Es gibt 113 Antworten in diesem Thema, welches 11.428 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2010 um 12:47) ist von Vogelspinne.

  • Interessante Diskussion Revolver vs. Pistole. Früher zuhauf in div. US-Waffenmagazinen gelesen. Hat in meinen Augen im SSW Bereich aber einen Haken, vielmehr einen Trommelspalt. Während im Bereich der scharfen Waffen der Trommelspalt eher zweitrangig ist, sehe ihn im SSW Bereich als größtes Argument gegen den Revolver. Zumindest habe ich auf vielen Bildern eine nicht zu unterschätzende Wirkstoffwolke um die Hand des Schützen herum gesehen. Insofern würde ich dann doch lieber zur Pistole oder ggf. zu Geräten wie Jet Protector etc. greifen. Schade nur, das es für letzteren keine wirkstofflosen Kartuschen zu Trainingszwecken gibt (zumindest für Privatpersonen, wenn ich richtig informiert bin).

    Gruß
    Thorsten

  • Zitat

    Original von Thorsten_W
    Interessante Diskussion Revolver vs. Pistole. Früher zuhauf in div. US-Waffenmagazinen gelesen. Hat in meinen Augen im SSW Bereich aber einen Haken, vielmehr einen Trommelspalt. Während im Bereich der scharfen Waffen der Trommelspalt eher zweitrangig ist, sehe ihn im SSW Bereich als größtes Argument gegen den Revolver. Zumindest habe ich auf vielen Bildern eine nicht zu unterschätzende Wirkstoffwolke um die Hand des Schützen herum gesehen. Insofern würde ich dann doch lieber zur Pistole oder ggf. zu Geräten wie Jet Protector etc. greifen. Schade nur, das es für letzteren keine wirkstofflosen Kartuschen zu Trainingszwecken gibt (zumindest für Privatpersonen, wenn ich richtig informiert bin).

    Gruß
    Thorsten

    die revolver die hier von erfahrenen usern empfohlen werden ,haben mit den kleinsten trommelspalt welchen man bei ssw-revolvern findet.

    auf der anderen seite ist es fast egal. die menge die vorne rauskommt langt zur sv und nach den schüssen macht man sich eh davon.

  • Zitat

    bei einem revolver ist egal ob eine patrone nicht zündet oder zu schwach ist. bei einer pistole ist das das ende der sv.

    Mit der Aussage zum Revolver hast du recht, aber gerade wenn eine Hülse nicht zündet ist in der Pistole noch lange nichts vorbei

    "tap - rack - go"

    Mit anderen Worten: unter das magazin hauen, die Hand nach oben rutschen lassen und durchrepetieren, mit dem Daumen zu sich selbst hin, dabei die Waffe zwischen sich und der Bedrohung behalten.

  • Ich habe eben mal den Trommelspalt von mienem EGR66 gemessen, er beträgt 0,05mm, man kan gerade eben Lich hindurch scheinen sehen, wenn du nen Perfecta 2000 oder einen Python führst ist es auch kein Wunder, dass du mehr abkriegst als der Angreifer.
    In Punkto Trommelspalt würde ich Weihrauch bevorzugen, für denjenigen der sich keinen Erma kaufen will oder kann oder einfach keine Gelegenheit dazu hat.
    Ausserdem würde ich diesen beim Büma kaufen, da kannst du dir mehrere zeigen lassen und den mit dem kleinsten Trommelspalt mitnehmen.
    Röhm baut zwar sehr gute Revolver, aber bei denen ist der Trommelspalt etwas größer als bei den Weihrauchs die mir bis jetzt so untergekommen sind.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Zitat

    Original von Plysred
    Mit der Aussage zum Revolver hast du recht, aber gerade wenn eine Hülse nicht zündet ist in der Pistole noch lange nichts vorbei

    "tap - rack - go"

    Mit anderen Worten: unter das magazin hauen, die Hand nach oben rutschen lassen und durchrepetieren, mit dem Daumen zu sich selbst hin, dabei die Waffe zwischen sich und der Bedrohung behalten.

    Diese Technik ermöglicht eine sehr schnelle Störungsbehebung - und beinhaltet aber ein intensives und regelmäßiges Training, bei dem eine zweite Person das Magazin lädt und ein oder zwei blinde Kartuschen einsetzt.

