Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 2.613 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2009 um 14:17) ist von Jeri Ryan Fan.

  • Hey Leute ...

    Als ich so mal nach gekuckt habe was ich alles noch für silvester hab, habe ich eine 8mm Schreckschuss Pistole gefunden

    Daten : Mod. SM 80 Kal.8mmc PTB=267

    Nun meine Frage diese Waffe klemmt oft beim schiesen ,also die Munition bleibt stecken könntet ihr mir vieleicht sagen wieso es so ist ...

    Danke im Vorraus....

    Es sind deine Freunde die mit dir weinen, trag sie auf deinen Händen um Glücklich zu bleiben ;^)

  • alte Waffe+neue 8mm Munition= Klemmer

    Früher waren die 8mm Patronen stärker geladen als Heute!

    Das ist alles!

    RG 56 Le Petit, Röhm RG96 + Blue Magic Cup, HW 94 + Norris Multishooter

  • Zitat

    Original von POTUS
    alte Waffe+neue 8mm Munition= Klemmer

    Früher waren die 8mm Patronen stärker geladen als Heute!

    Das ist alles!

    Ist eher unwahrscheinlich,da 8mm Waffen seit 5-7 Jahren nur in Türkei produziert werden und für die Klopper braucht mann starke Munition.
    Eventuell Mitnehmer abgenutzt oder Lauf zu dreckig(Pulverreste usw.)?!

  • Zitat

    Original von DEMO

    Ist eher unwahrscheinlich,da 8mm Waffen seit 5-7 Jahren nur in Türkei produziert werden und für die Klopper braucht mann starke Munition.
    Eventuell Mitnehmer abgenutzt oder Lauf zu dreckig(Pulverreste usw.)?!

    Was hat denn bitte die Türkei damit zu tun?

  • Zitat

    Original von DEMO
    Ist eher unwahrscheinlich,da 8mm Waffen seit 5-7 Jahren nur in Türkei produziert werden und für die Klopper braucht mann starke Munition.
    Eventuell Mitnehmer abgenutzt oder Lauf zu dreckig(Pulverreste usw.)?!

    Das stimmt so nicht!

    Es werden wie seit eh und je in Deutschland, Italien, Tschechien, usw. 8 mm K SSW hergestellt, die werden nur nicht mehr seit 1995 in Deutschland neu angeboten, da die Zulassung für 8 mm K Neuwaffen seitdem erloschen ist -außerhalb der BRD aber sehr wohl!
    Und seit 1991 gilt dür Schreckschußmunition, unabhängig vom Kaliber, für die Mitgliedsstaaten der CIP ( also auch BRD, Österreich, Tschechien, etc. ) als zulässiger Maximal-Gasdruck 450 bar. Davor waren 600 bar erlaubt.

    Und die Türkei ist nicht Mitglied bei der CIP und deshalb haben türkische Schreckschußsorten häufig mehr Gasdruck als 450 bar. Das ist auch der Grund, weshalb türkische Munition in den CIP-Mitgliedstaaten nicht zugelassen ist. Wer damit erwischt wird, könnte genausogut mit einer illegalen Makarov oder mit Grenaillemunition ( ohne bestehende Ausnahmegenehmigung für Sammler ) erwischt werden = :knast: etwa 3 Jahre Vollpension!

  • Jede Munition, egal woher, muß durch die CIP geprüft und zugelassen werden. Wenn die Yas aus der Türkei stammt, dann hat der Hersteller sich die Mühe gemacht und diese Schreckschußmunition durch die CIP zulassen zu lassen - mit dem CIP-Zulassunghinweis ist das in Ordnung, ohne eine Straftat.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Jede Munition, egal woher, muß durch die CIP geprüft und zugelassen werden. Wenn die Yas aus der Türkei stammt, dann hat der Hersteller sich die Mühe gemacht und diese Schreckschußmunition durch die CIP zulassen zu lassen - mit dem CIP-Zulassunghinweis ist das in Ordnung, ohne eine Straftat.


    Und wie sieht mann dass es CIP-Zulassung hat?Denn besitzt ohne CIP ist wahrscheinlich auch strafbar?!

  • Da die YAS offiziell seit einigen Monaten in Deutschland angeboten werden, haben die maximal 450 bar Gasdruck und eine CIP-Zulassung. Man kann aber nicht einfach aus der Türkei sich Yas oder andere Munition mitbringen, da die für den türkischen Markt produzierte Munition mit Sicherheit keine CIP-Zulassung besitzt!

  • Aus der Türkei? Mit PTB?
    Echt jetzt?

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • Aber wie sieht mann ,dass ausgerechnet die Schachtel CIP-Zulassung hat?

    Zitat

    Original von Vogelspinne
    Da die YAS offiziell seit einigen Monaten in Deutschland angeboten werden, haben die maximal 450 bar Gasdruck und eine CIP-Zulassung. Man kann aber nicht einfach aus der Türkei sich Yas oder andere Munition mitbringen, da die für den türkischen Markt produzierte Munition mit Sicherheit keine CIP-Zulassung besitzt!

  • Da ist ein Zeichen drauf...
    Schau mal bei Wikipedia unter CIP...
    Da siehst du die Zeichen
    Hier der Link

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (10. Dezember 2009 um 19:11)

  • Aha ok.
    Hab nur gefragt weil alle Waffen aus der Türkei die ich bisher gesehen habe hatten keine PTB und waren daher verboten.
    Aber wenn ne PTB drauf ist, ist ja alles klar.

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (10. Dezember 2009 um 19:17)

  • Bei Türkeiwaffen heisst nicht PTB-drauf auch PTB drin. *lol*

    Zitat

    Original von Black_Cobra
    Aha ok.
    Hab nur gefragt weil alle Waffen aus der Türkei die ich bisher gesehen habe hatten keine PTB und waren daher verboten.
    Aber wenn ne PTB drauf ist, ist ja alles klar.

  • Also, wenn die SSW eine PTB Zulassung hat und aus dem Jahre 1993 stammt, sollte sie mit neuerer 450bar Munition funktionieren...es sei denn....

    :new16:


    ....es sei denn es handelt sich um ein minderwertiges Exportmodell!


    Sorry, konnte ich mir nicht vekneifen ;)

    Gruß

    cz75

    2 Mal editiert, zuletzt von cz75 (10. Dezember 2009 um 19:27)