Frage zu Umarex P30 und P99

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.756 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Oktober 2009 um 17:48) ist von 040699.

  • Hallo Leute,

    ich möchte mir eine zweite Polymer Waffe zulegen.
    In Frage kommen nur Umarex p30 und P99.

    Wie ist die Qualität bzgl. Materialgüte, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit einzuschätzen.
    Habe gehört die P99 hat wohl Probs mit dem Weichen Schlagbolzen?!

    Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Waffen??


    Mfg

    Oli

  • Also ich würde jetzt mal ganz aus dem Bauch heraus sagen, kauf dir die P30. Die hat zumindest einen Hahn aus Stahl/Eisen- Guss. Beide haben ein 15 Schuss Magazin.

  • Da es die P30 noch nicht lange auf dem Markt gibt, wird dir niemand etwas zur Haltbarkeit sagen können. Frühstens nach Silvester.

    Und was die P99 angeht, nimm dir etwas Zeit und benutze die SuFu.


    SG: Florian

  • Hab schon das Forum durchsucht..nur leider verlaufen die Diskussionen immer im Sand und was konkretes kommt nie dabei raus ;)

    Taugen die Sachen von Umarex überhaupt was? oder gibt es bekannte Mängel??

    mfg

    Oli

  • Liegt wohl daran, dass jeder eine andere Meinung hat.

    Der eine sagt super, der andere schei(ß)e.

    Die Waffen von Umarex sind durchaus zu gebrauchen. Ich persönlich habe mehr positive als negative Erfahrungen gemacht.


    SG: Florian

  • Nutze Erstmal die Sufu, allerdings ist der Stossboden bei beiden Waffen aus Zinkguss und somit nicht grade Langlebig.
    Oder anderes gesagt die P99 ist bis auf dem Schlagbolzen komplett aus Zinkguss, bei der P30 kommt wenigstens noch der Hahn aus Stahl hinzu.

    Ansonsten gibt es noch die RG 96 und die Vektor CP1, Stahllauf bis zum Patronenlager, Stossboden aus Stahl und ein sehr Haltbarer Zinkguss.


    MFG
    Cannyblue

  • Zitat

    Original von Sportshooter
    Taugen die Sachen von Umarex überhaupt was? oder gibt es bekannte Mängel??


    Bei der P99 neigt der Entspannknopf dazu, einen Schuss auszulösen, wenn dieser öfter genutzt wurde.
    Die P30 hat bis jetzt noch keine bekannten Schwachstellen, dass wird sich frühestens nach Silvester rausstellen.

    Wenn du ganz sicher gehen willst, dann gucke dir vielleicht mal die RG96 an, diese hat auch ein Polymergriffstück und ist eine erprobte und verlässliche Waffe.

  • Über die Langlebigkeit der P30 kann ich noch nichts sagen.
    Die P30 kommt mir aber(bis auf den Stahlhahn) wesentlich schlechter verarbeitet vor, wie die P99. Der Hahne wackelt, Abzugsgewicht bei SA ca.8bis9Kilogramm,
    Führungsstange aus Kunststoff, Schlitten hakt beim repetieren u.s.w.
    Meine P99 habe ich nun schon seit 9Jahren. Sie hat bisher genau 1350Schuss
    hinter sich und das ohne jegliche Funktions- oder Repetirstörungen :crazy2:

  • Ich würde dir spontan eher zu der P30 raten. Allerdings ist die Haltbarkeit noch nicht nachgewiesen, deswegen musste die Testberichte nach Silvester abwarten.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Wow 1350 Schuss mit einer P99?
    Hast Du schon was tauschen müssen und welche Abnutzungsspuren hat sie?
    Bin immer wieder von den angeblich großen Unterschieden von Umarex Waffen fasziniert.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original von Sportshooter
    Hallo Leute,

    ich möchte mir eine zweite Polymer Waffe zulegen.
    In Frage kommen nur Umarex p30 und P99.

    Warum?

    Zitat

    Original von Sportshooter
    Wie ist die Qualität bzgl. Materialgüte, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit einzuschätzen.

    Ich kann Dir nur meine Erfahrungen mit älteren Umarexen schildern ( u.A. GPDA8 Schlittenriss und Abzug gebrochen, Reck Commander Schlittenrisse und Sicherung weggeflogen ); von der Qualität gab und gibt es für weniger Geld Besseres.

  • Das Problem bei den Umarex Waffen sind starke Qualitätsschwankungen. Du kannst ein Modell erwischen, dass wirklich gut ist und mängel-frei, auf der anderen Seite kannst du auch eins erwischen, dass mehr Ärger als Freude bringt. Was ich von der P30 sagen kann ist, dass die Tendenz der Qualität besser ist, als die der P99.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Die RG96 verliert in zwei Punkten enorm gegenüber der P30. Anmutung und Magazinkapazität. Die P30 liegt außerdem weitaus besser in der Hand. Ungeklärt ist die allgemeine Zuverlässigkeit. Einige sind der Meinung, der Stoßboden der P30 könnte schnell Abnutzungserscheinungen zeigen. Darüber kann ich bisher nichts sagen.

    Zwischen P99 und P30 würde ich aber ganz klar zur P30 raten. Es ist schon recht offensichtlich, welches darunter das qualitativ bessere Modell ist.

  • Zitat

    Original von Bad.Boy
    Wow 1350 Schuss mit einer P99?
    Hast Du schon was tauschen müssen und welche Abnutzungsspuren hat sie?
    Bin immer wieder von den angeblich großen Unterschieden von Umarex Waffen f
    asziniert.

  • Bisher war sie einmal bei Umarex. Dort wurde der Hahn nach 850Schuss gewechselt! Das ganze hatte mich damals nur das Porto gekostet, die Reparatur wurde von Umarex kostenlos durchgeführt :lol: