Colt Government 1911 A1

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.857 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. August 2009 um 11:10) ist von schwarzmarkt14.

  • Moin,

    ich besitze bereits eine RG 96, würde mir allerdings noch eine SSW für zulegen. Ich mag den M1911, würde gerne wissen, inwiefern man den gebrauchen kann:
    M1911

    Die Bewertungen auf der Seite sind gut. Wie viel Schuss kann die Waffe aushalten? Und: Der Schlittenfanghebel soll keine Funktion haben, jedenfalls damals noch. Ist das heute auch so, ist das geändert worden?

    Die soll schön laut sein und einen guten Rückstoss haben, stimmt das?

    Danke für die Antworten.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von K.I.T.T. (9. Juni 2009 um 13:03)

  • Heyho K.I.T.T.


    Ich würde dir anraten mal auf sportwaffen-schneider.de zu schauen und dir die Bewertungen durchzulesen ;)


    Zum Rückstoß würde ich sagen das man ihn auf jeden Fall leicht merkt, da die 1911 ja schon ein beachtliches Gewicht hat für eine SSW


    Von der Lebensdauer steht da zwar nichts geschrieben, aber bei regelmäßiger Pflege wird das Gerät sicher 500-600 Schuss aushalten schätzungsweise

    Röhm RG 69 N Combat Brüniert, Röhm RG 96 Army-Altnickel, Vector CP1 Brüniert

  • Einfach mal hier ein bisschen suchen und die Testberichte lesen.

    Der Schlittenfang funktioniert nicht wirklich, wenn die letzte Kartusche verschossen ist, bleibt der Verschluss am Zubringer des Magazins hängen. Dann muss man den Schlitten noch ca. einen cm nach hinten ziehen und mit dem Daumen den Schlittenfanghebel manuell nach oben einrasten lassen.

    Rückstoß wirst Du bei keiner SSW so richtig haben. Du spürst wohl den Schlittenanschlag beim repetieren, der ja beim 1911er schon relaiv massiv ist.


    Trotzdem eine sehr schöne SSW wie ich finde.
    Ich kann Dir nur schwer ans Herz legen, Dich bei Egon o.ä. nach einem älterem Modell umzusehen, wenn irgendwie möglich vernickelt.

    Denn wenn man nach längerem Liegen oder nach einem Sylvesterabend ans Reinigen muss, wirds schon sehr derbe. Vor allem die Laufhülse, die man zum zerlegen rausholen muss, frisst sich schon mal ganz gerne mit Schmauch und Dreck zu.

    Die neueren Versionen sind halt Ausdruck eines nachlassenden Herstelleranspruches auf Qualität und Nachhaltigkeit.

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

    Einmal editiert, zuletzt von masterluke (9. Juni 2009 um 13:31)

  • Ja, hab ich... Wie ich gesagt hab, gut. Wegen Verschlussfanghebel, das war ja 2006 so. Wie ist es heute, bei Waffenhit gibt es eine alte Version und eine neue Version, die 2008er Version.

    Einer schrieb, dass der Verschluss am Magazin und nicht am Fanghebel festhält... Hm, bei einem Video hab ich gesehen, wie der Verschluss auch hinten blieb... Aber ob jetzt am Magazin oder Fanghebel, keine Ahnung, ich würde gerne jemanden hören, der die Waffe hat.

    Gruß

  • Die Umarex 1911er haben keinen funktionierenden Fang!
    Den kann man manuell einrasten mehr nicht.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Rückschlag bei einer SSW?
    wowowowowo *lol*
    Das was man da spürt, ist der Impuls der rücklaufenden Masse des Schlittens. Ein richtiger Rückschlag einer Waffe ist was anderes. Im Falle einer Langwaffe macht dieser schon mal eine blaue Schulter :ngrins: ) Und im Falle einer Kurzwaffe Blasen an der Schusshand.

  • Wasmeinst du mit gute alte?

    Alle von Umarex haben keinen Fang!
    Also alle wo Colt dauf steht.

    Die mit Fang waren von IWG und Reck.
    Die gibt es noch gebraucht.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Jep...grade zum 1911er gibts hier reichlich Freds...
    ...zum Pimpen ist der einfach wunderbar...wenn man die dementsprechenden Teile noch bekommt...und Teils ein wenig handwerkliches geschick hat!

    Ich mag meine 2 Jungs auch...

    Sch...auf den Schlittenfang,ich mag die eh nicht schiessen...dafür sind sie mir zu schade! Coltmodelle anderer Hersteller haben einen funktionierenden Schlittenfang...musste be Egon gucken...