    Diese Voraussetzung und die Möglichkeit, regelmäßig diese Technik mit Platzpatronen zu üben, dürften die Wenigsten von uns haben. Daher bleibt der Revolver mit möglichst minimalen Trommelspalt für die Mehrheit der SSW-Führenden die sinnvollste Möglichkeit, die natürlich auch ausreichend trainiert und getestet werden muß.
    Denn schließlich wurden im Forum schon einige Beschwerden über Revolver geführt, bei denen der Schlagbolzen nicht ausreichend stark auf das Zündhütchen schlägt, um die Patrone zu zünden - wenn ich erst im Ernstfall diese Feststellung mache, dann gute Nacht.

    Bei einem Revolver kommt es auch auf das richtige Holster und wegen der relativ geringen Schußzahl auf ein geeignetes Nachladetraining mit einem brauchbaren Schnelladesystem an - da die 9 mm R zugefaltet sehr kurz und fast unmöglich sind, schnell nachzuladen, sollte man sich mal die Bianchi-Speedstrips und dazu die Wadie Supra-Pfeffer und CS mit den langen Patronen mit Plastikkappe wie bei den PAK zu Gemüte führen.
    Mit etwas Übung hat man im Falle einer Agressorengruppe oder einer Nachverfolgung durch Agressoren eine realistische Chance, seine Verteidigungsfähigkeit mit der Waffe zu erhöhen.

    Letztendlich muß jeder für sich die Entscheidung treffen, welche Waffe geführt werden soll, denn jede Waffe erfordert ein gewißes Training, um im Ernstfall auch seine Waffe einsetzen zu können.
    Wer nur sehr wenig trainieren möchte oder kann, der sollte ernsthaft ein Spray in Erwägung ziehen, bevor derjenige nur seinen Angreifern ein zusätzliche Waffe liefert.

  • Nichtzünder in Pistolen sind wohl noch das harmlosteste Problem^^ Viel mehr Angst hab ich vor Stovepipes und Co., denn diese lassen sich oft leider nicht nur mit simplem neuen Durchrepetieren beheben, da die nachfolgenden Kartuschen sie an die Decke des Verschlusses drücken oder sonstwie verklemmen.

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

  • 0,05mm entspricht etwa der Dicke eines Zigarettenpapiers. Damit kann man sich behelfen, wenn man keine Fühlerlehre hat und ne Zündung einstellen muss. :crazy2:
    Bei Weihrauch Revolvern, zumindest bei den neuen soll es Unterschiede im Trommelspalt geben, deswegen würde ich es vorziehen die Waffe beim Büma zu kaufen und vor Ort zu vergleichen, das ganze hin und her geschicke zu Schneider bis du einen mit passendem Spalt hast kostet bestimmt mehr als die paar € die er beim Büma mehr kostet.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Zitat

    Original von Plysred

    Mit der Aussage zum Revolver hast du recht, aber gerade wenn eine Hülse nicht zündet ist in der Pistole noch lange nichts vorbei

    "tap - rack - go"

    Mit anderen Worten: unter das magazin hauen, die Hand nach oben rutschen lassen und durchrepetieren, mit dem Daumen zu sich selbst hin, dabei die Waffe zwischen sich und der Bedrohung behalten.

    mag sein, vllt. mit training auch schell, aber so schnell wie einfach wieder abdrücken auf keinen fall.

  • Also das Training wie Vogelspinne es beschrieben hat ist natürlich schon nötig, aber gerade an Sylvester kann man ja einer anderen Person die SSW in die Hand drücken zusammen mit ein paar vollen und leeren Kartuschen und laden lassen.
    habe das letztes Sylvester selber gemacht mit nem Kumpel, haben uns gegenseitig die Pistolen geladen inklusive gemeinheiten wie zwei leere Hülsen nacheinander.

    Aber selbstverständlich ist es wie überall im Leben Übung macht den Meister

    Grüßle Hilm

  • Zitat

    Original von Plysred
    [...]

    Aber selbstverständlich ist es wie überall im Leben Übung macht den Meister

    Grüßle Hilm

    Was einen Punkt anbringt, den ich die Tage trotz Suchfunktion hier im Forum nicht beantwortet fand - wie und wo kann man mit einer SSW trainieren, wenn man keinen Kompensator nutzt?

