KWA MP7 GBB

Es gibt 372 Antworten in diesem Thema, welches 76.613 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2012 um 20:20) ist von matthias68.

  • Natürlich ist es dem Beschussamt egal ob Du dich Strafbar machst.

    Wenn Du an den wesentlichen Teile Arbeiten willst brauchst Du ein Genehmigung zur Nichtgewerbsmäßige Waffenherstellung nach § 26 WaffG.

    Wenn Du die Waffe so umbaust das sie neu beschossen werden mußt ist sie solange bis sie beschossen und ge :F:´t WBK Pflichtig.
    Ein Übergangserlaubnis o.ä. gibt es nicht. Für AS gelten die selben Regeln und Gesetze wie für alle anderen Waffen auch.

    Lies dir mal das WaffG durch, dort steht alles drin.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    Original von vahim1989
    habs leider nicht finden können :(

    kann man eigentlich die MP7 A1 KWA tunen? Also das sie zb ca. 1,8 joule bis 2 joule Leistung bringt???

    Das müßtest Du schon einen Büchsenmacher fragen - denn nur der dürfte das machen (und die Waffe anschließend nochmal zum Beschussamt tragen).

    Dürfte locker einen dreistelligen Teuro-Betrag kosten, FALLS es überhaupt möglich ist, und das für 0,2J ???

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Hallo,

    Danke euch für eure Antworten :)

    und tut mir Leid das ich vorhin so ausgerastet bin aber wenn solche Leute wie "your-face " mir komisch ankommen raste ich nunmal aus, ich bitte um Verständnis. ich will hier sicherlich KEINEN Stress machen.

    Übrigens gibs ein Teil für die MP7 KWA den man durch das schon im Softair enthaltene Teil ersetzen muss. Es sieht aus wie ein Springuide bzw wie eine Schraube...es ist am hinteren ende der Feder. Dieses NEUE Teil ist im Gegensatz zum Teil das schon in der Waffe war schraubbar, sprich dreht man es in die eine Richtung erreicht man ca. 400 FPS dreht man es aber in die andere richtung hat man die Hälfte oder weniger...

    liebe Grüße

  • Hi,
    warum muß immer über Leistungstuning gesprochen werden ohne das man mal die Serienwaffe in der Hand hatte oder damit geschossen hat..?

    Will ich jetzt keinem unterstellen,
    aber solche Leute soll's ja geben...
    Hauptsache vorher Videos schauen,was die Asiaten alles an Gerempel dort reinpacken und meinen das dies die Waffe besser,spielbarer macht.

    Ich habe selbst die KWA-MP7 und habe sie im Sommer mit Topgas und 0,25er mit 1,3 Joule gechront.
    Ohgott nur 1,3 Joule werden jetzt einige denken,
    aber das reicht vollkommen aus.
    Wer die Waffe kennt,besitzt weiß das die Mp7 eine wirklich feine Softair ist,auch im Originalzustand.
    Ich hatte schon einige Softairwaffen,da war auch viel Müll dabei,
    aber die Mp7 ist eine der verlässlichsten und auch treffgenausten Waffen,die ich hatte.

    Die geht noch auf 40m in ein kleines Kellerfenster.
    Wenn man da jetzt hingeht und würde sie auf 2Joule oder höher tunen,
    heißt das noch lange nicht,das die Präzision dann automatisch besser wird.

    Und wenn ich nur noch ein Scheunentor treffen will,
    kauf ich mir ne Schrotflinte.

    Ich kenne die Problematik mit im Softairbereich hohen Joulezahlen bei meiner Tanaka-M24.
    Für da die größtmögliche Präzision rauszuholen ist einiges zu beachten.

    Hätte man jetzt eine KWA-MP7 mit 2 Joule oder höher könnte das originale HU-Gummi ect.pp. nichtmehr auf die Leistung passen.
    Einfach zu sagen,
    na dann nehm ich einfach schwerere Kugeln ist nur ein einseitiges Denken.

    Gerade bei einer GBB-Softair gibt es ich nenne es mal Steuerzeiten,
    die auch die Präzison beeinflussen können.
    Diese Steuerzeiten,
    also wo der Gasfluß und die Dauer geregelt werden,spielen folgende Teile eine Rolle:
    Magventile,Durchlass
    Stärke der Recoilspring
    Stärke der Hammerspring
    Lauflänge des Bolts,bevor die Gaszufuhr unterbrochen wird
    Innerbarrellänge
    Kugelgewicht
    und wohl noch ein paar Sachen mehr

    Warum soll man eine Waffe die original schon sehr gut arbeitet wohlmöglich verschlimmbessern...?
    Das sind einfach zu viele Teile die da Einfluß drauf haben,
    und wieviel zig verschiedene Kombinationen es da gibt will ich garnicht wissen,bis man dann beim Tuning die am besten arbeitende Kombination findet.