  • Da steht nix, wann der Beschuss war, ich würde in dem Beispiel nichts kaufen, was im Beschuss nicht vorne ein "K" hat.

    Also Egun, oder bei Deinem Versandhaus anfragen, welchen Beschuss das sog. "alte Modell" eingestanzt hat. Ein "AH" bedeutet 2007, das ist nicht wirklich alt.

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

    Einmal editiert, zuletzt von masterluke (9. Juni 2009 um 13:55)

  • Nur die alten 1911er von IWG/ Reck, ( PTB 523/531) hatten einen Automatischen Schlittenfang, sonst keiner.

    Alles andere mit 6er PTB oder gar 7er PTB haben nur einen manuellen, das einzige was es bei 7er PTB noch für Unterschiede gab, war die Brünierung, die älteren 7er PTB Modelle waren noch Hochglanz Brüniert, die neuren nur Matt.

    MFG
    Cannyblue

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    Nur die alten 1911er von IWG/ Reck, ( PTB 523/531) hatten einen Automatischen Schlittenfang, sonst keiner.

    Alles andere mit 6er PTB oder gar 7er PTB haben nur einen manuellen, das ...

    Das stimmt so nicht ganz.

    Alle Government-Nachbauten von Enser Sportwaffen ( IWC, IWG, RECK ) mit PTB 523, 531, 668 haben einen funktionierenden Schlittenfang, alle Umarex- Government-Nachbauten, PTB 638, 774 haben keinen funktionierenden Schlittenfang.

  • Mhh?? ich hatte letztens einen IWG mit 668 PTB und dieser hatte keinen Automatischen Schlittenfang und war wie die Umarex Modelle?
    Allerdings habe ich diesen wieder verkauft, da der Lauf bzw Laufbohrung nicht mittig war und der Lauf ab der Hälfte, auch nur zur Hälfte in der Wagerechten da war. Was nicht grade schön aussah, wenn man den Schlitten abnahm.

    Allerdings kann es auch sein, das der Vorgänger der Waffe den Schlittenfang evtl Ersetz hat und deshalb dieser keiner Funktionierenden hatte,

    MFG
    Cannyblue

  • Zitat

    Mhh?? ich hatte letztens einen IWG mit 668 PTB und dieser hatte keinen Automatischen Schlittenfang und war wie die Umarex Modelle?

    Dann war was kaputt!

    Die Aussage von Vogelspinne stimmt zu 100%!
    Noch habe ich von jedem einen hier bei mir, die werden mich aber langsarm verlassen. Obwohl gerade die alten von Enser sind Top, ob da nun der Lauf nicht mittig ist bei IWG 9mm P.A. (bei den 8mm K. ist er noch mittig) oder nicht.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (10. Juni 2009 um 08:53)

  • In Ordnung war der IWG schon, doch ich Denke, das vielleicht jemand mal den Schlittenfanghebel Ersetzt hat.

    Von der Verarbeitung waren die alten nunmal am Besten Reck / IWG, da kommen die neuen leider nicht mehr herran :(

    MFG
    Cannyblue

  • Das liegt nicht unbedinkt an der Munition, sondern eher an der Waffe, manche 1911er Modelle Klemmen halt nach jedem 3. schuss.

    MFG
    Cannyblue

  • Hi,
    Ich besitze den IWG PTB523 und muss sagen, dass der wirklich gut in Qualität und Fuktion ist. Habe ihn neu bei eg*n für 100€ gekauft und würde ihn jedem Umarex Colt vorziehen.

    Hooli.

    SSW:ERMA EGR 66-EGP88 |Röhm Rg800-70-56-59-96,H&K P30,Geco 890-P225,Perfecta"G",Walther P22-P88,HW94,ME 04,Reck 1911,PK800 | LP: Diana P5 Magnum,Beretta 92 FS,Uma.Deagle
    | LG: Diana Mod.300R-Mod.48, 850 Airmagnum |Airsoft:Marushin98k, CA SLR 105, SwissArms M50 |Messer:Coldsteel Cal.Edge

  • Genau!
    Und schön ist ebenfalls, dass die Laufbohrung zentral ist bei der 523er PTB. :n1:

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Ok, danke für eure Antworten, also die Alten, ok...

    Was haltet ihr denn von der P08 von ME so? Hält die was aus?

    Bei Egun hab ich eine von IWG gesehen... Aufgrund dessen, dass man die so nicht mehr findet, ist die wohl älter und bestimmt auch besser, als die von ME oder?
    Aber aufgrund des Kniegelenkverschlusses hat die bestimmt nicht son Bumms wie die anderen Waffen...

    Gruß