Dias beim Büma so teuer ?

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.414 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. August 2009 um 23:22) ist von echonuker.

  • Moin Männers

    War eben kurz bei meinem Büma und hab mir ne 500er Dose H&N flachkoppdias geholt ( die glatten ) und musste dafür 6,50€ hinblättern. :confused2: :confused2: Als ich letztes jahr da war hat ne dose noch 5€ bekostet.

    Ist das normal bzw bei euch auch so ?

    Bei Schneider z.b. Bezahlt man dafür ja nur 4eus wenn ich nicht irre aber das lohnt ja nur wenn man gleich 5 Schachteln kauft. :n17:

    gruß

    Guns don't kill, People do.
    -> Baikal IJ 61 <-

  • Hallo, bei meinem Büma kostst die Dose RWS Basic (500 St.) 7,00 Euro. Die kosten bei Ostheimer gerade mal 2,60 Euro. Ich bestell mir dann meist 10 Dosen bei Ostheimer. Das lohnt sich dann schon und manchmal nehm ich zum Leidwesen meiner Holden auch noch was anderes dazu *lol*.
    LG Wolfgang

    Ich kam , sah und schoss vorbei :cry:

    Carpe Diem
    Si vis pacem para bellum

  • Zitat

    Original von KevinIJ61
    Bei Schneider z.b. Bezahlt man dafür ja nur 4eus wenn ich nicht irre aber das lohnt ja nur wenn man gleich 5 Schachteln kauft. :n17:

    Eben, das muss man immer abwägen.

    Wenn man nur alle Jubeljahre ein paar Dias in den Kugelfang jagt
    oder zu Silvester nur ein Magazin mit Platzpatronen verbrät,
    ist die überteuerte Einzelpackung beim Büma sogar günstiger, als das Schnäppchen vom Online-Händler PLUS Porto und Verpackung.

    Fördermitglied des VDB.

  • Es ist immer so, dass die Ware beim Einzelhändler teurer ist, als im Massenhandel.
    Dafür kann man die Ware auch begutachten, sich beraten lassen und spart die Versandkosten und Wartezeit.

    Daher muss/darf/sollte man einen gewissen Aufpreis tolerlieren und im Sinne und Erhaltung der kleinen Händler auch zahlen.

    Denn wenn die kleinen Händler mangels Umsatz schließen müssen, geht mehr als ein Stück Kultur verloren. Dessen muss man sich bewusst sein.

    Und letztlich: Ich schätze den Plausch bei einer Tasse Kaffe im einem Fachgeschäft. So manche Info und guter Tipp sind schnell aufgesogen.

    Einmal editiert, zuletzt von Floppyk (31. Juli 2009 um 16:11)

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Es ist immer so, dass die Ware beim Einzelhändler teurer ist, als im Massenhandel.
    Dafür kann man die Ware auch begutachten, sich beraten lassen und spart die Versandkosten und Wartezeit.

    Daher muss/darf/sollte man einen gewissen Aufpreis tolerlieren und im Sinne und Erhaltung der kleinen Händler auch zahlen.

    Denn wenn die kleinen Händler mangels Umsatz schließen müssen, geht mehr als ein Stück Kultur verloren. Dessen muss man sich bewusst sein.

    Und letztlich: Ich schätze den Plausch bei einer Tasse Kaffe im einem Fachgeschäft. So manche Info und guter Tipp sind schnell aufgesogen.

    Hab meine HW 35 auch beim BüMa gekauft 300€ im Onlineversand 240€.Aber dort konnte man sie anfassen und sich das Teil genau betrachten.Wollte eigendlich nur schnell das Luftgewehr kaufen und 90 min. später stand ich immer noch im Laden und redete mit dem Inhaber.*lol*

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Es ist immer so, dass die Ware beim Einzelhändler teurer ist, als im Massenhandel.
    Dafür kann man die Ware auch begutachten, sich beraten lassen und spart die Versandkosten und Wartezeit.

    Daher muss/darf/sollte man einen gewissen Aufpreis tolerlieren und im Sinne und Erhaltung der kleinen Händler auch zahlen.

    Denn wenn die kleinen Händler mangels Umsatz schließen müssen, geht mehr als ein Stück Kultur verloren. Dessen muss man sich bewusst sein.

    Und letztlich: Ich schätze den Plausch bei einer Tasse Kaffe im einem Fachgeschäft. So manche Info und guter Tipp sind schnell aufgesogen.

    100% auch meine Meinung!

