Nun gibts es sie tatsächlich in Deutschland /Baikal MP 514 k

Es gibt 56 Antworten in diesem Thema, welches 6.676 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. September 2009 um 18:20) ist von S-83.

  • Schneider hat sie jetzt auch für 235 Euro im Sortiment.

    Gibts inzwischen jemanden der eine hat? :confused2:

    Einmal editiert, zuletzt von Interloper (20. September 2009 um 12:13)

  • Viel zu teuer. Schaut mal bei Amazon.com da kostet diese Waffe 115$ das sind umgrechnet 80€. Was soll dieser Wucher also?

    Für den Preis würd ich sie mir mal ansehen aber nicht für das 3fache.

  • Russischer Joghurtbecher im pseudo "Polycarbonat" Design -

    Abartig hässlich, macht optisch nicht mehr her als eine chinesissche 9,95 € Plastiksoftair vom Flohmarkt.

    Gut das jeder Mensch nen anderen Geschmack hat - Aus meiner Sicht wären sonst alle russischen Waffenhersteller schon pleite.

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.

  • Täusche ich mich da oder hat die gewisse Ähnlichkeiten mit der Beretta Cx4? Also wenn ich wählen könnte würde ich mich für den 30schüssigen Repetierer entscheiden :P

    Mit gefällts wirklich nicht so.


    MFG

  • Zitat

    Original von Asassin
    Aus meiner Sicht wären sonst alle russischen Waffenhersteller schon pleite.

    Wie gut, daß Du uns im Forum regelmäßig daran erinnerst. Sonst hätten wir Dein vulgäres Rußland- (und China-) Bashing schon fast wieder vergessen. :confused2:

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Zitat

    Original von DIE_HARD
    Viel zu teuer. Schaut mal bei Amazon.com da kostet diese Waffe 115$ das sind umgrechnet 80€. Was soll dieser Wucher also?

    Für den Preis würd ich sie mir mal ansehen aber nicht für das 3fache.

    Räusper....
    von Weltweiter Marktwirtschaft hast du wohl keine Ahnung :)) Ein Artikel ist IMMER preislich anders in verschiedenen ländern. Eine X Box kostet hier z.B. 200 Euro... glaubst du das die In Russland auch 200 Euro umgerechnet kostet? Preise müssen immer angepasst werden, das heist dann nicht das es ein Billigprodukt ist nur weil es im Land XY billiger ist!

    Edit: Oha, das die Xbox in Russia auch so teuer ist hätte ich nie gedacht... also da nur für millionäre. Mr. Kalashnikov könnte sich die Xbox nicht leisten, dafür reicht die Rente nicht :confused2: Ok, aber ihr wisst sicher was ich meine... in jedem Land wird der Preis an dem Lohn angepasst, anders geht es ja gar nicht.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ich möchte jetzt keinen Nebenkriegsschauplatz eröffnen, aber die Frage von Sgt. Elias hat mich interessiert:


    Zitat

    Original von Sgt_Elias
    Eine X Box kostet hier z.B. 200 Euro... glaubst du das die In Russland auch 200 Euro umgerechnet kostet?

    Ja. Bei diesem Händler sind es z.B. umgerechnet 188 € für die XBox 360.
    Das habe ich bei meinen bisherigen Aufenthalten in Osteuropa immer wieder festgestellt: Alle Güter, die importiert werden müssen, kosten dort in der Regel genau so viel wie in Deutschland. Wirklich billiger sind nur die einheimischen Produkte.

    DIE_HARD liegt mit seiner Kritik nicht falsch: Die Preise für russische Waffen sind hierzulande ziemlich hoch, wobei H. Hofmann als einer der großen Importeure oft günstiger ist als ein anderer (Frankonia).

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • @ Sgt. Elias

    Die Frage ist aber ob man Hierzulande bereit ist für dieses Stück Plastik einen Preis zu zahlen wo man teils von deutschen Herstellern Waffen bekommt die dieser bei weitem in allen Bereichen überlegen sein werden.

    Der umgerechnete US Preis oder meinetwegen das Dollar Zeichen mit dem Euro tauschen würde ich ja noch mitgehen und sagen ok das ist die Waffe sicher wert. Aber nicht 240€ ;) Mir jedenfalls nicht und wenn man sich die verbreitung ansieht scheint es auch sonst keinen weiter zu geben der dazu bereit ist.

