Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.380 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Oktober 2009 um 10:38) ist von terracan.

  • Hallo zusammen,
    hatte schon mal in einen Thread gepostet wo es darüber ging "Nennt Eure beliebtesten Filmwaffen", dass ich eine Uzi (IMI) von Marushin habe.
    Heute bin ich dazu gekommen einige der Kartuschenpatronen mit den FireCaps zu versehen und diese auszuprobieren.
    Das Ergebniss war enttäuschend :cry:
    Die Kartuschen smoken nur vor sich hin und die Waffe repetiert nicht. :(
    Ich habe mal einen einzelnen FireCap auf dem Schraubstock mit einem
    Nagel gezündet (Nicht meckern - so wild ist das nicht) weil ich die Vermutung hatte das die FireCaps evtl. feucht waren - aber die zünden problemlos.
    Meine Uzi habe ich gebraucht gekauft. Kann es sein das der Zünddorn
    der vor den Patronenlager sitzt, verschlissen ist und ersetzt werden muss ?

    Gibt es evtl. jemanden unter Euch der auch diese Waffe besitzt....

    Gruss terracan

    Einmal editiert, zuletzt von terracan (5. Oktober 2009 um 14:05)

  • Mir scheint es so, dass FireCaps eher weniger Vertreten sind, und wenn, dann meist nur als Dekoobjekt genutzt werden.

    Dennoch wirst du dir bestimmt noch einiges ahören müssen, weil du eine Kartusche eingespannt und selber gezündet hast. Lass von sowas in Zukunft lieber die Finger weg.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Zitat

    Original von [RUS] Guard
    Mir scheint es so, dass FireCaps eher weniger Vertreten sind, und wenn, dann meist nur als Dekoobjekt genutzt werden.

    Dennoch wirst du dir bestimmt noch einiges ahören müssen, weil du eine Kartusche eingespannt und selber gezündet hast. Lass von sowas in Zukunft lieber die Finger weg.

    Nein ich habe nur den sogenannten Fire Cap gezündet.
    Deine erwähnter Kartusche ist nicht mit Schreckschusskartuschen zu
    vergleichen. Die Firecpas sind ein wenig stärker als die Zündplättchen
    die man von den Kinderrevolvern kennt. Na ja 10mal stärker - aber
    immer noch händelbar.
    Neben bei erwähnt - ich habe Handschuhe und Schutzbrille dabei getragen.

    Gruss terracan

    Einmal editiert, zuletzt von terracan (9. Oktober 2009 um 10:07)

  • Ich habe die auch.
    Habe ich mal bei einer Aufräumaktion gefunden, dachte erst, es sei eine echte.
    Ich habe sie damals mit ein paar Firecaps probiert, das hat sogar funktioniert.
    Allerdings musste man den Verschluß erst richtig gut ölen, sonst war die Reibung zu groß und es ging gar nichts.

    Wie alt sind denn Deine Firecaps? Bei mir haben die nicht nur gezischt, sondern sogar ein bißchen geknallt.

  • Zitat

    Original von MarkK

    Allerdings musste man den Verschluß erst richtig gut ölen, sonst war die Reibung zu groß und es ging gar nichts.

    Wie alt sind denn Deine Firecaps? Bei mir haben die nicht nur gezischt, sondern sogar ein bißchen geknallt.

    Also ich habe wie bereits oben erwähnt schon mal solo gezündet.
    Das Alter spielt in Regel keine Rolle - nur trocken müssen sie sein.

    Öl? Naja geölt ist alles...

    Aber mein Verdacht ist das der Dorn der von vorne in die Kartusche
    gedrückt wird abgenutzt ist.
    Dieser Dorn schiebt das FireCap in der Kartusche nach unten
    wo bei einer echten Patrone das Zündplätchen sitz - In diesen Fall
    sitzt dort ein kleiner Stachel der das FireCap zündet.
    Vielleich - so habe ich es mal in einen amerikanischem Forum
    gelesen - muss ich das Firecap mit etwas Fett in die Kartusche
    einbringen damit es gut fluscht.

    Gruss terracan

  • Ich werde mal von dem Teil ein paar Fotos machen.
    Von innen und aussen...
    Und die hier mal posten ... wenn's interessiert.

    Ich habe auch die org. Bedienungsanleitung -
    müsste ich mal scannen.
    Frage an den Moderator - wäre das etwas für den Downloadbereich?

    Gruss terracan

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Da müsstest du aber erstmal klären, ob du die Anleitung auch vervielfältigen und veröffentlichen darfst...


    Stefan

    Richtig das habe ich nicht bedacht....
    Schade eigentlich.....
    Ich glaube zwar nicht das Marushin etwas dagegen hat...
    ..aber glauben ist nicht wissen.

    Aber werde mal Marushin anmailen, wie sie dazu stehen.

    Gruss terrcan