Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 1.269 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. August 2009 um 09:31) ist von pmbond.

  • Hallo!

    Generell die Produkte von Zink oder ABA. Die Umarex-Sachen sind eher nicht so toll und zum Teil unkontrollierbar.

    Ich mag am Liebsten die Zink Comet Banger und die Ratter mit Schweif. Die bieten das beste Preis/Leistungsverhältnis.

    Gruß Matthias

  • Ja, die hier aufgezählten sind tatsächlich so ziemlich die besten Artikel die man bekommt. Finde die Ratter ohne Schweif auch noch gut, die fliegen etwas weiter.

    gruß... martin.

  • Und welchen Platztpatronenhersteller würdet ihr mir empfeheln?
    Will die Signalsterne aus einer RG 3 abschießen also 6mm Platzpatronen! Habe nähmlich schon oft gehört, dass welche die Siganlsterne gar nicht zuünden!

  • Zitat

    Original von PiPa
    Und welchen Platztpatronenhersteller würdet ihr mir empfeheln?
    Will die Signalsterne aus einer RG 3 abschießen also 6mm Platzpatronen! Habe nähmlich schon oft gehört, dass welche die Siganlsterne gar nicht zuünden!

    Da sind zur Zeit die 6 mm von Umarex die Besten und Zuverlässigsten! Bei RWS gibt es zu viele Zündversager und laut den Aussagen einiger Nutzer sind die von S&B auch nicht das Gelbe vom Ei.

  • Die SK Schönbeck sind auch gut.
    Machen allerdings relativ viel Dreck, aber dafür hatte ich noch nie einen Versager dabei.

  • Hi,
    habe gehört dass die Signalsterne mid den Umarex nicht so toll fliegen und auch nicht so hoch! Kann das sein oder hat man mir da was falsches erzählt?

  • Generell greif ich ja bei Platzern zu Wadie oder RWS allerdings haben ich bei den 6mm Patronen noch nie einen Unterschied in der Qualität feststellen können. Dieser machte sich immer erst ab 8mm bemerkbar . . . so jedenfalls MEINE Erfahrung, weiß ja nicht wie es den anderen so ergeht.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • also ich hab bei umarex platzern in 6mm nur festgestellt das sie unterschiedlich weit auf falten , manche war noch fast ganz zu aber ich hab keinerlei erfahrungen mit andern 6mm platzern

  • Ein Fazit gibts wohl nicht so wirklich =)
    Ich hatte RWS und bei dieser Sorte gab es von 48 Schuss bis jetzt keinen Fehlzünder in einer RG300.
    Das ist natürlich wenig repräsentativ, aber eine Tatsache.

    gruß... martin.

  • Es ist wie bei allen Sachen, die einen haben sich Umarex bestellt und finden sie toll, die anderen haben RWS und sind auch zufrieden.

    Was sagt uns das? Es ist sch.. Egal was Du kaufst. Hauptsache Du hast eine vernünftige Waffe ohne großen Trommelspalt oder sonstige Ritzen. Dann klappt es auch mit den Pyros.

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (17. August 2009 um 21:38)

  • Bedenke, dass bei der Munitionsherstellung und speziell bei den schwachen Knallkalibern, wo es nicht so auf exakt auf einen 100% stimmenden Gasdruck ankommt, es durchaus auchbei einem Hersteller Schwankungen von Los-Nr. zu Los-Nr. geben kann. Selbst wenn Du heute 500 Schuß 6mm von RWS problemlos verschießt, könnte das bei einem Kauf zum nächsten Silvester wieder ganz anders aussehen.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------