierung. Aber was hat das damit zu tun? Bei der Konfrontation mit einer Tatsache, einfach auf Schlimmeres hinweisen… ist das eine Antwort oder geht das am Thema vorbei? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer funktioniert und bei sämtlichen Problemen angebracht ist?

    Ich habe mich an diesem Punkt hauptsächlich gestört, weil ich in dem Musikvideo einen sonst 100%igen Ausdruck meiner Sichtweise zum Thema Schusswaffen sehe. Steve Lee wäre so ein perfektes Aushängeschild, auch für uns Deutsche Waffeninteressierte. Das Motto ist nicht etwa "es ist mein gottgegebenes Recht, Waffen zu haben", "es gibt bald Krieg" oder "'die' kriegen mich sonst, 'die' werden uns alle kriegen" etc. Seine Aussage ist einfach nur "Ich mag Waffen". Dazu ein offenes, freundliches und modernes Auftreten, ohne "Keep out or die"-Schild im Garten und beim Schießen nicht ohne Gehörschutz und Schutzbrille anzutreffen. Ja, er schießt nicht mal auf Mannscheiben!

    So etwas würde ich mir als Repräsentant einer Interessengemeinschaft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit wünschen. Bisher zeigen sich im Internet und Fernsehen nur irgendwelche unreifen „Gangsta“ mit Softair-Waffen oder Vogelschrecks. Das ist nicht das Bild, unter welchem ich als Waffenbesitzer gesehen werden möchte.

    Ich sehe uns Waffeninteressierte/-besitzer immer im Fokus der "Gutmenschen" und gerade deshalb ist eine reifere, vielleicht sogar zukunftsweisende Einstellung unsererseits nötig, um kein unnötiges, negatives oder aufgrund von falschen Interpretationen geschürtes Aufsehen zu erregen. Das repräsentiert aus meiner Sicht auch das Co2air-Forum mit seinen Regeln und Vorgehensweisen (z. B. keine Threads über Vogelschreck) und ich war eigentlich der Meinung, dass fast alle User hier das ähnlich sehen.

    So, das wars von mir.


    LOL, wenn man meine ürbigen 600 Posts zusammenrechnet, wäre das nicht halb soviel Text... nun habt ihr mich aber geweckt (:)

    Mit freundlichen Grüßen,
    La Hire, Forumsnutzer
    (diese Angabe ist für den BND. Macht vieles einfacher.)