Zufallsentdeckung: Laufsperre mit Haarspray schwärzen

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 3.366 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. März 2016 um 22:20) ist von JochenOWL.

  • Heute Früh hab ich wie gewohnt Lebensmittel bei Real Madrid eingekauft,Guck auch immer mal in die 1-€ Schütte,wo sie den Schrott verscherbeln. Aber da war ein Faschings-Kinder- Haarlack in Schwarz dabei ,der hat mich intressiert.Also kräftig geschüttelt und ne Milchtüte von hinten verziert.. Schon vergessen,auf dem Rückweg war die nicht zu sehen. Nu passt off. Die schwarze Farbe hat einen unglaublich hohen Lichtschluck-Effekt. die möcht ich am liebsten für meinen Steuerbescheid haben!!
    Ernsthaft:: Hab die Dose eingepackt,zu Hause dann meine neue Browning an der Mündung abgeklebt,und dann 3 X mindestens geschüttelten Haarlack in schwarz rin! Nach dem Trocknen- siehe Foto. Obwohl scharf ausgeleuchtet,mit dem Ziel,die Laufsperre zu zeigen- nitschewo. der Haarlack hat nen phantastischen Lichtschluckeffekt

    So,nu haltets für nen Fake oder nicht,probieren kostet nur nen Euro und wenns denn nun doch hilft?

    Viel Spaß iwan


    http://img91.imageshack.us/my.php?image=haarlack.jpg[/IMG]

  • Ne ungereinigte SSW-Mündung nach mehreren hundert Schuss hat wohl so in etwa die selbe Lichtschluckwirkung aber schon toll auf was für Ideen die lieben User hier kommen *lol*

    CO2air.de :huldige:

  • Ui, das Zeug habe ich auch noch irgendwo rumfliegen (noch vom Theaterspielen, damals...).
    Brauche ich eigentlich nicht - ach, ich mach nen neues Etikett und stells bei eGun rein.

    "SSW-Laufsperren-Spray"

    :laugh:

    Fördermitglied des VDB.

  • Lustige Idee, aber irgendwie sinnlos wenn du mich fragst, bringt dir ja nich wirklich viel, außer du willst jemanden Angst machen :evil: :n17:

  • Mehr Möglichkeiten als Angst und Schrecken gibt es schon.
    z.B. könnte es auch ein Sammler sein, den eine deutlich sichtbare Laufsperre stört.


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Mal unter uns Geschwisterkindern, jeder der sich mit scharfen Waffen auskennt wird es trotzdem sofort erkennen das es blos ein Gaser ist.
    Die Mündung einer scharfen Waffe, grade nach dem schiessen hat ein "charakteristisches" Aussehen. Sauber sowieso.

    Zitat

    Zumal bei echten Waffen der Lauf innen schön blank spiegelt.

    Aber .... netter Gimmick !

    LG Spy

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Aber keiner von euch hats auch nur mal ausprobiert,ihr Theoretiker und Skepsiten( sister?)(kipper?)
    ich liebe die deutsche Sprache, aber sie liebt mich nicht!
    iwan

  • Zitat

    Original von Knuddlbaer
    Mehr Möglichkeiten als Angst und Schrecken gibt es schon.
    z.B. könnte es auch ein Sammler sein, den eine deutlich sichtbare Laufsperre stört.

    Das wäre der richtige Ansatz.
    Man könnte damit z.B. auch ein Korn schwärzen.

    Ja der Iwan...der geht mit offenen Augen durch´s Leben!
    Also was Kreativität angeht, bist Du meine Nr.1!!!!

    Viele Grüße
    Dirk

  • Danke für die Blumen!
    Muß nur immer aufpassen,daß ich mich nicht selbst verarsche.( Im Stillem tut ein kleines Lob schon mal gut)
    Iwan,der kreative

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Toll, aber wozu soll das gut sein, wenn man nicht gerade eine Bank ausrauben will?

