MP`s und Sturmgewehre auf Co2 bzw. Luftdruck basis ???

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.456 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. November 2009 um 14:34) ist von Tuner*1989.

  • hallo, erstmal, ich möchte mich für meine vielen Threads zu diesem Thema entschuldigen aber ich hoffe wenn ich einen neuen Thread aufmache auf antworten auf meine Fragen... nicht wieder nur rumnörgeln!

    Meine frage gibt es modelle die einem Sturmgewehr oder einer UZI od. einer MP ahnlichsehen ??? könntet ich mir ein paar modelle nennen, die waffe MUSS folgende sachen haben:

    Keine Stahlkugeln sondern Diabolos

    Keine Softair pistole also min. 3 Joule

    Und die waffe muss ein magazin haben


    ich eintschuldige mich nochmals für meine überzahl an neuen Threads, bitte antwortet nur sinnvol, bitte keine bemäglungen oder so was ..

    MFG

  • Zitat

    Original von Tuner*1989
    Meine frage gibt es modelle die einem Sturmgewehr oder einer UZI od. einer MP ahnlichsehen ??? könntet ich mir ein paar modelle nennen, die waffe MUSS folgende sachen haben:

    Keine Stahlkugeln sondern Diabolos

    Keine Softair pistole also min. 3 Joule

    Und die waffe muss ein magazin haben

    Es gibt die Cx4 von Umarex, und letztens hat jemand was über eine FAMAS in CO2 gepostet.

    Ansonsten könnte man wohl eine scharfe Waffe auf LEP umbauen, aber IIRC gibt es da rechtliche Probleme, und über die Kosten reden wir besser gar nicht erst...

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Da siehts eng aus...
    Cx4 Storm ist da wohl das beste...
    Aber das Crosman 1077 ist auch 12-schuss halbautomatisch und verschießt Diabolos. Kostet unter 100 Euro.
    Ansonsten kenn ich noch ein Paar Baikal Waffen mit Co2 (Tyrex oder so...) aber ich glaub die sind alle für Rundkugeln.

  • Zitat

    Original von diana52
    Aber das Crosman 1077 ist auch 12-schuss halbautomatisch und verschießt Diabolos. Kostet unter 100 Euro.

    Naja man spürt schon dass man einen DAO-Abzug hat, "Sturmgewehrfeeling" wird da wohl keins aufkommen.

  • naja "echte" Halbautomatik ist bei Co2 Waffen eh nicht möglich.
    Aber da man mit dem Abzug die Trommel dreht und deshalb nicht repetieren muss, kann man das doch trotzdem als "Halbautomatik" bezeichnen :new16: ;)

  • Du brauchst "Sturmgewehrfeeling"? Dann verpflichte dich für ein paar Jahre in der Knochenmühle Bundeswehr - da kannst du dann dein "Sturmgewehrfeeling" bis zum Abkotzen ausleben. :ngrins:

  • Zitat

    Original von jnievele

    Es gibt die Cx4 von Umarex, und letztens hat jemand was über eine FAMAS in CO2 gepostet.

    Ansonsten könnte man wohl eine scharfe Waffe auf LEP umbauen, aber IIRC gibt es da rechtliche Probleme, und über die Kosten reden wir besser gar nicht erst...

    Mußt dich doch nicht entschuldigen, ein jeder ist irgendwo mal neu.
    Es gibt keine dummen Fragen, höchsten nur dumme Antworten.
    Mein Favorit ist klar die Beretta Cx4 Storm.

    Genieße dein Leben, denn Du hast nur eins. :party:
    Aber bitte nicht das Gehirn ausschalten.

  • Zitat

    Original von diana52
    naja "echte" Halbautomatik ist bei Co2 Waffen eh nicht möglich.

    Einspruch!
    Man darf die DU10 Eagle und Du10 Condor nicht vergessen.
    Das sind echte Halbautomaten mit Neigung zum Vollautomat *lol*

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Was ist denn mit der Röhm Twinmaster?

    Die gibt es in einer "Sturmgewehr" Optik, Diabolos, 8 Schuss Magazin und so weit ich das vom Gefühl her beurteilen kann ist der sehr gute Doubleaction Abzug leichtgängiger als der Abzug am G3 aus meiner Bundeswehrzeit. Auf jeden Fall kann man mit der Röhm Bamm-Bamm-Bamm Spass schiessen.

    Andreas

  • ich werde dann im besten falle zur Twinmaster Compact Rifle greifen, da ich demnächst zu einem Schützenverein in der nähe gegen möchte und dort dann auch eine WBK zu machen, dazu werde ich mir dann noch einen Waffenschrank kaufen indem ich die Pistolen und Langwaffen gut verstauen und sichern kann! ab wie vielen jahren ist bei einem Schützen verein erlaubt eine WBK zu beantragen ??? kann man eig. die WBK schon vor 18 jahren beantragen, wenn man immer fleißig trainirg und nie negativ auffällt ??? Was kostet eig. eine echte waffe wenn man die WBK besitzt??? und wo kann man diese Waffe dann kaufen???

    nur so negenbei ich möchte jetzt keinen Amotklauf usw.. planen sondern im Schießstand üben !!! nur dass das klar ist.

  • Zitat

    Original von Tuner*1989
    Was kostet eig. eine echte waffe wenn man die WBK besitzt???


    Kostenpunkt zwischen ca 200,- und 4000,- Euro, selten weniger, gelegentlich mehr :))

    Zitat


    und wo kann man diese Waffe dann kaufen???


    Im normalen Waffenfachhandel, also überall dort, wo es Waffen gibt. :confused2:

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Unter 18 Jahren kannst Du weder ein Luftgewehr kaufen noch eine WBK beantragen.

    Du kannst im Verein mit den dort vorhandenen LG´s und KK´s trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Ein Jahr regelmässiges Training ist übrigens Voraussetzung für eine WBK.

    Beim ersten Erscheinen im Verein solltest Du nicht mit einer TCR auftauchen. Da wirst Du zurecht irritierte Blicke ernten. Selbst falls :confused2: Du volljährig bist.......

    Andreas

    €: Bitte keine Doppelpostings ! Fragen zu einer WBK beim Schützenverein***

    Einmal editiert, zuletzt von gilmore (1. November 2009 um 14:35)

  • ok ich habe jetzt extra für dieses Thema einen neuen Thread aufgemacht mit dem namen " Fragen zu einer WBK beim Schützenverein*** " dort könnt ihr mir dann antworten, es tut mir leid dass ich euch jetzt weiterleite zu einem neuen Thread aber bitte seid nicht böse