UMFRAGE: Wer besitzt eine P 217 ?

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 3.676 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Oktober 2010 um 01:39) ist von hunterweapons.

  • ja:-) bin dafür extra bis ins tiefste niederbayern gefahren genauer bis nach freyung grafenau, das liegt an der grenze zu tschechien,
    dort ist ein haushaltswarenhändler der früher mal ein großes angebot an ssw und lf´s hatte.
    Im lager hatte er seit gut 15 jahren noch eine p217, er wusste wohl nicht was das ding wert ist:-)
    eigentlich wollte er 169 euro, aber dann meinte er weil ich ja so weit extra zu ihm gefahren bin machen wir nen extra preis:-)

  • Autsch, die sieht aber übel aus. :S

    Ich hab auch eine. Brünierter Verschluss. "G" am Abzugsbügel. Ich glaube 2005 bei egun ersteigert für 160€.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • ja:-) bin dafür extra bis ins tiefste niederbayern gefahren genauer bis nach freyung grafenau, das liegt an der grenze zu tschechien,
    dort ist ein haushaltswarenhändler der früher mal ein großes angebot an ssw und lf´s hatte.
    Im lager hatte er seit gut 15 jahren noch eine p217, er wusste wohl nicht was das ding wert ist:-)
    eigentlich wollte er 169 euro, aber dann meinte er weil ich ja so weit extra zu ihm gefahren bin machen wir nen extra preis:-)


    Hi Andy,

    jetzt weis ich endlich wer diese letzte 217 bei Sedlmayr (war doch Sedlmayr in Freyung?) gekauft hat.
    Ich habe die Pistole in der Vitrine gesehen und als ich sie eine Woche später kaufen wollte, sagte mir Rudi, der Chef der Werkzeugabteilung das sie weg ist.

    Grüßle :)

  • Ich war mal so frei, eine öffentliche Umfrage dran zu hängen.
    Bei den Details kann man dann sehen, wer für welche Option votiert hat.
    :thumbup:

    Fördermitglied des VDB.

  • Sorry, dass ich am Ursprungsthread mehrfach rumgefummelt habe und die Umfrage zwischendurch gelöscht habe. Nun hoffentlich mit allen relevanten Antworten.

    Fördermitglied des VDB.

  • Meine:

    "G" am Abzugsbuegel
    PTB 672
    Nr. 018914
    Beschuss KG
    Nitro-Beschusstempel auf dem Lauf

    Zubehoer und Ersatzteile:
    4 Magazine
    Verschlussfeder
    Schlagbolzensatz komplett,
    ISS-Yaqui-Holster
    Original Glock-Waffenkoffer,
    Glock-Anhaenger
    Glock-Button

    Gruss
    pak9

    Sorry, bild folgt!

  • Da dieser Thread jetzt wieder aus der Versenkung kam und die P217 ja bekanntlich von Erma gebaut wurde, erlaube ich mir, mal wieder auf die Seriennummern-Erfassung für die Erma-Datenbank hinzuweisen.

    Bei Meldungen bez. der P217 bitte angeben:
    - exakte Seriennummer
    - Finish (brünierter oder vernickelter Schlitten)
    - 1. oder 2. Version (geprägtes G an der linken Abzugbügelecke oder nicht)
    - Beschußjahr (rechter der 3 kleinen Beschußstempel KF oder KG und bei KF, ob zusätzlicher Stempel am Lauf mit KG oder KH oder KI)

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Hatte mal eine brünierte P217, erste Serie ohne G am Abzugsbügel;

    für ca. 175€ bei Egon ersteigert und für knapp 330€ wieder versteigert; an sich eine schöne Waffe, aber aus meiner sicht zu anfällig; ich sammel die Dinger nicht, ich will sie zum Schiessen haben, und für die P217 sind ersatzteile aus meiner erfahrung eher Glückssache

    Grüsse, Flo

  • Meine hab ich anfang den Jahres für 180 Euro ersteigert in einem Sehr guten Zustand. Natürlich auch mit "G" und brüniert.

    Als Ersatzteile, obwohl ich die eh nie brauchen werde, hab ich komplett alle Einzelteile, auch einen Schlitten. Hätte ich ein rohes Griffstück, könnte ich mir eine zweite zusammenbauen :D


    Aber das 44% keine haben wollen kann ich mir ja fast nicht vorstellen 8|

  • Interessant wäre noch zu wissen wer die geco aktiv im "einsatz" hat und wer sie leiber ungeschossen lässt.
    Ich würde meine zb auf keinen Fall benützen, auch keine Trockenübungen oder ähnliches.

    Gruß Andy