    Gruß:
    Hondo

    P.S.:
    Außerdem wenn man diese NPAS-Einstellvalve einbauen will,
    muß man erstmal den Bolt zerlegen.
    Da sind 4 kleine Inbusschrauben,ich mein das wären 0,9 oder 0,7mm.
    Diese Schrauben sind mit Locktite gesichert und es kann durchaus sein,
    das man die vernudelt und garnicht los/rausbekommt.
    Und je öfter man an denen rumdoktert...
    Entweder man bekommt sie garnicht raus oder beim Wiedereinschrauben hat man sie dann so vernudelt,das dann der Miniinbusschlüssel durchrutscht.
    Und ich weiß nicht,ob man die einfach so nachkaufen kann.

    6 Mal editiert, zuletzt von hondo (30. Dezember 2009 um 14:06)

  • Hi,
    ich kenn das Video...

    Aber schau dir mal seine vier Schrauben vom Bolt an.
    Hat er schon auf Schlitzschrauben ausgetauscht und wie leicht er die rausdrehen kann.

    Glaub mir,
    so einfach wirst du sie nicht rausbekommen.
    Ich hatte das nämlich bei meiner schon versucht,
    weil ich die Nozzle mal reinigen wollte und den Pistonhead fetten.
    Von den 4 Minisechskantschrauben habe ich 2 rausbekommen,
    die 2 anderen saßen durch das Locktite so fest,
    das ich den Schraubenkopf fast rund gemacht habe.
    Und diese 2 Schrauben bekomm ich definitiv nur raus,
    wenn ich in den Schraubenkopf mit einer feinen Trennscheibe einen Schlitz reinschneide.
    Aber dann beschädigt man zwangsläufig auch den Bolt um den Schraubenkopf drumherum und das brauch ich nicht.
    Also hab ichs so gelassen,wie es war.

    Außerdem bringt demseine mit der NPAS-Valve genausoviel Joule wie meine auch,er kann nur die bereits dagewesene Leistung drosseln.
    Und dafür mach ich mir nicht meinen Bolt kaputt,
    nur das ich die Leistung drosseln kann.


    Gruß:
    Hondo

  • Hi,

    erstmal frohes neues Leute :)

    und nun zum NPAS Kit...bist du sicher das dieses Kit nur drosseln kann oder gehst du davon aus weil er nur im Video die Kraft gedrosselt hat?


    Viele Grüße

  • Hi,
    also ich hab mir jetzt nochmal extra die ganzen Threads zu dem Ra-Tech NPAS Kit für die Mp7 auf Arnies durchgelesen und noch ein paar andere Sachen dazu.

    Der eine schreibt,
    das er mit voller Leistung auf der NPAS-Düse,also voll aufgedreht 365fps rausbekommt mit 0,20ern,das sind dann 1,24 Joule.
    Meine macht original mit 0,25g 1,30 Joule.
    Ein anderer schreibt,
    das er einen Leistugnsgewinn von ca. 15fps hat.
    Das sind dann gerade mal 4-5m/sek. mehr,
    glaubst du allen Ernstes,das die Mp7 dann effektiv 10m weiter schießt als meine Originale...?
    Auf einer anderen Seite wird zu dem Ra-Tech NPAS-Kit folgendes gesagt:
    Der NPAS-Kit ist weniger dazu gedacht die Leistung zu erhöhen,
    sondern die Leistung auf die entspechenden Feldregeln anpassen zu können(runterregeln.)

    Um die Leistung wirklich ordentlich zu erhöhen wird da zu ganz anderen Mitteln geraten und ich wüßte da auch noch ein paar.
    Ich habe aber auch schon ein paarmal gerissene Nozzles gesehen,
    war zwar nicht von einer KWA/MP7 aber Tuning bedeutet höherer Druck und das brauch ich nicht auf meiner MP7.
    Ich bin mit meiner originalen zufrieden,
    und auch wenn man die MP7 auf 2Joule bekäme(was sowieso total sinnfrei wäre),
    heißt das nicht auch automatisch 50m mehr Reichweite und auch Präzision.
    Das wäre effektiv wenns schlecht läuft ein paar meter mehr,
    wenn die Leistung zu stark für das HU-Gummi ect.pp. ist und man keine ruhige Flugbahn mehr hinbekäme.

