Beiträge von AlexDK

    Hallo,

    5.1er sind zwischen WE und Marui voll kompatibel.

    Ein WE 4.3 Outer dürfte in eine 4.3 Marui passen. Allerdings muss man hier noch zwischen Capas und 1911 Basis unterscheiden.
    Das betrifft aber nach den Bildern nicht den Lauf.

    Wenn es dir nur um das Gewinde geht: Such mal nach dem Tanio Koba Silencer Adapter.
    Dieser wird in den Stock Plastik Lauf geschraubt. Das ist eine bessere Alternative als das gammlige WE Zeug.

    Willst du einen Kompensator oder einen Schalli montieren?
    Bedenke, dass das zusätzliche Gewicht am Lauf die Funktion beeinträchtigen kann.
    Besser funktioniert es wenn Du auf 1911er Barrel Bushing umbaust.

    Das Ganze ist schon sehr frustrierend.
    Ich hoffe der Händler hat eine passende Idee, denn meine Neue ist schon eine hübsche HW.

    Wenn ich die wieder einpacke... wer weiss schon was dann als nächstes ankommt.

    Die Kartuschen/Lauf Halterung könnte man ja noch tauschen, ebenso wie die Kartusche selber.
    Aber bei der Schiene hört der Spass halt auf. ;(


    Gruß
    Alex

    Alternativ kannst Du sie auch selber basteln. Mir war das allerdings zu umständlich.
    Da habe ich schon mehr Geld für grösseren Quatsch ausgegeben :)

    Falls es Dir ein Trost ist:
    Das Schräubchen ist tadellos verarbeitet und der Versand bzw. Kontakt war schnell und stressfrei.


    Gruß
    Alex

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Den Händler möchte ich erstmal nicht nennen, da ich nicht weiss ob das hier gestattet ist, aber die Empfehlung kam aus dem Forum.
    Ich habe ihm das Problem per Mail geschildert und die Fotos gesendet. Mal sehen was er dazu sagt.

    Der Austausch zuvor ging schnell über die Bühne. Das HW100T habe ich eingeschickt und er schickte
    mir das FSB zurück (Er ließ mir die Wahl welche HW100 Version ich haben möchte).
    Dabei bat ich um eine schönere Maserung. Ob alter oder neuer Schaft war mir egal.
    Ob er das berücksichtigt hat, oder ich nur Glück mit dem Schaft hatte, kann ich nicht sagen.
    Tatsache ist jedoch, dass die Schäfte unterschiedlicher nicht sein könnten. (Anbei ein Bild der vorigen HW100)

    Auch ein Telefonat verlief freundlich und mir wurde der schnelle Tausch versprochen.
    "Der nicht demontierbare SD soll mal vorkommen" wurde mir mitgeteilt.

    Ich neige dazu etwas pedantisch zu sein. Ich bin froh, dass ich mir die Mängel nicht einrede :)

    Gruß
    Alex

    Erstmal ein Hallo ans Forum!

    Ich habe mich nach dem Einlesen für ein HW100 entschieden.
    Diese wurden als Neu-Waffe bei einem bekannten Shop gekauft.
    Welche Schwankungen in Sachen Verarbeitung sind noch als normal zu erachten?

    Das Erste war ein HW100T LS
    Die Kartusche war von 2012. Leider liess sich der SD nicht demontieren und es ging Retour.
    Nicht so schlimm, der Schaft hatte eh einen hässlichen Einschluss. Ansonsten war es super.

    Jetzt getauscht gegen ein HW100 T FSB Lochschaft, welches heute ankam.
    Die Kartusche von 2009. Mit altem, aber wirklich schönem Schaft. Allerdings zeigt es Mängeln, die das Vorige nicht hatte.

    Die Schiene hat regelrechte Wellen drin.
    Der Kartuschen/Lauf Halter ist zerkratzt bis aufs blanke Metall, die Farbe lässt sich mit dem Fingernagel abkratzen.

    Ist das noch normal und im Rahmen der Serienstreuung?

    Gruß
    Alex


    Editiert und ergänzt.