    Ich habe auch schon die Laufsperre meiner RG88 mit mattschwarzem Autolack behandelt. In der Vitrine sieht die Mündung(zumindest aus einem Meter Entfernung) dann recht scharf aus :ngrins:
    Hat für mich einen ästhetischen Aspekt. Eine Pistole hat vorn ein schwarzes Loch zu haben!
    Ich habe bereits als Kind immer die roten Stöpsel aus der Mündung meiner Spielzeugwaffen gepopelt!

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Zitat

    Original von Yoda
    Ich habe bereits als Kind immer die roten Stöpsel aus der Mündung meiner Spielzeugwaffen gepopelt!

    Das haben wir doch alle oder?
    ;)

    Aber da stehe ich mittlerweile drüber. Eine SSW ist eine SSW und darf auch so aussehen. Das Besondere ist ja der Unterschied, eben der komische Lauf, die Laufsperre und das Gewinde, sowie die Markings.

    Fördermitglied des VDB.

  • Laufsperre gehört einfach zu unseren Zamaks.... *so siehts aus*

    Die "wegzaubern" hat was von "huch, ist mir das peinlich"

    Ich bin stolz darauf laufsperrige Puster zu besitzen!!!

    Coole Idee für einen Aufkleber...wir SSW-Besitzer werden ja immer so müde belächelt.

    *stolz schwellende Brust* *lol*

  • dito

    ich find meine SSW's auch schön so wie sie sind
    und die Laufsperre gehört nunmal dazu
    auch wenn die mit den jahren zugenommen haben
    und ne diät vertragen könnten :n17:
    aber Haarspray würde ich niemals in
    den lauf meiner ssw sprühn *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von HW50 (1. November 2009 um 00:55)

  • Moin,

    nette Idee.
    Mag die sichtbaren Laufsperren auch nicht gerne, sie stören irgendwie die Optik. Aber ist ja Geschmackssache.
    Ich nehme immer ein Feuerzeug. Waffe über Kopf halten, kurz mim Feuerzeug in die Mündung und die Laufsperre ist sofort vom Ruß geschwärzt.
    Kostet keinen Cent, lässt sich nach einer Putzorgie beliebig oft wiederholen und lasst sich ebenso rückstandsfrei entfernen.

    MfG
    Bert

    Auf meiner Couch schläft das haarige Unheil!!!
    Bert Gummer: Alternativmediziner, Okkultist und Waffensammler aus Leidenschaft :n13:

  • Super Idee. Ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren, wenn mir so eine Dose uber den Weg läuft.

    Die Euphorie über vorhandene Laufsperren kann ich persönlich nicht so ganz teilen, so zugebaute Waffen lassen ja auch weniger Gase nach vorne austreten. Ich freue mich, wenn die Laufsperre möglichst nicht sichtbar ist, was wohl auch am logischsten ist. Sieht auch nach Spielzeug aus, wenn man sieh, dass da quasi eine Kindersicherung drin ist. Diese ganzen gelaserten Beschriftungen (weiss) bei den heutigen Modellen finde ich auch nervig. In diesem Sinne: Against the modern world!

    Man kann die Erfahrung nicht früh genug machen, wie entbehrlich man in der Welt ist.

  • dr.darth

    Pistolen würden ohne Laufsperre nicht mehr repetieren, man müsste nach jedem Schuss per Hand durchladen.

    Früher waren die Laufsperren ja noch nicht so groß, wie bei den heutigen SSW´s aber da hatten die Kartuschen auch noch einen Druck bis zu 600 bar. Die heutigen Kartuschen dürfen nur noch einen Druck bis max. 450 bar haben. Das ist auch der Grund dafür, dass nicht alle älteren SSW´s mit den neuen Kartuschen sicher funktionieren.

    Wenn die Laufsperre aus "kosmetischen" Gründen stört, lässt sie sich gut mit einer brennenden Kerze schwarz färben. So lassen sich übrigens auch Kimme und Korn mattschwarz färben.