  • Zitat

    Original von KevinIJ61
    War eben kurz bei meinem Büma und hab mir ne 500er Dose H&N flachkoppdias geholt ( die glatten ) und musste dafür 6,50€ hinblättern. :confused2: :confused2: Als ich letztes jahr da war hat ne dose noch 5€ bekostet.

    Das geht doch noch. Bei meinem letzten Dia-Kauf habe ich schlucken müssen, brauchte die Geschosse aber sehr dringend: H&N Sport (nicht Match!), 4,5 mm, 500 Stück für 9,50 €. :confused2:

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Zitat

    Original von KevinIJ61
    So denke ich auch die wollen ja auch leben ;)

    aber in so kurzer Zeit den Preis so hochgeschraubt ?

    Wenn du im Jahr nur 2 Dosen verbrauchst ist es ja noch Günstig,anderst siehts aus wenn du 10 Dosen verbrauchst,da lohnt sich es schon im Internet zu bestellen.Ich brauch im Jahr 2-3 Dosen die kaufe ich auch beim BüMa weil es einfach billiger ist,man hat keine Versandkosten und muss nicht auf die Lieferung warten.Wenn ich eh was Bestelle dann nehm ich auch eine Dose Dias mit dazu, aber wegen einer Dose bestell ich nicht.Und das die Preise in den Läden so hoch sind hängt bestimmt damit zusammen das immer mehr Leute im Internet bestellen,der ladeninhaber aber trotzdem seine Miete bezahlen muss und da er weniger verkauft die preise anziehen muss um seine Kosten abzudecken.

  • Vebrauchsmaterial, seien es nun Diabolos oder Patronen für SSWs, sind immer teuerer beim örtlichen Büchsenmacher als im Netz. Bei den Waffen selbst ebenfalls, aber nicht so extrem wie bei der Munition. Die ist wirklich extrem teurer, gerade SSW-Patronen. Bei Diabolos gehts ja noch.

    Dafür kann man bei gewissen Sachen aber auch einen Schnapp machen. Ich habe für ein Magazin Walther PP Kaliber 7,65mm Browning 16€ bezahlt. Bei CDS Ehrenreich werden hier schon 25€ fällig, bei Walther beträgt die UVP 56€ für ein solches Magazin... :crazy3::new16:

    http://www.carl-walther.de/zubehoer.php?zid=959&lc=de

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Nabend ,kurzes OT---> Womel,guck in deine PN...hast Post...
    ...und wieder weg ---> BTT ;)

  • Hallo,
    Also ich habe gestern eine Dose Diabolos von meinem BüMa geholt, die hat mich 5 Euro gekostet und die Projektile wirken recht gut verarbeitet.

    gruß... martin.

  • Zitat

    Original von Christian 1984
    Wenn du im Jahr nur 2 Dosen verbrauchst ist es ja noch Günstig,anderst siehts aus wenn du 10 Dosen verbrauchst,da lohnt sich es schon im Internet zu bestellen.Ich brauch im Jahr 2-3 Dosen die kaufe ich auch beim BüMa weil es einfach billiger ist,man hat keine Versandkosten und muss nicht auf die Lieferung warten.


    Wenn ihr das wirklich so genau rechnen wollt, dann bezieht doch den Spritpreis und den Verschleiß des Autos mit ein. Dann sind nämlich plötzlich die Versandkosten billiger, als das eigene Auto zu benutzen. Wenn man nicht das Glück hat, in der Nähe eines Bümas zu wohnen. Meiner ist über 40km entfernt... :crazy2:

  • Nehmt noch nen Parkscheindazu, falls der Büma in der Innenstadt liegt.

    Auch wenn ich nur 2-3 Dosen im Jahr verschießen würde, dann würde sich der Kauf eines 10er-Packs im Netz lohnen, denn dann kaufe ich eben einfach nur alle 3Jahre so ein Pack und gut is' ...

    "Beratung" ist immer wieder ein Argument, aber wer bietet denn wirklich noch gute Beratung? Wenn Sätze fallen wie "Eine echte Walther (gemeint ist eine SSW!)" dann kann man das doch nicht wirklich als "gute Beratung" verstehen, oder?

