UMFRAGE: Wer besitzt eine P 217 ?

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 3.680 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Oktober 2010 um 01:39) ist von hunterweapons.

  • Wenn die besser währen währe mir der Preiss von 300€ egal.
    Dann sollte sie aber Stahlteile haben und aufejdenfall Haltbar sein.
    So macht das kein Sinn, ich will ne Waffe zum Schiessen.
    Bringt mir ja nix wenn die NUR herrumsteht, und ich die nichtmal bewege ^^
    Selbst "wenn" sie meistens nur herrumsteht ..irgendwann will ich damit schiessen.
    Ansonsten kann ich mir auch ne Softair aus Metall holen, was ich auch schon hatte.
    Naja so gerne wie ich Glocks mag, den Nachbau hätte man sich sparen können.
    LEIDER

  • Die Frage der Qualität und Haltbarkeit erübrigt sich ja schon, wenn man den Hersteller weiß. Und 300 Euro ist schon ein stotzer Preis. Und der wird i.d.r nur fällig, wenn sie wie neu und mit allem Zubehör ist.

    Klar, Zuverlässig ist was anderes. Aber diese Pistole lohnt sich normal nur für Sammler. Ich hab heute auch 40 Euro für ne anfällige Taschenpistole von Geco ausgegeben. Meiner Meinung nach 50% zu teuer aber da es diese eben fast nicht (mehr) gibt, blieb mir keine andere Wahl. Eben weil sie mir noch fehlt in der Sammlung :love:

    Über Sinn und Nutzen denkt ja jeder anderster.

  • Gib es doch... Von Bruni. Die haben auch noch andere Glock-Modelle. Nur alle ohne PTB.

    Eine Dessert Eagle würd ich mir mal in gescheiter Qualität wünschen.

  • Desert Eagle wäre tatsächlich was....

    Die P217 ist qualitativ weitaus besser als die Bruni-Modelle. Von denen haben wir hier zwei Tests im Forum, über die normale GAP, also Nachbau der Glock 17. Und dann noch über die Mini-GAP, Nachbau der Glock 26. Alleine schon dass man zum Abnehmen des Schlittens einen Inbus-Schlüssel braucht ist mir suspekt.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich denke nicht das die Bruni Glock so schlecht ist.
    Ich würde sie mit ner IWG SP15 vergleichen.

    Hier mal ein ansehnliches Video zur Bruni Glock

    http://www.youtube.com/watch?v=y39qKaUnmhQ

    Ich sage ganz ehrlich bevor ich ne P217 mehr als mit 1 Magazin belaste oder schiessen würde , würde ich lieber zur Bruni greifen.
    Videos auf Youtube und diverses zeigen soweit eigtl das sie nicht SO schlecht ist.
    Für den Preiss den die Leute zahlen dann auch gerecht!
    Kostet doch 80€ - 100€ sowas oder...
    Naja wenns wirklich nur ums hinstellen geht ...dann lieber ein Softair Glock 18 Nachbau der 3rd Gen.

    Ach man wie gerne hätte ich ein Glock Nachbau der Glock 18 3rd Generation.... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich würde 500€ zahlen in guter Qualität!!!!!!!!!!!!

    Aber leider wird es wohl so schnell kein Glock Nachbau mehr geben. ;( ;( ;(