gute CO2-Allrounder gesucht

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.272 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Oktober 2009 um 06:14) ist von Helmut, ein Bär.

  • Ich habe schon mit CO2-Waffen Erfahrung aber kenne mich eben
    nicht richtig aus.

    Ich suche eine Pistole die präzise ist
    aber auch solide ist wenn man mal länger nicht schiesst.

    Sie sollte schon etwas kräftiger sein da ich nicht nur auf dem
    Schiessstand sondern auch auf privaten Gelände auf Dosen
    schiessen würde (Reichweite). Ein Gewehr sollte es aber nicht sein.

    So weit ich weiss sollte man von BBs die Finger lassen
    und auf Diablos setzen.

    Ich dachte an eine CP88 mit 6"-Lauf oder eine Beretta MOD 92.FS

  • Ich hab die Beretta 92 FS.
    Nimm die oder die CP88, da kann man nichts falsch machen.
    DIese Waffen sind (relativ) günstig, präzise, gut verarbeitet und sehen gut aus.
    Mehr als 120 m/s sind bei Co2-Pistolen physikalisch bedingt nicht drinn, aber das reicht bis 15 Meter völlig aus.

    Einmal editiert, zuletzt von diana52 (8. Oktober 2009 um 19:34)

  • Wenn sie auch präzise sein soll, dann greife wirklich zum 6" Lauf, denn ich habe die 4" Variante und schiesse damit schon präzise, aber ab 10 Meter hörts dann auf mit gut treffen.
    Schon einmal an einen S&W-586-mit-6"Lauf-Revolver gedacht? Hat sogar 10 Schuss und ich habe darüber nur gutes gehört.

    MfG

  • Wenn der S&W auch in Frage kommt, dann nehme unbedingt, denn der hat "serienmäßig" das Mikrometervisier dran.

    Es gibt den S&W mit 4"-, 6"- und 8"-Lauf - ich habe den 6" und 8" als Revolvergewehr - beiden machen Spaß, beide sind präzise.

    Nachteil ist aber, dass es keinen käuflich zu erwerbenden Speedloader für die 10schußtrommeln gibt.

    Von der Funktionsweise sind ja auch CP88 und 92FS Revolver!

    Wenn Du eine "echte Pistole" haben möchtest, dann schau ggf mal zur UMAREX Desert Eagle (NICHT Baby Eagle), denn die hat einen repetierenden Schlitten und macht zumindest mir auch viel Spaß und ist dennoch recht präzise - im FWK war ich mit der DE meist besser als mit der CP88 (comp) bzw 1911.

    eGunID=goose969

    2 Mal editiert, zuletzt von goose969 (8. Oktober 2009 um 18:29)

  • Was spricht gegen eine Du-10 Condor?
    Sehr genau, Super masiv aus Stahl und kein Zinkguß.
    Wohl die die schnellste Schussfequenz von allen Co2 Waffen (ein kleiner Nachteil, die neigt manchmal zu FA wenn der Druck nachläst)
    Mit 12g Katuschen oder auch kostengünstig aus grosser Flasche befüllbar.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Zitat

    Original von diana52
    ...
    Mehr als 120 m/s sind bei Co2-Pistolen physisch bedingt nicht drinn, ...

    FALSCH,
    es gibt einige (sogar in 5,0 und 5,5mm) die die erlaubten 7,5J. ausschöpfen
    und je nach Geschoß auch über 175 m/s kommen.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • ViperM
    ok, ich hätte mich etwas anders ausdrücken müssen. Ich meinte die Umarex (Revolver-)Pistolen. Hier geht wirklich nich mehr viel, weil auch viel Druck an der Trommel verloren geht.
    Ich kenne auch sone Crosman Pistole die angeblich 160 m/s erreicht.
    Aber sicherlich brauchen die Dinger auch unmengen Co2.

  • Speedloader ist nicht so schlimm. Ich mache es bei meinen 8er Trommeln immer so, dass ich ein par Diablos drüber kugeln bis sie voll sind. Sollte auch beim 10er gehen.

    Aber die Entscheidung liegt immer noch bei dir.
    Die DE würde ich dir nur entfehlen, wenn du wirklich eine wuchtige Waffe willst, welche leider äusserlich ein bisschen viel Kunststoff hat, aber sicherlich auch eine gute Waffe ist. Der Vorteil bei ihr ist einfach, dass du immer SA schiessen kannst, ohne den Hahn von Hand zu spannen. Dafür geht aber ein bisschen Druck durch das Blowback verloren.
    Wenn ich aber ehrlich bin, schiesse ich mit meiner Cp88 lieber^^

    MfG und geh die Waffen doch mal in einen Laden anschauen.

  • Ich hab mal geschaut und muss sagen die meisten sind doch relativ schwer.
    Bei Blowbacksystemen geht mir zu viel CO2 dafür verloren.
    Die DU-10 gefällt mir optisch nicht.

    Die CP88-6" habe ich in die engere Auswahl gezogen.

    Ich denke 5 und 5,5mm sind nicht so verbreitet.
    Gibts denn das was gutes vergleichbares?

  • Also Co2 Pistolen habe ich noch keine gesehen mit 5mm oder mehr, aber ich weiss nicht,ob es so etwas gibt.
    Mit UMAREX-Waffen triffst du aber fast immer eine gute Wahl.
    Wenn ich dich wäre, würde ich bei der CP88 bleiben. Aber wie gesagt, möglichst viel ausprobieren.

    MfG

  • Die Twinmaster ist mir zu teuer. Ich werde mir auf jeden Fall auch eine
    Mod 92.FS anschaun, aber ich gehe davon aus das mir eine CP88
    schwerpunkt/Gewicht-mässig besser liegt.

  • Technisch tuen sich CP88 und 92 FS nichts. Das ist dann eigentlich nur noch eine Geschmacksfrage.
    Ich komme mit dem breiten Griffstück der Beretta besser zurecht, sie liegt großen Händen einfach besser in der Hand. Wer eher kleine Hände hat kommt vielleicht mit dem schmalen Griffstück der CP besser klar.
    Mir liegt auch der sichelförmige Abzug der CP nicht sonderlich, ich tendiere damit dazu in der Höhe zu verreisen.

    In jedem Falle ist es immer eine gute Idee beide mal in die Hand zu nehmen wenn Dir das möglich ist.

    Da der 586/686 auch in Frage kommt würde ich eher zur 686 in 6" raten.
    Die "Brünierung" des 586 ist nicht wirklich ansehnlich. Mit dem 8" Lauf ist die Waffe etwas Kopflastig.
    Die Vorteile hat Goose schon beschrieben.