    Aber mir ist das mittlerweile auch egal,
    weil wenn man sich jeden Furz einbauen muß ohne mal richtig zu überlegen,
    soll einem doch alles um die Ohren fliegen.
    Dann ist das Gejammer groß,
    und dann kommen die Threads:
    "Hilfä,
    ich finde nirgends Ersatzteil XY für meine KWA-MP7."

    Nachher steht eine 230 Euro MP7 im Schrank,
    weil ein Teil kaputt ist,das vielleicht 50Cent Materialwert hat,
    nur weil man sich jeden Dünnschiss einbauen muß.


    Gruß:
    Hondo

    Einmal editiert, zuletzt von hondo (2. Januar 2010 um 15:29)

  • Bei arnies ist aber fast ausschließlich von der KSC MP7 die Rede, die hat ein anderes Nozzle und ne anderen Zylinderkopfdichtung und ist nicht für die Verwendung mit Greengas geeignet.

    Aber es gibt bereits ein weisses nozzle von ?Fighter? oder so. und RATech verkauft auch die KWA nozzles.

    Aber du hast recht, das NPAS ist zum runterregeln gedacht.

    Einmal editiert, zuletzt von your-face (2. Januar 2010 um 16:26)

  • Hi,

    Also ich hatte den Typen von RA TECH angeschrieben. Hab heute ne Mail bekommen von ihm und er meinte dieser "Regler" regelt die fps von 0 bis 390 fps (mit green gas + 0,20 BB).

    Das mit dem Tuning hört sich übrigens logisch an...mehr Leistung gleich mehr Druck etc. und das kann wohl wirklich Böse enden...

    Das Beste wäre einfach die KWA "Valve" gegen eine KSC "Valve" umzutauschen. Mit green gas sind ca. 430 fps zu erreichen.

    So weit ich weiss ist die KWA tatsächlich geeigneter mehr "Druck" auszuhalten als die KSC Version. War nicht bei der KWA mehr Metall im Spiel???

    Ah ja, heute Mittag ist meine KWA MP7 angekommen. Habe sie bei Waffen-Ostheimer bestellt...DIE WAFFE IST SO GEIL :)

    Habe gleich Green gas mitbestellt gehabt...

    aber es soll auch wohl stärkere gase geben wie das yellow gas / power gas
    http://www.begadishop.de/catalog/produc…roducts_id=2166

    was sagt ihr zu diesem Gas???

    Übrigens, was kann man den genau aus meiner Seriennummer rauslesen? :

    09100036


    viele Grüße

  • Zitat

    Original von vahim1989
    Übrigens, was kann man den genau aus meiner Seriennummer rauslesen? :

    09100036

    Erste Produktionsserie 2009 für Deutschland, Exemplar Nr. 36 ;)

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

  • Nein den :F: stempel meine ich nicht...

    Die Seriennummer fängt doch mit einer "09" an und dann kommt ein Buchstabe "F" (nicht der Stempel) und dann einige Zahlen...

    zB: 09F00036

    ich aber habe eine wo ein ANDERER BUCHSTABE steht, der Buchstabe lautet "I"....großes i also :)

    so: 09I00036

    Allein die dritte stelle unterscheidet sich also... der :F: Stempel kommt erst zum Schluss

    ...

  • Zitat

    Original von vahim1989
    Danke dir, was würde denn 09F00036 heissen?

    Denn die Meisten haben nach der Null Neun ein "F"

    ich aber ein "I" was ist denn der unterschied????

    Oh sorry, auch keine Ahnung, das mit dem "I" hatte ich übersehen, meine hat auch F, eventuell Kennzeichnung der deutschen :F: Version, während "I" = International Version ???

    Bist du denn auch in Deutschland und hast die Semi Only?

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

  • HAHAHAHAHAHA sau geile Frage, ohne witz :)

    Ja, also bin zwar "Ausländer" aber hatte die Ehre in Deutschland geboren zu sein und lebe auch hier :)

    Also ich habe die Waffe von Waffen-Ostheimer.de bestellt. Auch eine Deutsche Seite...

    Auch ist meine Mp7 semi !!! und hat auch den :F: Stempel.

    Aber was mir grade aufgefallen ist, ist folgendes:

    Das der Buchstabe "F" (nicht der Stempel) bis jetzt wirklich nur in Deutschland auftaucht...

    Nun habe ich mir mal im Internet Videos von der KWA Mp7 aus den USA angeguckt und siehe da, die haben ein "I" und kein "F" an dritter Stelle...

    Leute da muss es wirklich ein unterschied geben !!!