  • Klar...
    da geb ich dir Recht, rein optisch würde ich auch maximal 150-180 Euro ausgeben, 249 ist sicher zu teuer. Drangdüwel hat die gerade zuhause, der kann was dazu sagen. Stabil sollte die Baikal aber sein, im Ausland hat die mehr als 7,5J. Ansonsten aber ein nettes Teil für Sammler, das Lade/Spannprinzip ist einzigartig. Wie die Verarbeitung ist möchte ich auch gerne wissen. Die Drozd ist ja auch nur aus Plaste, aber jeden Euro wert.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ich hab die Baikal gerade hier, werde sie aber zuückschicken.

    Der Preis ist wirklich zu heftig für so viel Plastik. Sogar der Laufmantel ist aus Plastik, der Prellschlag macht einem fast schon Angst.

    Das Baikal könnte ein nettes Freizeitgewehr sein, aber für den Preis bekomme ich bei Teute schon ein Beretta cx4 Storm. Ich sage mal, für 100,- wäre das Gewehr ok. Aber über 200,- sind einfach nicht angemessen.

    Ich mach morgen noch ein paar Bilder bevor es zurück geschickt wird und werde was dazu schreiben.

    Gruß Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (20. September 2009 um 20:52)

  • hi düwel,

    guter bericht.

    aber kurz mal blöd gefragt,da man mit dem ding auch bb verschiessen kann.
    das gewehr hat doch nen gezogenen lauf oder?


    gruss...gunny

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias

    Räusper....
    von Weltweiter Marktwirtschaft hast du wohl keine Ahnung :)) Ein Artikel ist IMMER preislich anders in verschiedenen ländern. Eine X Box kostet hier z.B. 200 Euro... glaubst du das die In Russland auch 200 Euro umgerechnet kostet? Preise müssen immer angepasst werden, das heist dann nicht das es ein Billigprodukt ist nur weil es im Land XY billiger ist!

    Edit: Oha, das die Xbox in Russia auch so teuer ist hätte ich nie gedacht... also da nur für millionäre. Mr. Kalashnikov könnte sich die Xbox nicht leisten, dafür reicht die Rente nicht :confused2: Ok, aber ihr wisst sicher was ich meine... in jedem Land wird der Preis an dem Lohn angepasst, anders geht es ja gar nicht.


    Sgt_Elias
    Die Eintrittskarte für den heimischen Tierpark vieleicht aber in Bezug auf Markenartikel wohl kaum.
    Oder kannst du mir sagen in welchem Land,es Autos von BMW,VW o.Luftgewehre von Weihrauch,Diana usw. für ein drittel der unseren Preise zu bekommen sind?
    Die Preise von Markenartikel können International etwas schwanken durch den unterschiedlichen Transportweg/Transportkosten,und die unterschiedlichen Steuern des jeweiligen Landes.Aber das die Preise an den unterschiedlichen Löhnen der Käufer angepasst werden,so wie du schreibst,habe ich noch nie gehört :)

    Edith:Nur mal so nebenbei.
    Da du ausgerechnet Russland als Beispiel angesprochen hast.Deren Hauptstadt ist die teuerste Großtstadt der Welt mit den höchsten Lebenskosten.
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,423594,00.html

    Einmal editiert, zuletzt von Diabolo28 (24. September 2009 um 02:44)

  • Dann kuck mal, was für einen Listenpreis das nahezu gleiche Auto ( z.B. bei VW...) in den USA und in Deutschland hat.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original von Bad.Boy
    Dann kuck mal, was für einen Listenpreis das nahezu gleiche Auto ( z.B. bei VW...) in den USA und in Deutschland hat.

    Ja das stimmt. Deutsche Autos auf dem US Markt sind teilweisse günstiger.Das ist aber ein ziemlich besondere Fall.Das hat verschiedene Gründe.Das zu diskutieren würde hier in diesem Forum aber zu weit gehen,da es hier ja um freie Waffen geht.
    Lese dir meinen Post auf den du geantwortet hast doch noch mal durch und schaue worauf ich eigentlich hinnaus wollte,mit dem Wissen,das die USA ein Wohlstandsland mit einem hohem Durchschnittsverdienst(Lohn) sind.