    Es mag auch andere Bümas geben, aber da man im Verkauf (allgemein) heutzutage doch eher auf mehr oder minder gut deutsch sprechendes Personal trifft, welches "billig eingekauft" wurde, kann man IMHO - speziell wenn man weiß, was man will - genauso gut im Netz einkaufen, außer bei Zeitdruck eben.

    eGunID=goose969

  • Zitat

    Original von mistermister


    Wenn ihr das wirklich so genau rechnen wollt, dann bezieht doch den Spritpreis und den Verschleiß des Autos mit ein. Dann sind nämlich plötzlich die Versandkosten billiger, als das eigene Auto zu benutzen. Wenn man nicht das Glück hat, in der Nähe eines Bümas zu wohnen. Meiner ist über 40km entfernt... :crazy2:

    40km dann ist es wirklich zu überlegen,ich hab nur 5km.

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (1. August 2009 um 17:01)

  • Goose
    Die einzigen die bei einem Büma wirklich gut beraten werden sind entweder Jäger, die einen wirklich großen Batzen Geld für ihre Waffen und deren Verschönerungen und Aufbesserungen ausgeben, oder Sammler, die sich wirklich gut auskennen, die der Büma sowieso nicht verarschen darf, weil sich der Sammler sonst ganz schnell woanders umschauen würde. Freie Waffen sind für die doch nur eine kleine Nebeneinkunft, die sie schnell verkaufen wollen und um eine schnelle Mark zu machen. Lästige Kunden, die sich für ein paar Öcken eine Luftpumpe gekauft haben, sind für die ein Dorn im Auge, wenn sie anfangen Stress zu machen (Umtausch etc.).

    Zu Silvester ist es für die eine Kleinigkeit das Geld von jungen Leuten aus den Taschen zu ziehen, die für 50 Schuss 9mm PAK knappe 20 Euro zahlen müssen, oder schrottige Schreckschusswaffen für 200 Euro angeboten bekommen.

    Triebel kommt mir auch so vor, als ob man für Exklusivität extra bezahlen müsste. Die Preise im Vergleich zu anderen Online-Händlern sind auch nicht mehr schön, auch wenn Triebel noch zusätzlich einen Laden hat, aber für eine Online-Bestellung müssen sie keinen beraten und angucken kann ich mir den Pröttel auch nicht.

    Immer wenn ich in ein Waffenfachgeschäft hineingekommen bin, musste ich den herabwertenden Blick vom Besitzer und von einigen "höherrangigen Kunden" ertragen, nur weil man keine 50 ist und richtige Männerspielzeuge hat.

    6 Mal editiert, zuletzt von mistermister (1. August 2009 um 18:24)

  • Ich stimme mistermister zu,
    beim Büchsenmacher kann man scharfe/ehemals scharfe Waffen reparieren und aufwerten lassen oder evtl. mal nach einem Schnäppchen gucken
    (die gibt es durchaus!).

    Aber bei allem was freie Waffen und Verbrauchsmaterial angeht,
    würde ich im Internet kaufen.
    Warum soll ich für eine Dose Umarex-Schrott-Diabolos 5€ bezahlen,
    wenn ich dafür zwei Packungen Geco-Diabolos bekommen kann?

    Und die Versandkosten fallen auch nicht wirklich ins Gewicht,
    wenn man wartet und meherere Dinge auf einmal bestellt.

    Das Argument der Beratung trifft evtl. bei scharfen Waffen zu,
    bei Dingen wie Schwertern müssen die meisten Büchsenmacher jedoch passen.

    Mein örtlicher Büma wollte mir,
    als ich nach einem Schwert für Schnittests gefragt habe,
    ein chinesiches Deko-Schwert andrehen.
    Hätte ich das benutzt, hätte das böse ausgehen können.

    Siehe hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=v2EQWCpnIR8

    "Si vis pacem, para bellum"

  • Zitat

    Original von sund0wner
    Außerdem kann man beim örtlichen Waffenhändler auch mal das ein oder andere Schnäppchen abstauben, das sollte man auch nicht unterschätzen ;)

    Genau

    z.B. kostet die Hw 77 bei meinem 410€

    Norica Krono Set mit WalterZF4x32 und kugelfang 210€

    und 1(eine)Co2 Kapsel 1€

    2500 BB´s 13,10€

    Wenn der nichts daran verdient,dann weiß ich nichts mehr
    Ja,Ja der Laden ,die Unkosten und dort werden auch noch Tiere verkauft.
    Eigentlich ist es eine Zoohandlung mit extra Verkaufsraum für Waffen.
    Er verkaufte mir die CP 99 mit Bleirundkugeln,die richtigen Stahl hatte er nicht mehr.Hat nat. nicht funktioniert.
    Und auf die richtigen mußte ich 3 Wochen warten.
    Die hätte ich 5x schneller selbst bestellen können,was ich nun auch mache.

    tobi