Es gibt 7.279 Antworten in diesem Thema, welches 1.362.477 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juni 2024 um 15:26) ist von Knickerboy.

  • Alternativ kannst Du sie auch selber basteln. Mir war das allerdings zu umständlich.
    Da habe ich schon mehr Geld für grösseren Quatsch ausgegeben :)

    Falls es Dir ein Trost ist:
    Das Schräubchen ist tadellos verarbeitet und der Versand bzw. Kontakt war schnell und stressfrei.


    Gruß
    Alex

  • Das Ganze ist schon sehr frustrierend.
    Ich hoffe der Händler hat eine passende Idee, denn meine Neue ist schon eine hübsche HW.

    Wenn ich die wieder einpacke... wer weiss schon was dann als nächstes ankommt.

    Die Kartuschen/Lauf Halterung könnte man ja noch tauschen, ebenso wie die Kartusche selber.
    Aber bei der Schiene hört der Spass halt auf. ;(


    Gruß
    Alex

  • Meine erste HW100 kam leider auch gebraucht an, allerdings habe ich dadurch eben einen sehr schönen "alten" Schaft erhalten, die neuen kommen da von der Form und Maserung nicht heran. Es war aber bis auf eine 2 Jahre alte Kartusche und ein paar Kratzer im Lauf nichts weiter betroffen.
    Warum ich das Ding behalten habe? Sie schießt so unglaublich genau, das muß nicht bei jedem HW 100 immer der Fall sein.

    Deine würde ich definitiv zurückschicken, die beschädigte Montageschiene ist ein absolutes K.O. Kriterium.

  • Hallo an die Hw 100 Besitzer ,

    ich bin noch am träumen u sparen heute beim rumsuchen kam mir eine Frage auf :

    Wie ist das jetzt mit dem Quickfill ?( , habe hier :

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_review…reviews_id/8401 in dem Kommentar gelesen das man da einen anderen Schlauch zum befüllen braucht :S kann mir da jemand nen Link senden ? Ich habe nämlich vor eine Flasche zu benutzen da es für mich billiger wäre als eine Pumpe zu kaufen .

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…products_id/753

    Warum wir eig. wenn schon ne Quickfill Kartusche dabei ist nicht gleich das richtige Zubehör angeboten (im Fall Flasche) oder gleich mitgeliefert 8| ? Ich meine wenn schon eine Quickfill Kartusche dran ist ...

    Gruß Timey

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Der Quickfill-Anschluss ist ja dabei. Du kannst auch die Kartusche rausschrauben und mit einem Adapter direkt an der Flasche füllen.

    Zum Füllen mit dem Quickfill-Anschluss brauchst du zb. den FX-Füllschlauch mit 1/8" Innengewinde und Ablassschraube. Quickfill ist in Deutschland weniger verbreitet, in England ist das Gang und Gäbe.

  • Wo bekommt man denn das FX Charging Kit in .de oder im nahen Außland?

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • Bei Gehmann in Karlsruhe auf jeden Fall. Ich war auch der Meinung das Schneider das hatte, für ~69 Euro.

    Wie gesagt, Quickfill finden die Engländer ganz toll. Ich schraub' bei allen meinen Preßluftgewehren einfach die Kartusche ab und füll' sie an der Flasche. Man muss aber dazu sagen das das 1/8" Gewinde am FX-Schlauch quasi Standard ist und man auch noch andere Gewehre damit füllen kann.

  • Das Problem bei der Quickfill-Geschichte ist halt das du eine Ablaßschraube brauchst. Ein G5/8" Blindstopfen mit 1/8" Innengewinde und ein Stück Schlauch kostet auch nicht die Welt und ist schnell zusammengebaut.

    Nur reisst du dann den Quickfill-Stöpsel immer mit Gewalt aus der Kartusche, ist ja noch Druck drauf.

  • Hmm, das verunsichert mich ja ein bisschen muss ich zugeben :))

    Vllt versuch ichs dann doch erstmal nur mit Flasche , später kann man ja noch "upgraden" *gr*

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Hey , nochmal eine Frage von mir :

    Gab es schon oder gibt es ein paar tolle Lösungen für eine kniestütze an der Hw 100 ?

    Wäre toll , denn die 100er wollte ich ( hoffentlich erfolgreich :rolleyes: ) im Ft nutzen so als Jungschütze . Später dann auch sicher mal Klasse 1 wenn die Wbk kommt nd ich in Klasse 3&4 Erfolg habe:^)

    Gruß Timey

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Schöne Schande,

    heute habe ich die Schaftschraube für das Harris-Zweibein erhalten und natürlich wollte ich sie gleich in die HW100 schrauben. "Klack" bricht der Gewindestift der Schraube in der Mitte durch, ich habe das eine Ende in der Hand und das andere steckt noch in der HW! :cursing:
    Werde mich gleich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, doch noch viel wichtiger ist: Wie bekomme ich das abgebrochene Gewindestück wieder aus meiner Waffe? ???

  • Kommt drauf an wie tief es drin ist , wenn es 1-2mm rauskuckt gibts n alten Werkzeugmacher Trick von meinem Vater :^) . Eine Kerbe reinfeilen und mitm Schraubendreher rausdrehen evtl noch mitm Hammer den Schraubenreher VORSICHTIG in die Kerbe klopfen .

    Ansonsten kann man die denke ich nur rausbohren , nur wenn nix anderes geht besser nicht ... ! Oder am besten versuchen ein kleines Loch zu machen in das dann eine andere Schraube geschraubt wird . Das ganze so fixieren ( die kleinere Schraube ) z.B. mit Loctite extra und dann daran rausdrehen .


    Viel Erfolg , falls du´s dir nicht zutraust geh am besten zum Büma oder Schlosserei , wäre schade um das Traumgewehr :S .

    Gruß Timey

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Rausschauen tut es leider nicht mehr, aber das mit dem Schlitz reinschleifen ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Mit reinklopfen wird da nicht viel zu machen sein, dafür ist das Material zu hart. Da würde ich mir eher die Lauf-/Kartuschenführung verbiegen.
    Ich werde mal sehen was ich machen kann, ist ja nicht so das ich zwei linke Hände hätte. Das besagte Teil in dem der Gewindestift steckt ist schon demontiert. Im schlimmsten Fall muss halt eine neue Lauf-/Kartuschenführung her, das ist wahrscheinlich immernoch günstiger als das Teil zum Büma oder Schlosser zu bringen.