ZF Montage problematisch ?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.619 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Mai 2009 um 14:06) ist von Drangdüwel.

  • Hallo,
    endlich habe ich eine passende Lösung gefunden ein ZF auf mein Diana
    zu montieren. Jetzt stelle ich aber fest, der Unterschied wenn ich mit Kimme und Korn ziele oder dem ZF (Faden mittig) wären es ganze 60mm.
    Kann ich das mit meinem ZF problemlos einstellen ? Einschießen möchte ich es auf ca.25m. Das ZF ist ein Waldläufer Superior 4x32. Leider habe ich keine Daten dazu.

    Gruss

  • Schau mal hier >bitte klicken< unter "Zielfernrohrmontagen" nach.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Hi
    Versuchs doch erstmal... wenn es nicht hinkommt... in die hintere Aufnahme ein Stück vom Fahrradschlauch unterlegen... hab ich auch gemacht, geht wunderbar
    Gruß Axel

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"

  • Hallo,
    danke für die Antworten.
    Wenn ich es montieren muss ich Bohren und das mache ich nur ungern.
    Leider kann ich niergendwo herausfinden ob mein ZF 1/4 oder 1/8 MOA hat.
    Es ist ein altes Jagtzf.
    Un das mit den 60mm, was sagt euch euer gefühl, klappt ?

    Gruss

  • Hatte vor 2-3 Wochen ein änliches Problem, habe auf mein LG ein "großes" ZF montiert. Beim einschießen lag ich zu tief, die Einstellmöglichkeit am Ende.

    Habe unter den hinteren Montagering Klebeband (Panzer o. Gewebeband) gelegt 1-2mm höher, hat geklappt.

    Auf 25m Fleck und habe noch Verstellmöglichkeit, auf 50m ca. 100 Rasten hoch drehen und bischen hoch halten.

    Doch ist was zu unterlegen nicht das Beste, aber recht einfach.

    Gruß Hubert

  • Wenn Du Dich entschließt eine Montageschiene an dem Gewehr anbringen zu lassen, wirst Du das Zielfernrohr montieren können.

    Wenn es zu tief schießt, und der Verstellbereich nicht ausreicht, kann man den hinteren Ring etwas unterlegen (unschöne Methode).

    Besser ist es, eine verstellbare Montage zu kaufen, die man neigen kann um den Tiefschuss auszugleichen.

    Bedenke aber, dass so eine Montage mit ca. 60 Euro zu Buche schlägt.

    Du musst wissen, ob es Dir das wert ist, oder ob Du lieber doch noch mal ein neues Gewehr kaufst mit einer Schiene drauf. Da gibts schon welche ab 120 Euro die gut sind.

    Gruß Matthias

  • Das Unterlegen langt aber in den meisten Fällen auch...
    Bevor man 60 EUR für eine Montage ausgibt, die ansonsten vielleicht 15 EUR kostet.

    Excellence is an art won by training and habituation. We do not act rightly because we have virtue or excellence, but we rather have those because we have acted rightly. We are what we repeatedly do. Excellence, then, is not an act but a habit.

  • Und wenn man wie in meinem Fall von 75,99€ ZF mit Montage ausgeht, ist 60€ sehr viel Geld.

    Da kann man auch mal unterlegen.

    Aber bin echt positiv überrascht, wie gut das recht günstige ZF ausgestattet ist und nicht so billig erscheint.

  • Zitat

    Original von Hubilyn
    Habe unter den hinteren Montagering Klebeband (Panzer o. Gewebeband) gelegt 1-2mm höher, hat geklappt.


    Na das sind wieder mal Tipps :(
    Damit verspannt die Sache. Mit Glück gibt es nur Dellen im Alutubus des ZF. Beide Ringe müssen fluchten. Da darf einseitig nichts unterlegt werden.

  • Ich habe mir die verstellbaren Sportsmatch ATP61 Montagen bei ebay aus England bestellt. 47,-€ incl. Versand. Das ist noch vertretbar finde ich.

    Bei Co2 oder Pressluftgewehren kann man mal etwas unterfüttern, da man dort die Ringe eh nur ganz leicht anziehen muss. Aber bei Waffen mit Prellschlag würde ich dann doch lieber eine neigbare Montage nehmen.