    Gruß
    Thorsten

  • Zitat

    Original von Thorsten_W

    Was einen Punkt anbringt, den ich die Tage trotz Suchfunktion hier im Forum nicht beantwortet fand - wie und wo kann man mit einer SSW trainieren, wenn man keinen Kompensator nutzt?

    Gruß
    Thorsten

    an silvester. ;)

    eventuell im keller.

    aber dir bringt das beste training garnicts wenn bei einer pistole die munition versagt.

  • schützenverein!
    oder innen schrank ballern ;) (wer war das gleich nochmal?)

    Einmal editiert, zuletzt von TomCat74 (17. Januar 2010 um 03:00)

  • Zitat

    Original von TomCat74
    schützenverein!
    oder innen schrank ballern ;) (wer war das gleich nochmal?)

    Mhh, also wenn ich da an meine Zeit im Schützenverein denke - die würden mich wohl nur schräg anschauen, was ich denn mit dem Spielzeug wolle.... war einer der größten der Region, allerdings auch super-traditionell veranlagt.

    Wie macht Ihr das so?

    Gruß
    Thorsten

  • keller - allerdings immer nur ein paar schuss, sonst stinkts im ganzen Haus. Vorher alle Familienmitlglieder kurz bescheid sagen, dass keiner reinkommt oder ersschrickt.

    Müsste mich schwer täuschen, wenn das nicht legal ist. Höchstens dr nach draußen dringende Lärm, aber das kommt auf das Haus an.

  • Zitat

    Original von TomCat74
    keller -[...]
    Müsste mich schwer täuschen, wenn das nicht legal ist. Höchstens dr nach draußen dringende Lärm, aber das kommt auf das Haus an.


    Nächstes Problem - Mehrfamilienhaus, Schwiegereltern in spe haben nicht wirklich Ahnung, wieviel Ahnung ich von Schußwaffen habe und der Knall einer KWA Glock 17 (GBB Softair) war laut genug, das man ihn in unserer Wohnung im zweiten Stock durch die geschlossenen Türen hörte....... ihr seht, leicht löst sich das Problem nicht...... deswegen ja die Nachfrage ;D


    Aber Danke dennoch schonmal.

    Gruß
    Thorsten

  • puhh - dann bleibt dir echt nur noch der schützenverein...
    und - lass sie lachen!

    was anderes? naja, zum testen hab ich mal im keller in einen Stapel alter Klamotten geschossen. Praktisch als Dämpfer irgendwie...

  • Also, ich werde demnächst irgendwann in einem Schützenverein vorbeigehen (bin gerade noch am suchen wo) und dort werde ich definitiv auch meinen RG89 ausprobieren, und wenn sie auf dem Boden liegen vor Lachen :laugh: soll mir das auch egal sein.
    Außerdem hat mich ein bissel das Fieber gepackt....es macht zwar sehr viel Spaß auf meinem Speicher mit CO2 Waffen zu schießen, aber ich würde gerne mal mit einer Scharfen schießen.

    Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit keinerlei Gefahr.

    Einmal editiert, zuletzt von Wayne (17. Januar 2010 um 10:42)

  • Zitat

    Original von Wayne
    Also, ich werde demnächst irgendwann in einem Schützenverein vorbeigehen (bin gerade noch am suchen wo) und dort werde ich definitiv auch meinen RG89 ausprobieren, und wenn sie auf dem Boden liegen vor Lachen :laugh: soll mir das auch egal sein.
    [....].


    Bin mal gespannt, was Du erzählst und ob die Leute dort das problemlos mitmachen. Mein Hinweis mit dem Lachen bezog sich vor allem darauf, wenn Mitglieder eine SSW auspacken. Wie das mit Gästen laufen würde bzw. ob man es zuläßt - keine Ahnung.

    Mein Tip wäre aber - möglichst kein Verein, der sich sonderlich traditionell nach außen hin gibt. Dort darf nämlich "Spaß" jenachdem nicht im Zusammenhang mit dem Sport stehen.

    Gruß
    Thorsten

    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten_W (17. Januar 2010 um 11:07)